Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

Sortieren

  1. Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgegend
    Erschienen: 1891
    Verlag:  Huch, Quedlinburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Quedlinburg; Familienname; ; Namenkunde; Name; Etymologie; Deutsch;
    Umfang: XI, 264 S, 23 cm
  2. Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
    ein sozialtopographischer Vergleich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060491; 3050060492
    Weitere Identifier:
    9783050060491
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 11
    Schlagworte: Quedlinburg; Geschichte 1300-1600;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Mittelalter; Stadtgeschichte; EBK: eBook; Steuerregister; History of a city; index of taxes; medieval period
    Umfang: 537 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Köln, Univ., Diss., 2009

  3. Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
    Ein sozialtopographischer Vergleich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060514; 3050060514
    Weitere Identifier:
    9783050060514
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 11
    Schlagworte: Quedlinburg; Geschichte 1300-1600;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Mittelalter; Stadtgeschichte; EBK: eBook; Steuerregister; History of a city; index of taxes; medieval period; (VLB-WN)9554; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Halberstadium
    Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima
    Autor*in:
    Erschienen: [1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 3 ; 41
    Schlagworte: Halberstadt; Quedlinburg; Stadtansicht
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 42 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf d. Rückseite

  5. Deductio Summaria Derer/ Bey letzter/ von einigen Membris des Quedlinburgischen Stiffts-Capituls am 6. Novembr. attentirten Abteylichen Wahl/ vorgegangenen Nullitäten
    Autor*in:
    Erschienen: 1708

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:4"Tf 3695
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Tf 3458
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gt 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 833 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14434970-ddd
    Schlagworte: Verfassungsrecht; Staatsrecht; Preußen; Recht; ; Quedlinburg; Provinz Sachsen; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: 27 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausg

    Fingerprint nach dem Ex. der Forschungsbibliothek Gotha und der HAB Wolfenbüttel

  6. Die Jahrbücher von Quedlinburg
    Erschienen: [1891]
    Verlag:  Dyk, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DX 660
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rw 3588-36=10.Jh.,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.1841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oa 103(36)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1100 P469-36(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1461:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    14 : Hd 2/ 32
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III, 2641
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 3 : 59 a (X. Jrh.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    03:3677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCn 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V a 2036
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd 1127:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:115:b:(36):1891
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.III,59/10 :36
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 6102 :36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 101 [36]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 4403-35-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ILNGIVa3/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 550 ne GC 0525,2-36
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    MB 1649: 6,7-6,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEU 4317-698 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1100 P469-32/37(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1674:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    RIN 344
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    I729
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winkelmann, Eduard; Wattenbach, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Gesammtausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit ; Jhdt. X, Bd. 9 = Bd. 36
    Schlagworte: Quedlinburg; Geschichte; ; Deutschland; Geschichte 984-1024;
    Umfang: VIII, 74 S., 8°
  7. Summarische Anzeigung Des wahren und durch Unverrückte Uhralte Observanz bestätigten Verstandes, Des Zwischen dem Schutzherrlichen Chur-Hause Sachsen und Stifft Quedlinburg Anno 1574. Getroffenen Vertrages, Auch Daß der Concipient der so rubricirten Kurtzen in Iure & Facto gegründeten Information, von der am 6. Novembr. 1708. auf die ... Princeßin zu Schleßwig-Holstein-Gottorff Maria Elisabeth zur Abbatißin des Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Quedlinburg per Maiora gefallenen Wahl, ... viel ungegründete Dinge avanciret hat.
    Erschienen: 1709

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gt 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gx 13000-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:4"St 124
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Tf 3458
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.101(9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.195(28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 833 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10154388
    Schlagworte: Verfassungsrecht; Staatsrecht; Preußen; Recht; ; Deutschland; ; Quedlinburg; Provinz Sachsen; ; Geschichte;
    Umfang: 23 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1709. - Vermutlich in Deutschland erschienen

