Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Dachmarke Literatur
-
Formationen der Praxis
Studien zu Darstellungsformen von Digital Humanities und Literaturwissenschaft -
Leider nein!
die Absage als kulturelle Praktik -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
Benjamin Wihstutz, Benjamin Hoesch (Hg.) -
Biographien des Buches
-
Entwurf einer Theorie der Praxis
auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft -
Leibliche Praxeologie vs. Iconic Turn
-
Zwischen Handeln und Nichthandeln
Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne -
Leider nein!
Die Absage als kulturelle Praktik -
t.b.c._Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Sozialer Wandel als Wandel sozialer Praxis
eine praxistheoretische Forschungsperspektive -
Soziologie der Praktiken
konzeptionelle Studien und empirische Analysen -
Formationen der Praxis
Studien zu Darstellungsformen von Digital Humanities und Literaturwissenschaft -
Leider nein!
die Absage als kulturelle Praktik -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
Benjamin Wihstutz, Benjamin Hoesch (Hg.) -
Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie, Reihe Germanistische Linguistik 34, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1981, 245 S. [Rezension]
-
Objektumgangsnormen in der Literaturwissenschaft
-
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Formationen der Praxis
Studien zu Darstellungsformen von Digital Humanities und Literaturwissenschaft -
Intersektionale Sozialforschung
-
Historische Werkzeugnisse. Reflexive Medienpraktiken in Kriegsgefangenenakten des Zweiten Weltkriegs
-
Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken
-
Handling signs medially. On mediality and indexicality in semiotic media practices
-
Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815