Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. "Die großen, starken Gefühle zum Sterben verurteilen?": Privates in der Öffentlichkeit der 'Fröhlichen Guten-Tag-Anzeige'
    Autor*in: Reichertz, Jo
    Erschienen: 1988

    Abstract: In dem Beitrag wird zusammengestellt, was alles zur Zeit unter dem Rubrum "Grußanzeigen" in Tageszeitungen (speziell des Ruhrgebietes) erschienen ist. Zunächst wird festgestellt, daß sich die Zeitung in dieser Art Selbstanpreisung nicht nur... mehr

     

    Abstract: In dem Beitrag wird zusammengestellt, was alles zur Zeit unter dem Rubrum "Grußanzeigen" in Tageszeitungen (speziell des Ruhrgebietes) erschienen ist. Zunächst wird festgestellt, daß sich die Zeitung in dieser Art Selbstanpreisung nicht nur als "postillon d'amour" anbietet, sondern zugleich die Liebeserklärung als halböffentliches Ereignis illuminiert. Einige dieser Anzeigen werden dokumentiert, um sie dann inhaltsanalytisch und hermeneutisch zu untersuchen. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Schreiber und Leser von Guten-Tag-Anzeigen die Zeitung als Medium nutzen und was an Bedeutung dadurch konstituiert wird, daß sie es so tun, wie sie es tun. Die "Ent-Schämung" als typischem Merkmal der modernen Gesellschaft wird an diesen Beispielen deutlich gemacht. Die Leistungen der Anzeigen werden betrachtet. Aus soziologischer Sicht wird den Anzeigen-Inszenierungen romantischer Liebesbeziehungen festgestellt, daß die These von der Trivialisierung des Selbst, die den allgemeinen Verlust

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: soziale Beziehungen; Tageszeitung; Öffentlichkeit; Partnerbeziehung; Privatsphäre; Inhalt; Zeitung; Alltagskultur; Liebe; Alltag; Kultur; Inserat; Anzeige
  2. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner (HerausgeberIn); Schüller, Liane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813598; 3849813592
    Weitere Identifier:
    9783849813598
    RVK Klassifikation: HM 3855
    Körperschaften/Kongresse: Literatur und Überwachung (2018, Essen)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Big Data <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Überwachung <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Big Data <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>;
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Am 05./06.07.2018 haben wir am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen ... eine Tagung zum Thema "Literatur und Überwachung" veranstaltet, ... ." - Vorwort

  3. Kafkas Bett
    von der Metonymie zum räumlichen Diskurs
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bett <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Öffentlicher Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 160 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  4. Shifting the boundaries
    transformation of the languages of public and private in the eighteenth century

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Castiglione, Dario (Hrsg.); Sharpe, Lesley (Hrsg.); Brewer, John (Mitarb.); Goodman, Dena (Mitarb.); Cook, Malcolm (Mitarb.); Jones, Vivien (Mitarb.); Vogel, Ursula (Mitarb.); Laursen, John Christian (Mitarb.); Tortarolo, Edoardo (Mitarb.); Pesante, Maria Luisa (Mitarb.); Salber Phillips, Mark (Mitarb.); Barry, Jonathan (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859894444
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Sprachgebrauch; Privatsphäre; Soziolekt
    Umfang: XII, 242 S.
  5. Zimmer, Raum, Räumungen
    zur Positionierung weiblicher Figuren im 'Privatraum' bei Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936585
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 5207 ; EC 5197
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 174
    Schlagworte: Innenraum <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Frauenliteratur; Geschichte 1900-2015;
    Umfang: 295 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 285-295

  6. Kämpf um deine Daten
    Autor*in: Schrems, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. a, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990010860
    Weitere Identifier:
    9783990010860
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Internet; Datenschutz; Privatsphäre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Max Schrems; edition a; Facebook; Verlag; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 221 S., 21 cm
  7. Zimmer, Raum, Räumungen
    zur Positionierung weiblicher Figuren im "Privatraum" bei Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936585; 3896936581
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; EC 5197 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 174
    Schlagworte: Privatsphäre <Motiv>; Innenraum <Motiv>; Frauenliteratur
    Umfang: 295 Seiten
  8. Nachts sind das Tiere
    Autor*in: Zeh, Juli
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614408; 3895614408
    Weitere Identifier:
    9783895614408
    RVK Klassifikation: GN 9965
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bürgerrecht; Privatsphäre; Überwachung; Polizeistaat
    Umfang: 288 S., 205 mm x 130 mm
  9. Angriff auf die Freiheit
    Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeh, Juli (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423346023
    Weitere Identifier:
    9783423346023
    RVK Klassifikation: GN 9510 ; MF 9500 ; MG 10900
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34602
    Schlagworte: Bürgerrecht; Überwachung; Gesetzgebung; Sicherheit und Ordnung; Freiheitsrecht; Privatsphäre; Polizeistaat
    Umfang: 170 S., 20 cm
  10. Kafkas Bett
    von der Metonymie zum räumlichen Diskurs
    Erschienen: 2005