  8. Antiqvitates Qvedlinburgenses, Oder Keyserliche Diplomata, Päbstliche Bullen, Abteyliche und andere Uhrkunden von dem Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffte Qvedlinburg
    Sampt einigen alten Siegeln und Nachrichten so hiezu dienlich : Aus den Abteylichen und Pröbsteylichen Archiv zusammen getragen
    Erschienen: 1712
    Verlag:  König, Leipzig ; Sievert, Goßlar

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a Q 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3466
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-762
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2001-5790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 757
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: III: ANT: 1712: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 6557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 773
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PCa 375
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 06 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3235
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 3624
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153132 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155623 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152946 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1944/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/7936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03388/1-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 2627.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:840
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.46(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.I,20/1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh316-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 76
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18023
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 036 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 036 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3805
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kettner, Friedrich Ernst; König, Johann Christoph; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11405961-003
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [11] Bl., 696 S., VI Bl., S. 697 - 702, [22] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 6 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der HAAB Weimar, der GWLB Hannover und der GStA PK Berlin (B41), der LB Oldenburg. - Alternativer Fingerprint nach vollständ. Ex. (11 Bl. am Buchanfang) der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover (mit 11 Bl. am Buchanfang): [2], ):(4, ):():(4, ):():():(1, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Ssss4, VI, Tttt4 (-Tttt4), a-e4, f2 (f2 blanko). - Ex. mit 9 Bl. am Buchanfang: ):(4, ):():(4, ):():():(1, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Ssss4, VI, Tttt4, a-e4, f2 (f2 blanko)

    Leipzig ist Messplatz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlegts Joh. Christ. König, Buchhändl. in Goßlar, mit Joh. Georg Sieverts Littern

  9. Codices Manvscripti Qvedlinbvrgenses
    Qvibvs Accesservnt Variantes Lectiones E Codice Perantiqvo Svlpitii Severi De Vita S. Martini, Itemqve Inscriptiones In Cella Et Basilica S. Martini, Dicta Eivs De Trinitate, Epistolæ Tres De Transitv Eivs, Vita S. Briccii, Martini Svccessoris, Et Epistolæ Tres B. Lvtheri Et Melanchthonis, Ex Avtographis
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Sievertus, Quedlinburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 3021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 832 adn2 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL VIII, 4376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 917
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Aa 35 a [II] (4)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153356 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0043
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II B 260
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 398.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.124(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.XVIII,29(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    53 in Ke 9968-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Bc-1048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 1820
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eckhard, Tobias (Hrsg.); Luther, Martin; Melanchthon, Philipp; Sulpicius; Sievert, Johann Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14444461
    Schlagworte: Quedlinburg; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: [4] Bl., 92 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], A-L4, M-O2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Qvedlinbvrgi, Impensis Ioannis Georgii Sieverti, Typogr. Aul. MDCCXXIII.

  10. Kurtze Nachricht von den öffentlichen Bibliothequen zu Qvedlinburg
    Erschienen: An. 1715
    Verlag:  Bey Joh. Georg Sieverten, Hoff- und Stiffts-Buchdr., Quedlinburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 E 24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 832 adn1 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL VI, 2050 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H MISC 252/15 (26)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 917
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 4258
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 3011 (60)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.XVIII,93
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 3 : 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königsmarck, Maria Aurora von (WidmungsempfängerIn); Eleonore Sophie (WidmungsempfängerIn); Maria Magdalene (WidmungsempfängerIn); Sievert, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14444445
    Schlagworte: Quedlinburg; Bibliothek;
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 6 ungezählte Seiten, 34 Seiten, Verlags-Signet, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Qvedlinburg, Bey Joh. Georg Sieverten, Hoff- und Stiffts-Buchdr. An. 1715

