Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Modernes Kind - traditionelles Märchengut
    Märchen - ein positives Element in der Erziehung?
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; CX 7500
    Schlagworte: Psychische Entwicklung; Erziehung; Märchen; Kind
    Umfang: 234 S
    Bemerkung(en):

    Selbstanzeige in: Pädagogische Rundschau 43 (1989) 121/22

    Zugl.:Wien, Universität Diss

  2. Entwicklung nach früher Traumatisierung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Koch-Kneidl, Lisa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525460228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CQ 6200 ; CU 2000 ; CU 5500 ; CQ 6000
    Schriftenreihe: Psychoanalytische Blätter ; 23
    Schlagworte: Psychoanalyse; Wissenschaftstheorie; Kind; Psychisches Trauma; Entwicklungsstörung; Posttraumatisches Stresssyndrom; Psychische Entwicklung
    Umfang: 120 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Modernes Kind - traditionelles Märchengut
    Märchen - ein positives Element in der Erziehung?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WUV-Univ.-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851144503
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; CX 7500
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; N.F., 52
    Schlagworte: Märchen; Erziehung; Kind; Psychische Entwicklung
    Umfang: 233 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss., 1987

  4. Kinderreime - Phänomene des Kinderlebens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logophon, Mainz

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    228.386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2004/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922514855
    RVK Klassifikation: GE 6278
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Kinderreim; Kind; Psychische Entwicklung
    Umfang: 784 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  5. Modernes Kind - traditionelles Märchengut
    Märchen - ein positives Element in der Erziehung?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WUV-Univ.-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.711.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851144503
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; CX 7500
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; N.F., 52
    Schlagworte: Märchen; Erziehung; Kind; Psychische Entwicklung
    Umfang: 233 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss., 1987

  6. Das Geheimnis des Bilderbuches
    ein Leitfaden für Familie, Kindergarten und Grundschule
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.536.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DX 4061 E57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H VIII/98/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860991299
    RVK Klassifikation: DX 4061 ; DX 4051
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeines Programm
    Schlagworte: Bilderbuch; Kind; Psychische Entwicklung; Tiefenpsychologie
    Umfang: 124 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 124

  7. Schlüsselsituation Sprache
    Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung des Spracherwerbs bei mehrsprachigen Kindern
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 114/511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 043/674 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 3000 J32 S3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CQ 4000 J32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3810032735
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; DP 3000 ; DS 7130 ; ER 930
    Schriftenreihe: DJI-Reihe ; 10 : Kinder
    Schlagworte: Spracherwerb; Vorschulkind; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Sozialpsychologie; Kognitive Entwicklung; Psychische Entwicklung; Gesellschaft
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001

  8. Kinderreime - Phänomene des Kinderlebens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logophon, Mainz

    Bei dem Buch handelt es sich um einen Forschungsbeitrag, der wissenschaftstheoretisch und methodisch in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Pädagogik verortet ist, sich überdies als vielfältig ausgerichtete Grundlagenforschung versteht.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37 reim/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    279567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6278 S496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/10471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 132 Seu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 132 Seu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 295 /024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/25046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 15535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    346981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bei dem Buch handelt es sich um einen Forschungsbeitrag, der wissenschaftstheoretisch und methodisch in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Pädagogik verortet ist, sich überdies als vielfältig ausgerichtete Grundlagenforschung versteht. Dieses Buch wendet sich an die Praxis, an jene, welche gewissermaßen von Haus aus und von Berufs wegen mit Kindern zu tun haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922514855
    Weitere Identifier:
    9783922514855
    RVK Klassifikation: GE 6278
    Schlagworte: Kinderreim; Kind; Psychische Entwicklung;
    Umfang: 784 S, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  9. Kinderreime - Phänomene des Kinderlebens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Logophon, Mainz

