Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Engagierte Dichtung im 17. Jahrhundert
Studie zur Dokumentation u. funktionsanalyt. Bestimmung d. "Psalmdichtungsphänomens" -
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchung zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
Die Psalmen im Spiegel der Lyrik Thomas Bernhards
-
Die Psalmen im Spiegel der Lyrik Thomas Bernhards
-
Vom Dialog zum Großmonolog : das Verschwinden 'Gottes' im Frühwerk von Thomas Bernhard
-
Psalmdichtung bei Andreas Gryphius. Die Ode "Domine usque quo"
-
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
Engagierte Dichtung im 17. Jahrhundert
Studie zur Dokumentation und funktionsanalytischen Bestimmung des "Psalmdichtungsphänomens" -
Die religiöse Lyrik des Mittelalters
(das Nachleben der Psalmen) -
Die andere Tradition
Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert -
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
"Goostly psalmes and spirituall songes"
English & Dutch metrical psalms from Coverdale to Utenhove 1535 - 1566 -
De Nederlandse psalmberijmingen van de Souterliedekens tot Datheen
Met hun voorgangers in Duitsland en Frankrijk -
Studien zu den deutsch-evangelischen Psalmendichtungen des 16. Jahrhunderts
-
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
Die andere Tradition
Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert -
Die andere Tradition
Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert -
Die Psalmendichtung des Jakob Dachser
-
Übersetzungsprinzipien in den deutschsprachigen liedhaften Gesamtpsaltern des 16. und 17. Jahrhunderts
-
"Ich bin nicht itzo ich."
Flemings Psalmenübersetzung im Kontext der frühneuzeitlichen Bußpraxis -
I salmi di Gabriele Fiamma ritrovati nella Biblioteca Vaticana
(R. I. IV. 447) -
Engagierte Dichtung im 17. Jahrhundert
Studie zur Dokumentation und funktionsanalytischen Bestimmung des "Psalmdichtungsphänomens" -
Übersetzungsprinzipien in den deutschsprachigen liedhaften Gesamtpsaltern des 16. und 17. Jahrhunderts
-
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchung zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
Die Psalmendichtung des Jakob Dachser