Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Davon ich singen und sagen will
    die Evangelischen und ihre Lieder
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Als Handbuch zum EKD-Themenjahr "Reformation und Musik" gibt es einen aktuellen Überblick über die Geschichte des Kirchenliedes. (Susanne Brandt) Mit Protestsongs machten sie ihrem Unmut Luft. Mit Gassenhauern prägten sie eine neue Art des Singens.... mehr

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Aufnahme nur für EuA
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Q 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BS 4835 B917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 900 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: V 2/468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BM 1755 B917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WFc 2321
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DP 263
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wg 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wg 354 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:0198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L VI b 504
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Ki 3/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 12/0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 770,2/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    Hy 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Hy ba 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VI b 2 Dav
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:KE:4960:Bub::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 7.1 BUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2012/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O I 208
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2012-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 5164 Dav 1.1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPH P 5085-598 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5084-791 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    HB 64
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Kl/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 12/ 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    N2/ 037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    51 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (HKM), Hochschulbibliothek
    IId 4 Dav
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-KG b 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef XV 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Handbuch zum EKD-Themenjahr "Reformation und Musik" gibt es einen aktuellen Überblick über die Geschichte des Kirchenliedes. (Susanne Brandt) Mit Protestsongs machten sie ihrem Unmut Luft. Mit Gassenhauern prägten sie eine neue Art des Singens. Gemeint sind die Protestbewegungen der Moderne - aber eben auch die Reformatoren des 16. Jahrhunderts. "Vom Himmel hoch, da komm ich her", "Ein feste Burg ist unser Gott", "Die beste Zeit im Jahr ist mein" - all diese "Kirchenlied-Schlager" waren ursprünglich Volkslieder. Die Erlanger Musikwissenschaftler Konrad Klek und Peter Bubmann lassen eine Reihe von Fachleuten der Kirchenmusik zu Wort kommen. Sie erklären, weshalb Gesang der privaten Erbauung dient, wo die Singebewegungen herkommen, warum "Stille Nacht, Heilige Nacht" zum Welterfolg wurde - und was das alles noch heute mit einer Gesangskultur zu tun hat, die bei aller Tradition einem beständigen Wandel unterliegt und oft auch aus den Kirchenmauern hinaus in die Welt klingt. Als derzeit konkurrenzlos aktuelle Gesamtdarstellung zum EKD-Themenjahr "Reformation und Musik" für die zahlreich in Chören aktiven Menschen ebenso interessant für Freundinnen und Freunde der Kirchenliedpraxis im evangelischen Gottesdienst. Reich bebildert, kurzweilig geschrieben und stabil gebunden ein kleines Standardwerk für mittlere Religionsbestände. (Susanne Brandt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Hrsg.); Klek, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374029938
    Weitere Identifier:
    9783374029938
    RVK Klassifikation: BS 2295
    Schlagworte: Church music; Church music; Singen; Singen; Protestantismus; Kirchenlied; Luther, Martin; Pietismus; Neues geistliches Lied; Mohr, Joseph; Psalmen 46; Genfer Psalter; Gesangbuch; Gesangbuch; Reformation; Geistliche Musik; Kirchenlied; Liedauslegungen
    Umfang: 232 S., Ill., Notenbeisp., 20 cm