  11. Kirchen- und Reformations-Historie/ Des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Qvedlinburg/ Oder von dessen Fundation, Abbatissen/ Pröbstin[n]en/ Decanissen/ Canonissen/ Clöstern/ Kirchen/ Schulen/ Hospitälern/ Epitaphiis, und einigen Müntzen
    Item/ dessen Zustand/ vor und nach der Reformation/ Lehrern und Predigern/ Colloquiis, Synodis, Religions- motibus und vielen andern Antiquitäten/ ; Aus unterschiedenen Archiven bewährten Diplomatibus und glaubwürdigen Historicis mit Fleiß zusammen getragen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 3928
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-761
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 6874
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Opp 4° 01060/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Hg. 8° 08176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 757 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-KB Qued 1sec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PGb 190
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    106 E 16
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 273
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 07 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F IV.4 (2) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3237
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 56597 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57426 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155537 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 55335
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57417 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155623 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59652 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57417 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 55335
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 5 4° 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 03388/2-8° (Pilzbefall fuer die benutzung gesperrt)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 2627.2
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nn 0425
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:840
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.46(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5885
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh316-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 2248
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    9010137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 4 : 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7106
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18023
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 035 (1)
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 035 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 265
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Königsmarck, Maria Aurora von (Widmungsemfänger); Schwarzburg-Sondershausen, Eleonora Sophia von (Widmungsemfänger); Maria Magdalena (Widmungsemfänger); Andresohn, Erasmus (Beiträger k.); Brühl, Nikolaus (Beiträger k.); Schwan, Theodorus Jeremias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11405988-006
    Schlagworte: Kirche; Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., [1] Bl., 201 S., Bl. I - VI, S. 202 - 300, 105 S., [3] Bl., [9] Bl. [5] gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst., Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der HAAB Weimar, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der ULB Sachsen-Anhalt, der HAB Wolfenbüttel,der UB Kiel, der UFB Erfurt/Gotha. - Alternativer Fingerprint bei dem Titelblatt folgenden Widmungsblättern: nach dem Ex. der ULB Sachsen-Anhalt mit Sign. AB 153132 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Qvedlinburg, Zu finden bey Theodorus Jeremias Schwan. Anno M DCC X.

    Enth.: Beylagen Von des Stifftes Quedlinburg (105 S.)

  12. Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst im Stifte Quedlinburg
    Erschienen: 1787
    Verlag:  Biesterfeld, Quedlinburg ; Hendel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Em 5048
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 3555
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 ZZ 1152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    527/FuH 47524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 11150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 620
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermes, Johann August (erm. Hrsg.); Biesterfeld, Andreas Franz; Hendel, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11140097
    Schlagworte: Quedlinburg; Gesangbuch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: VIII, 415 S., Titelvignette, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Bd. 2, Nr. 6131

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Quedlinburg, bey sel. Biesterfelds Witwe. 1787. - Vorlageform des Kolophon: Halle, gedruckt bey Johann Christian Hendel.

  13. Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete
    2. Band, 1. Abtheilung, Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg / bearbeitet von Karl Janicke ; herausgegeben unter Mitwirkung des Harzvereins für Geschichte und Altherthumskunde, Ortsvereins Quedlinburg, vom Magistrate des Stadt Quedlinburg
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Buchh. des Waisenhauses, Halle [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DX 8111=St:TB GRA
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 12-2,1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 344 : 2,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 567 que/987-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6390 G389-1,2,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ob 706(2,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 500:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Qu 1 (2.1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 831 (2.1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 772
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:687:2a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    92 K 2a
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 1 : 9 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 1 : 10 (02)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 2838 (2,1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 15100 / 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:0590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/497: 2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 750 que 1a/1 REG
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KB 342
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gdn 14100:2,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Oy 284:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2a 68:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1171 (02.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.V,1 :2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.19216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 150: 2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 100-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 5 : 38 [fin] [3] (2, 1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ep 001 / 02a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 034a (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 034a (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4021:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Uf 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    I393,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Janicke, Karl Ed. Gustav (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Quedlinburg; ; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: VIII, 598 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorliegende Zählung: Zweiter Band, Erste Abtheilung

    Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. 1873. - Halle, Buchdruckerei des Waisenhauses