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3922514855
    RVK Klassifikation: GE 6278
    Schlagworte: Kinderreim; Kind; Psychische Entwicklung
    Umfang: 784 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  10. Die Erforschung des Gedanken-, Gefühls- und Sprachlebens unserer Schulneulinge
    praktische Psychologie und Pädagogik fürs 1. Schuljahr ; mit einem ausführlichen Fragen- und Aufgaben-Formular, mit vielerlei psychologischen Beobachtungen an Elementaristen und mit mannigfachen erziehlichen und unterrichtlichen Maßnahmen in der Grundklasse und Schule überhaupt
    Autor*in: Zeissig, Emil
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Zickfeldt, Osterwieck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nd 15132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PH-Gg 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Psy b 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Psy b 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Psy b 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    Psy b 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2019 M 1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psfa 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    373/82
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Ps 33-Z 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    PAE 66 A 2752(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 4946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.09582:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 256 AM 5282,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 22170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Cj 2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., verm. Aufl.
    Schlagworte: Schulanfänger; Psychische Entwicklung
    Umfang: VIII, 203 S.
  11. Das Geheimnis des Bilderbuches
    ein Leitfaden für Familie, Kindergarten und Grundschule
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt a.M.

    Worin liegt das Geheimnis des Bilderbuches, daß es trotz Comic und Fernsehen seine Faszination und Bedeutung für unsere Kinder nicht verloren hat? Engelbert-Michel bietet "differenziertes, fundiertes Rüstzeug für den Einsatz von Bilderbüchern in der... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2774-4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 8540 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.77.Eng
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    alf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    99-476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:XG:4050:Eng::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 2.6.6 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    028.5 Eng
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 452,2 /002
    124 S. : Ill., graph. Darst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    86099-129/00
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.37 bil CK 9803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-0344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-910-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Enge 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Gb 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Worin liegt das Geheimnis des Bilderbuches, daß es trotz Comic und Fernsehen seine Faszination und Bedeutung für unsere Kinder nicht verloren hat? Engelbert-Michel bietet "differenziertes, fundiertes Rüstzeug für den Einsatz von Bilderbüchern in der pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Praxis." Dieser Leitfaden untersucht entwicklungs- bzw. tiefenpsychologische Hintergründe und Zusammenhänge, auf denen Ausdruckskraft und Wirkung von Bilderbüchern beruhen. Nach kurzem Blick auf Geschichte und Gegenwart des Bilderbuchs nimmt er Aspekte der kindlichen Entwicklung unter die Lupe, die relevant sind im Umgang mit Büchern, zeichnet Etappen verschiedener "Entwicklungslinien" (nach Anna Freud) nach, verknüpft sie mit der Entwicklung zum Bilder-, Sprach- und Literaturverständnis, klopft schließlich Bilderbücher auf ihre (tiefen-)psychologische Botschaft ab. Empirische Untersuchungen in einer Kindertagesstätte zu Einsatz, Botschaft und Wirkung einzelner Bilderbücher im individuellen Fall runden den Leitfaden ab. Das Buch läßt künstlerische Aspekte außer acht, macht statt dessen die Kraft von Bilderbüchern und kindliche Aufnahmebereitschaft bewußt. Differenziertes, fundiertes Rüstzeug für den Einsatz von Bilderbüchern in der pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Praxis. (3) (Heide Germann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860991299
    RVK Klassifikation: DX 4061 ; DX 1000 ; EC 8540
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeines Programm
    Schlagworte: Bilderbuch; Kind; Psychische Entwicklung; Tiefenpsychologie; Bilderbuch; Kind; Psychische Entwicklung; Tiefenpsychologie
    Umfang: 124 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 124

  12. Modernes Kind - traditionelles Märchengut
    Märchen - ein positives Element in der Erziehung?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WUV-Univ.-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 375342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    DO 8000 rie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7250 R549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DX 4151 R551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 26603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/8579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2000-244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 6500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BIL 8200/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:XL:4150:Rie::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    M dl 10/ Ried 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/5293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 9823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851144503
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; CX 7500 ; EC 7250
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; [N.F.], 52
    Schlagworte: Märchen; Erziehung; Kind; Psychische Entwicklung;
    Umfang: 233 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 132 - 137

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1987