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Öffentlicher Raum <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Bett <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 160 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  11. Revolting Families
    Toxic Intimacy, Private Politics, and Literary Realisms in the German Sixties
    Erschienen: [2017]; © 2013
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Revolting Families places the literary depiction of familial and intimate relations in 1960s West Germany against the backdrop of public discourse on the political significance of the private sphere. Carrie Smith-Prei focuses on debut works by German... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Revolting Families places the literary depiction of familial and intimate relations in 1960s West Germany against the backdrop of public discourse on the political significance of the private sphere. Carrie Smith-Prei focuses on debut works by German authors considered to be part of the "new" and "black" realism movements: Dieter Wellershoff, Rolf Dieter Brinkmann, Gisela Elsner, and Renate Rasp. Each of the works by these authors uses depictions of neurosis, disgust, vertigo, or violence to elicit a reaction in readers that calls them to political, social, or ethical action.Revolting Families thus extends the concept of negativity, which has long been part of post-war German philosophical and aesthetic theory, to the body in German literature and culture. Through an analysis of these texts and of contextual discourse, Smith-Prei develops a theoretical concept of corporeal negativity that works to provoke socio-political engagement with the private sphere

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442665538
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: DISCOUNT-B.; Families in literature; German fiction; Privatsphäre <Motiv>; Realismus; Intimsphäre <Motiv>; Familie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  12. Kafkas Bett
    von der Metonymie zum räumlichen Diskurs
    Erschienen: 2006

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 4004 ; GM 4004
    Schlagworte: Öffentlicher Raum <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Bett <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 160 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  13. Revolting families
    toxic intimacy, private politics, and literary realisms in the German sixties
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    "Revolting Families thus extends the concept of negativity, which has long been part of post-war German philosophical and aesthetic theory, to the body in German literature and culture. Through an analysis of these texts and of contextual discourse,... mehr

     

    "Revolting Families thus extends the concept of negativity, which has long been part of post-war German philosophical and aesthetic theory, to the body in German literature and culture. Through an analysis of these texts and of contextual discourse, Smith-Prei develops a theoretical concept of corporeal negativity that works to provoke socio-political engagement with the private sphere."--Dust jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Angriff auf die Freiheit
    Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hanser, München

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Ein Zimmer für Stella
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Elefanten Press, Berlin

    Genervt von ihren 3 jüngeren Geschwistern richtet sich Stella (10) heimlich auf dem Dachboden ein eigenes Zimmer zum Lesen und Träumen ein. Zur Geburtstagsparty mit den 3 Freundinnen ist es fertig und wird gebührend gefeiert. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Genervt von ihren 3 jüngeren Geschwistern richtet sich Stella (10) heimlich auf dem Dachboden ein eigenes Zimmer zum Lesen und Träumen ein. Zur Geburtstagsparty mit den 3 Freundinnen ist es fertig und wird gebührend gefeiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmiedeskamp, Katja (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885205920
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Elefanten-Press-Kinderbücher
    Schlagworte: Mädchen; Privatsphäre; Mansarde;
    Umfang: 108 S, Ill
  16. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner (Herausgeber); Schüller, Liane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783849813598; 3849813592
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HM 3255 ; GO 16024
    Körperschaften/Kongresse: Literatur und Überwachung (Veranstaltung) (2018, Essen)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Überwachung <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Big Data <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Distopie; Gegenwartsliteratur; Science Fiction; Überwachung
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  17. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner; Schüller, Liane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849813604
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HM 3255 ; GO 16024
    Körperschaften/Kongresse: Literatur und Überwachung (Veranstaltung) (2018, Essen)
    Schlagworte: Privatsphäre <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Überwachung <Motiv>; Big Data <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Distopie; Gegenwartsliteratur; Science Fiction; Überwachung
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  18. Rette mich ein bisschen
    ein Sanitäter-Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Thadeusz, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462032496
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 770
    Schlagworte: Rettungssanitäter; Arbeitsbelastung; Privatsphäre;
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Mit gedr. Widmund an Jürgen Herweg

  19. Das Zimmermädchen
    Roman
    Autor*in: Orths, Markus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Lynn Zapatek ist Zimmermädchen, ein äußerst gründliches. Nach und nach entwickelt sie ein persönliches Verhältnis zu den Dingen, die sie findet, zu Zetteln, Büchern, was auch immer. Sie beschnuppert die fremden Kleider. Sie zieht sie an...Aber dann... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Orth
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Orth
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 ortm 3/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3144/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vortm 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/10791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Orths, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ors 3/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    ON
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5400/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2008/09
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYor82 = 379957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199119 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lynn Zapatek ist Zimmermädchen, ein äußerst gründliches. Nach und nach entwickelt sie ein persönliches Verhältnis zu den Dingen, die sie findet, zu Zetteln, Büchern, was auch immer. Sie beschnuppert die fremden Kleider. Sie zieht sie an...Aber dann kommt sie nicht schnell genug aus dem Zimmer, sie kriecht unters Bett... Lynn Zapatek ist Zimmermädchen, ein äusserst gründliches. Nach und nach entwickelt sie ein persönliches Verhältnis zu den Dingen, die sie findet, zu Zetteln, Büchern, was auch immer. Sie beschnuppert die fremden Kleider. Sie zieht sie an...Aber dann kommt sie nicht schnell genug aus dem Zimmer, sie kriecht unters Bett