  14. Dissertatio Historica De Prima Abbatissa Qvedlinburgensi, Seculo Decimo Constituta
    Erschienen: MDCCXI.
    Verlag:  Ex Officina Joh. Georgii Sieverti, Typogr. Aul., Qvedlinburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3592
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Schoepp. 447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Opp 4° 01060/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Oa 540 adn30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 352/5:10,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:6 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:8 (21)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9759
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 561 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Aa 917
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink A 68 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6302 (33)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 545c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00535-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 2627.2 [2 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:840
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.66(28)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.46(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.96(5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh278a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 4004 Caps.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 035 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3806
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 1828[12]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leibniz, Gottfried Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sievert, Johann Georg (DruckerIn); Gundling, Nicolaus Hieronymus (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1488769X
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 38 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts und die Rückseite des ersten Widmungsblatts sind unbedruckt

    Enthält Widmung an: "... Dn. Gotofredo Gvilielmo De Leibniz ..."

    Signaturformel: ):(4, A-E4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Qvedlinburgi, Ex Officina Joh. Georgii Sieverti, Typogr. Aul. MDCCXI.

  15. Abhandlung von den schäzbaren Alterthümern der hohen Stiftskirche zu Quedlinburg, die mit Anekdoten, besonders der kaiserlichen ottonischen Familie, erläutert worden
    Nebst der Geschichte eines bey Quedlinburg ausgegrabenen Einhorns ; Mit einer Kupfertafel
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Reußner, Quedlinburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:D:720::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Tf 3866
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 23-269
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 758
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 6570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8383
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 40 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 4266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3236
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    39/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sd-3012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 082 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 082 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3808
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reussner, Christoph August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14764237-005
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 152 S., 1 gef. Bl., Ill. (Kupfertaf.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Quedlinburg bey Christoph August Reußner 1776.

  16. Geschichte des Stifts Quedlinburg
    Erschienen: 1786-1791
    Verlag:  Schwickert, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    853/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwickert, Engelhard Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11053518-001
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, im Schwickertschen Verlage. - Bd. 3 bei Levisch in Quedlinburg erschienen

    Erschienen: 1 - 3

  17. Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
    ein sozialtopographischer Vergleich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lr 610 Qued / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6708 W938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 020:11
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 35546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8617/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08696:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-286 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 2383
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 4695 : Quedlinburg
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ms 1365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Hy 737.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6708 W938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060491
    Weitere Identifier:
    9783050060491
    RVK Klassifikation: NR 6708
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 11
    Schlagworte: Geschichte 1300-1600; Quedlinburg
    Umfang: 537 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Köln, Univ. Diss., 2009

  18. Epistola, Qva Viro Illvstri, Generoso, Magnifico, Svmmeqve Reverendo, Domino Joanni Ernesto de Schulenburg, Dynastæ auf Ußlar und Sacca, Theologo Celeberrimo, Liberæ Cæsareæ Qvedlensis Dioeceseos Serenissimæ Ac Reverendissimæ Dominæ Abbatissæ Confessionario. Consiliario Ecclesiastico, Oratori Avlico Ac Scholarchæ Meritissimo, Spectatissimo, Nvnc Etiam Svperintendenti Gravissimo, Patrono Optvmo, Novum Mvnvs Gratvlatvr, Simvlqve Qvedlensivm Antistitvm Memorias Renovat
    Erschienen: MDCCXXII.
    Verlag:  Typis Jo. Georg: Sieverti, Typogr. Aulic., Quedlinbvrgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3944
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Tf 3734
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/F 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 5170:4,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9602
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 3727, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.XI,8/5(4)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G E 22: 1,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 125 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 128
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 128
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schulenberg, Johann Ernst von (GefeierteR); Sievert, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14489651
    Schlagworte: Kirche; Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschrift für Johann Ernst von Schulenberg anläßlich seines Amtsantritts als Superintendent

    Am Textende: "Dabam Quedlinburgi, d. 2. Octorb. ao. MDCCXXII."

  19. Beyträge zur Aufklärung der Geschichte des Reichsstifts Quedlinburg
    Fünf Stücke
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Reußner, Quedlinburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3490
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 3283
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Boruss.I,16
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.V,11
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3809
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reussner, Christoph August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11245077
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 204 S., [1] Bl., Ill. (Holzst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Quedlinburg, bey Christoph August Reußner 1782.

