Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gehirn, Seele und Computer
    der Mensch im Quantenzeitalter
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Die Fragen sind bekannt und neu zugleich: Wo wohnt die menschliche Seele, wie stark ist die menschliche Handlungsfreiheit? Gibt es überhaupt seelische Vorgänge, so wie wir sie landläufig in unserem Menschenbild verorten? Gibt es die immaterielle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 629548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7264 E94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2011 - 2674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F13/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 2b/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 293/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 08 B 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:530:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11737:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 995 CR 3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 5500 E94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 10360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 8532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Fragen sind bekannt und neu zugleich: Wo wohnt die menschliche Seele, wie stark ist die menschliche Handlungsfreiheit? Gibt es überhaupt seelische Vorgänge, so wie wir sie landläufig in unserem Menschenbild verorten? Gibt es die immaterielle Seele? Oder ist alles nur Ergebnis des neuronalen Apparates und der Mensch in seiner Urteilskraft eher unfrei? Der Autor, Mathematiker und Christ, hat sich mit Körper-Geist-Themen bereits beschäftigt (BA 3/02, 11/98, ID 48/00). Hier geht es um die Konzeption vom Menschen vor dem Hintergund eines neuen neurobiologischen Materialismus ("Gehirn und Bewußtsein", BA 9/94; "Bewußtsein", ID 12/96; B. Libet: ID 11/05) und angesichts neuer, noch hauptsächlich experimenteller Computertechnologien wie dem Quantencomputer. Der 3. Teil des Buches ist um die Synthese von Materialität und Immaterialität bemüht: Leben, Geist und Seele. Damit ist das Buch in der Nachbarschaft zu J.C. Eccles (BA 3/95), H. Hinterhuber (ID 12/02) und H. Goller (BA 40/03) oder dem Vortragsband "Das Gehirn und sein Geist" (ID 30/01) angesiedelt. - Für anspruchsvolle und vorgebildete Leser. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534196155; 9783534196159
    Weitere Identifier:
    9783534196159
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schlagworte: Quantum computers; Computational neuroscience; Quantum computers; Artificial intelligence; Soul; Spirit
    Umfang: 156 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [145] - 147

  2. Quantenphysik und Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Quantencomputer, Rechenkunst nach Heisenberg ; Neue Forschungsperspektiven der Quantenphysik : Quantencomputer--Rechnen mit Quanten / Rainer Blatt -- Quantenphysik aus theoretischer Sicht / Herbert Pietschmann -- Quantenphysik und Naturverständnis /... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 5482(30)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284022 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Quantencomputer, Rechenkunst nach Heisenberg ; Neue Forschungsperspektiven der Quantenphysik : Quantencomputer--Rechnen mit Quanten / Rainer Blatt -- Quantenphysik aus theoretischer Sicht / Herbert Pietschmann -- Quantenphysik und Naturverständnis / Michael Esfeld

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinalter, Helmut (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783903187054
    RVK Klassifikation: UB 7000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung über Quantenphysik und Philosophie (2016, Salzburg)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Forschungen ; Band 30
    Schlagworte: Quantum computers; Quantum theory
    Umfang: 53 Seiten, Illustrationen, 22 cm