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895610998
    Weitere Identifier:
    9783895610998
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hotelzimmer; Zimmermädchen; Neugier; Gast; Privatsphäre;
    Umfang: 137 S.
  20. Delete
    die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University Press, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 849901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 18666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.08,81-18/01405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.09470:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OFS 152 354/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TUE / May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kamphuis, Andrea (ÜbersetzerIn); Mayer-Schönberger, Viktor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940432902
    RVK Klassifikation: AP 18450 ; CP 4400 ; SR 850
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Internet; Personenbezogene Daten; Langzeit; Datenspeicherung; Persönliches Wissen; Erinnerung; Änderung; ; Informationsgesellschaft; Internet; Personenbezogene Daten; Langzeit; Datenspeicherung; Persönliches Wissen; Erinnerung; Änderung; ; Datenspeicherung; Zugang; Online-Recherche; Privatsphäre; Löschen <Datenverarbeitung>;
    Umfang: 264 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 251 - 264

  21. Pubblico e privato, visibile e invisibile
    ideologia, religione, morale e passioni
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aracne, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837476-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1820:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854841901
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: L' impero cinese agli inizi della storia globale : società, vita quotidiana e immaginario / Paolo Santangelo ; Vol. 4
    A10
    Asia orientale ; 4
    Schlagworte: China; Geschichte; Gesellschaft; Öffentlichkeit; Privatsphäre; Ideologie; Religion; Moral; Geschichte 1368-1912;
    Umfang: 205 S., Ill
  22. Revolting families
    toxic intimacy, private politics, and literary realisms in the German sixties
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; JSTOR, New York, NY

    "Revolting Families thus extends the concept of negativity, which has long been part of post-war German philosophical and aesthetic theory, to the body in German literature and culture. Through an analysis of these texts and of contextual discourse,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Revolting Families thus extends the concept of negativity, which has long been part of post-war German philosophical and aesthetic theory, to the body in German literature and culture. Through an analysis of these texts and of contextual discourse, Smith-Prei develops a theoretical concept of corporeal negativity that works to provoke socio-political engagement with the private sphere."--Publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442665538; 144266553X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Familie <Motiv>; Intimsphäre <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wellershoff, Dieter (1925-2018); Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975); Elsner, Gisela (1937-1992); Rasp, Renate (1935-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 204 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Angriff auf die Freiheit
    Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeh, Juli (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783763262588
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MD 4740 ; MF 9500 ; MG 15950
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Bürgerrecht; Privatsphäre; Gesetzgebung; Sicherheit und Ordnung; Polizeistaat
    Umfang: 157 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  24. Angriff auf die Freiheit
    Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hanser, München

    Eine Kampfschrift, die den Bürger aufrütteln will, sein Bewusstsein schärfen soll, was im eigenen Land oder in der EU ausgeheckt wird, um Grundrechte zu beschneiden, die Überwachung aller auszuweiten und auszuloten, wie weit Behörden mit ihrer... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine Kampfschrift, die den Bürger aufrütteln will, sein Bewusstsein schärfen soll, was im eigenen Land oder in der EU ausgeheckt wird, um Grundrechte zu beschneiden, die Überwachung aller auszuweiten und auszuloten, wie weit Behörden mit ihrer Sammelwut gehen können, ohne Unmut zu erregen. Die Autoren waren bisher für die Themen Belletristik und Reisen gebucht, dadurch befasst sich jetzt vielleicht auch das Feuilleton mit dem Thema oder wenigstens mit dem neuen Buch. Es hat in Zeitungen schon herablassende Kritiken gegeben: ein Zeichen des schlechten Gewissens der Journalisten, sich selbst nicht gekümmert zu haben. Wer nicht gerade die "Zeit" las, nahm vielleicht an, dass nur einige US-Juristen die Folter guthiessen, jetzt kann jeder sehen, dass deutsche Staatsrechtslehrer ähnliche Thesen vertreten. Die Presse hat sich da nicht auf den Titelseiten entsetzt gezeigt. Juli Zeh schreibt nicht nur Romane, sie hat eine vollständige gediegene juristische Ausbildung, das kommt dem Text zugute. - 30 Seiten Anmerkungen, sie sind online erweitert, aber leider ohne Verweisungen auf den Text. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeh, Juli
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446234185
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Polizeistaat; Sicherheit und Ordnung; Gesetzgebung; Privatsphäre; Bürgerrecht;
    Umfang: 171 S.
  25. Kafkas Bett
    von der Metonymie zum räumlichen Diskurs
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.457.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bett <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Öffentlicher Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 160 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006