  20. Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg
    Erschienen: 1860
    Verlag:  Dümmler, Berlin ; Dr. der Königl. Akad. der Wiss.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gl 22960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 20-1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 20-1860,philolog.,hist.Abh.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 20-1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ab 20-1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-284
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III, 3521
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G II Eb 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCc 711
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    R 1042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    an Q 5878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Folio
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 829
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1860, Nr. 2
    Schlagworte: Deutschland; Stadtbuch; ; Quedlinburg; Stadtbuch; ; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Geschichte;
    Umfang: S. 14 - 80, 4°
    Bemerkung(en):

    Aus den Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1860, Zhlg. nach Serien-Kustode

    Aus:Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1860

    Berlin Gedruckt in der Druckerei der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1860. In Commission von F. Dümmler's Verlags-Buchhandlung

  21. Schreiben im Netzwerk
    Briefe von Frauen als Praktiken frommer Selbst-Bildung im frühen Quedlinburger Pietismus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle ; Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden]

    "Der pietistische Fokus auf die individuelle Beziehung zu Gott bewirkte eine neue Gewichtung des frommen Selbst im Verhaltnis zu gesellschaftlichen Konstruktionen wie Standes- und Geschlechterkonstellationen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J VII 1580:50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 006:50
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKc 781
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5.419/50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 418 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8617/8200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPH O 6247-489 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2020-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    330

     

    "Der pietistische Fokus auf die individuelle Beziehung zu Gott bewirkte eine neue Gewichtung des frommen Selbst im Verhaltnis zu gesellschaftlichen Konstruktionen wie Standes- und Geschlechterkonstellationen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Konzept des Wachstums der Neuen Kreatur im Menschen, das gelesen werden kann als potentiell unabschliessbarer, individuell zu vollziehender Bildungsweg. In Auseinandersetzung mit aktuellen historisch-praxeologischen Ansatzen und unter einer konsequenten Netzwerkperspektive untersucht Katja Lissmann in ihrer Studie die Briefe zweier Frauen der Quedlinburger pietistischen Bewegung (1691-1703): Sophia Maria von Stammer, geb. von Selmnitz, und Anna Magdalena Francke, geb. von Wurm. In ihren Briefen nahmen sie das pietistische Programm schreibend beim Wort. Sie erarbeiteten sich im Vollzug ihrer frommen Praxis einen eigenstandigen religiosen Subjektstatus und trugen auf diese Weise zur Dynamisierung geschlechtsspezifischer Moglichkeitsraume bei. Eingebettet ist die im Schnittfeld von historischer Bildungs- und genderorientierter Pietismusforschung angesiedelte Analyse der Briefe in eine mikrohistorische Rekonstruktion der Quedlinburger lokalpolitischen Situation um 1700 und des lokalen pietistischen Netzwerks." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447110792; 3447110791
    Weitere Identifier:
    9783447110792
    RVK Klassifikation: BP 4200 ; NW 8100 ; NN 5100
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 50
    Schlagworte: Quedlinburg; Frau; Pietismus; Frömmigkeit; Brief; Geschichte 1690-1705; ; Stift <Quedlinburg>; Weiblicher Adel; Soziales Netzwerk; Bildungsarbeit; Pietismus; Geschichte 1690-1734; ; Stift <Quedlinburg>; Weiblicher Adel; Brief; Soziales Netzwerk; Bildungsarbeit; Pietismus; Geschichte 1690-1734;
    Umfang: X, 443 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 384-433

    Mit Registern

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016/2017

  22. Bemerkungen zu der Parabel von den drei Ringen in Lessings Nathan dem Weisen
    Erschienen: 1890
    Verlag:  Voges, Quedlinburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Festschrift zur Feier des dreihundertundfünfzigjährigen Bestehens des Königlichen Gymnasiums zu Quedlinburg; Quedlinburg : Voges, 1890; (1890), 3.1890; [1] Bl., 48, 19, 7, 24, 15, 7 S

