Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
Die Familiennamen Quedlinburgs und der Umgegend
-
Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
ein sozialtopographischer Vergleich -
Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
Ein sozialtopographischer Vergleich -
Halberstadium
Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima -
Deductio Summaria Derer/ Bey letzter/ von einigen Membris des Quedlinburgischen Stiffts-Capituls am 6. Novembr. attentirten Abteylichen Wahl/ vorgegangenen Nullitäten
-
Die Jahrbücher von Quedlinburg
-
Summarische Anzeigung Des wahren und durch Unverrückte Uhralte Observanz bestätigten Verstandes, Des Zwischen dem Schutzherrlichen Chur-Hause Sachsen und Stifft Quedlinburg Anno 1574. Getroffenen Vertrages, Auch Daß der Concipient der so rubricirten Kurtzen in Iure & Facto gegründeten Information, von der am 6. Novembr. 1708. auf die ... Princeßin zu Schleßwig-Holstein-Gottorff Maria Elisabeth zur Abbatißin des Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Quedlinburg per Maiora gefallenen Wahl, ... viel ungegründete Dinge avanciret hat.
-
Antiqvitates Qvedlinburgenses, Oder Keyserliche Diplomata, Päbstliche Bullen, Abteyliche und andere Uhrkunden von dem Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffte Qvedlinburg
Sampt einigen alten Siegeln und Nachrichten so hiezu dienlich : Aus den Abteylichen und Pröbsteylichen Archiv zusammen getragen -
Codices Manvscripti Qvedlinbvrgenses
Qvibvs Accesservnt Variantes Lectiones E Codice Perantiqvo Svlpitii Severi De Vita S. Martini, Itemqve Inscriptiones In Cella Et Basilica S. Martini, Dicta Eivs De Trinitate, Epistolæ Tres De Transitv Eivs, Vita S. Briccii, Martini Svccessoris, Et Epistolæ Tres B. Lvtheri Et Melanchthonis, Ex Avtographis -
Kurtze Nachricht von den öffentlichen Bibliothequen zu Qvedlinburg
-
Kirchen- und Reformations-Historie/ Des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Qvedlinburg/ Oder von dessen Fundation, Abbatissen/ Pröbstin[n]en/ Decanissen/ Canonissen/ Clöstern/ Kirchen/ Schulen/ Hospitälern/ Epitaphiis, und einigen Müntzen
Item/ dessen Zustand/ vor und nach der Reformation/ Lehrern und Predigern/ Colloquiis, Synodis, Religions- motibus und vielen andern Antiquitäten/ ; Aus unterschiedenen Archiven bewährten Diplomatibus und glaubwürdigen Historicis mit Fleiß zusammen getragen -
Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst im Stifte Quedlinburg
-
Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete
2. Band, 1. Abtheilung, Urkundenbuch der Stadt Quedlinburg / bearbeitet von Karl Janicke ; herausgegeben unter Mitwirkung des Harzvereins für Geschichte und Altherthumskunde, Ortsvereins Quedlinburg, vom Magistrate des Stadt Quedlinburg -
Dissertatio Historica De Prima Abbatissa Qvedlinburgensi, Seculo Decimo Constituta
-
Abhandlung von den schäzbaren Alterthümern der hohen Stiftskirche zu Quedlinburg, die mit Anekdoten, besonders der kaiserlichen ottonischen Familie, erläutert worden
Nebst der Geschichte eines bey Quedlinburg ausgegrabenen Einhorns ; Mit einer Kupfertafel -
Geschichte des Stifts Quedlinburg
-
Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert
ein sozialtopographischer Vergleich -
Epistola, Qva Viro Illvstri, Generoso, Magnifico, Svmmeqve Reverendo, Domino Joanni Ernesto de Schulenburg, Dynastæ auf Ußlar und Sacca, Theologo Celeberrimo, Liberæ Cæsareæ Qvedlensis Dioeceseos Serenissimæ Ac Reverendissimæ Dominæ Abbatissæ Confessionario. Consiliario Ecclesiastico, Oratori Avlico Ac Scholarchæ Meritissimo, Spectatissimo, Nvnc Etiam Svperintendenti Gravissimo, Patrono Optvmo, Novum Mvnvs Gratvlatvr, Simvlqve Qvedlensivm Antistitvm Memorias Renovat
-
Beyträge zur Aufklärung der Geschichte des Reichsstifts Quedlinburg
Fünf Stücke -
Die Stadtbücher des Mittelalters, insbesondere das Stadtbuch von Quedlinburg
-
Schreiben im Netzwerk
Briefe von Frauen als Praktiken frommer Selbst-Bildung im frühen Quedlinburger Pietismus -
Bemerkungen zu der Parabel von den drei Ringen in Lessings Nathan dem Weisen
-
Die Annales Quedlinburgenses
-
Gründliche Widerlegung Der Von denen beyden Schwestern Gräffinnen von Schwartzburg/ nomine Capituli Quedlinburgensis, Bey dem Käyserlichen Reichs-Hof-Rath/ zu folge des Conclusi vom 29. April. Übergebenen Vorstellung/ Worinnen ausgeführet wird/ Daß alle ihre contra Pactum de Anno 1574. gemachte Einwendungen unerheblich ... bleiben müsse ...
-
Actorum Quedlinburgicorum Continuatio Nova
Worinnen Die wieder der Frauen Abbatißin zu Quedlinburg ... Bey E. Hochpreißbaren Reichs Hoff Rath Durch den Kayserl. Reichs Fiscal, Baron von Quentel, eingebrachte Anzeige, Der Roeml. Kayserl. und Koenigl. Cathol. Mayt. darauf ertheilte ... Rescripta, Und von hochgedachter Frauen Abbatissin Durchlt. erstattete ... Berichte samt Beylagen enthalten ; Und Wodurch der jaemmerliche Zustand des uhralten Kayserl. freyen Weltl. Reichs Stiffts Quedlinburg, Nebst desselben aeussersten Verfall und Bedraengnuessen ... bescheiniget wird