Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Ingeborg Bachmanns "Malina". Zur Abhängigkeit der Ich-Erzählerin
-
Isabel Abedi
"Geschichten erzählen! - Nicht Botschaften vermitteln" -
Interpretation der Kurzgeschichte "Allmorgendlich" von Michaela Seul und Einbezug eines produktionsorientierten Ansatzes
-
Antisemitische Tendenzen in Marie von Ebner Eschenbachs "Kreisphysikus"
-
Österreichische Schriftstellerinnen
1880 - 1938 ; eine Bio-Bibliographie -
Liebe versus die zerstörte Welt - Das "Ich" in Ingeborg Bachmanns "Malina"
-
Literarisches Lernen sprachsensibel anleiten. Julia Francks Kurzgeschichte "Streuselschnecke"
-
Ein therapeutischer Schreibversuch: Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen"
-
Einleitung: Zur Internationalität der Erzählerin Karen Blixen/Isak Dinesen/Tania Blixen
-
Österreichische Schriftstellerinnen
1880 - 1938 ; eine Bio-Bibliographie -
Österreichische Schriftstellerinnen
1880 - 1938 ; eine Bio-Bibliographie -
"Wie krönt man richtig?"
Heiligsprechung und Kanonbildung in Hoppes 'Johanna' (2006)