    Schlagworte: Quedlinburg; Bildungswesen; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 7 S
  23. Die Annales Quedlinburgenses
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Mo 51300 - [A 7] - 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 534950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hist 1 A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sae 1721
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/007-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    213734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 107/7-72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: G 50 - 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG G 50 - 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: G/10/6-72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-107,72
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1422:72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 26 (72)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 70-22
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 679 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 549.6:YC0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 1772 QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4024
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4601/7:72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 7771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bc 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A II 10300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::(1,7,72):2004
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    50 B 25,D1,72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 60 (72)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 3651-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 44/m71-7,72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 44/m61-7,72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/2030,72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.07153:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1100 M815-7,72
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ge 198/5 [1,7,72]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 550 ne AS 9043-[7],72
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G A 115 I: 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LES S 5029-935 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ba 15 -72
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-9873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    E1 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mq 507-72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XIIa 1703-72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ka 91/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ka 40.60-72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1485:72
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.212/2005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giese, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3775254722; 9783775254724
    RVK Klassifikation: NZ 27500 ; PW 2010 ; NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; 72
    Schlagworte: Annales Quedlinburgenses; ; Quedlinburg; Geschichte 709-1025; ; Annales Quedlinburgenses; ; Quedlinburg; Geschichte 709-1025;
    Umfang: 680 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [13] - 39

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss. M. Giese, 1999

  24. Gründliche Widerlegung Der Von denen beyden Schwestern Gräffinnen von Schwartzburg/ nomine Capituli Quedlinburgensis, Bey dem Käyserlichen Reichs-Hof-Rath/ zu folge des Conclusi vom 29. April. Übergebenen Vorstellung/ Worinnen ausgeführet wird/ Daß alle ihre contra Pactum de Anno 1574. gemachte Einwendungen unerheblich ... bleiben müsse ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1709

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:4"Tf 3695
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Opp 4° 01060/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104411 f (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.299
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.11(15)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.101(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 833 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10389571-004
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 27, 8 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausg

  25. Actorum Quedlinburgicorum Continuatio Nova
    Worinnen Die wieder der Frauen Abbatißin zu Quedlinburg ... Bey E. Hochpreißbaren Reichs Hoff Rath Durch den Kayserl. Reichs Fiscal, Baron von Quentel, eingebrachte Anzeige, Der Roeml. Kayserl. und Koenigl. Cathol. Mayt. darauf ertheilte ... Rescripta, Und von hochgedachter Frauen Abbatissin Durchlt. erstattete ... Berichte samt Beylagen enthalten ; Und Wodurch der jaemmerliche Zustand des uhralten Kayserl. freyen Weltl. Reichs Stiffts Quedlinburg, Nebst desselben aeussersten Verfall und Bedraengnuessen ... bescheiniget wird

    Auch die Amtszeit der 1718 eingeführten Äbtissin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp war geprägt von territorialen Auseinandersetzungen mit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, in denen sich die Äbtissin vergeblich an den Kaiser wandte.... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a Q 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Tf 3718
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"St 126
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-320
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT MISC 26:21 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104411 f (42)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.8(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.101(17)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.195(20)
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 316
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 135 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° Sammelbd. 2 (13)
    keine Fernleihe

     

    Auch die Amtszeit der 1718 eingeführten Äbtissin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp war geprägt von territorialen Auseinandersetzungen mit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, in denen sich die Äbtissin vergeblich an den Kaiser wandte. Zahlreiche Beschwerdeschriften zeugen davon, die zur Verbreitung in der Öffentlichkeit mehrmals - wie hier 1725 - zusammengefasst als Druck herausgegeben wurden. 1724 wurde der ruhende Reichshofratsprozess gegen Preußen auf Initiative Wiens wieder aufgenommen; ein Vergleich mit Preußen kam jedoch erst 1742 zustande.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Dorothea; Quentel, Johann Thomas von; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15228908-004
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; ; Quedlinburg; Provinz Sachsen; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 308 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur