Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Handschriftenfunde zur deutschen Literatur des Mittelalters : 48. Hartwig (Hartung/Heinrich) von Erfurt, Postille
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Handschrift; Postille; Hartung
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Theologie der Mönche : Frömmigkeit der Laien? ; Beobachtungen zur Textgeschichte von Predigten des Hartwig von Erfurt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hartwig <von Erfurt> / Plenarium / Handschrift / Dillingen <Donau> / Studienbibliothek / XV 78; Postille
    Weitere Schlagworte: Traktatsammlung; Plenar
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ludger Grenzmann, Karl Stackmann (Hrsg.): Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit : Symposion Wolfenbüttel 1981. – Stuttgart: Metzler, 1984 S. 661-683 (Germanistische Symposion-Berichtsbände ; 5)

  3. The "Postilla" of Guillermus and late medieval popular preaching
    Erschienen: 2004

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Medieval sermon studies : MSS ; Jg. 48.2004, S. 57 - 74;
    Schlagworte: Guilelmus; Postille;
    Bemerkung(en):

    Sonderdruck

  4. Das Baltikum im sprachgeschichtlichen Kontext der europäischen Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lietuviu̜ Kalbos Instituto Leidykla, Vilnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 11307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EZ 1950 G321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/80068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAL-634 2166-564 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gelumbeckaitė, Jolanta; Gippert, Jost
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9986668832
    Schriftenreihe: Bibliotheca Archivi Lithuanici ; 4
    Schlagworte: Baltische Sprachen; Reformation; ; Litauisch; Katechismus; Postille; Geschichte 1500-1800; ; Baltische Sprachen; Quellenforschung;
    Umfang: 137 Seiten, 26 cm
  5. Vom wahren Christenthum
    Predigtpostillen, Erbauungsliteratur, Andachts-, Gebets- und Gesangbücher aus dem Alten Land ; Katalog der Ausstellung mit Vortragsreihe und Begleitprogramm, 21. April - 22. Mai 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Museum Altes Land, Jork

    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 05/0394 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 05/0394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 4743
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BM 1635 R791 W1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    De 091
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bc Vom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stade
    St A 04017
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roscher, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BP 4150
    Schlagworte: Altes Land; Erbauungsliteratur; Postille; Gebetbuch; Andachtsbuch; Gesangbuch;
    Umfang: [30] Bl., Ill., 21 cm
  6. Passionspredigt im 16. Jahrhundert
    das Leiden und Sterben Jesu Christi in den Postillen Martin Luthers, der Wittenberger Tradition und altgläubiger Prediger
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 4501 (119)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 52 B 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ff 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:KD:3150:Rei::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fa 230 a (119
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 17a-119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3793:119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161596605
    Weitere Identifier:
    9783161596605
    RVK Klassifikation: BP 2440 ; BV 1750
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 119
    Schlagworte: Passion Jesu; Predigt; Geschichte 1519-1580; ; Passion Jesu; Predigt; Geschichte 1500-1600; ; Luther, Martin; Postille;
    Umfang: XIV, 420 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 367-403

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  7. Theologie des Evangeliums in der Zeit
    Martin Luthers Postillenwerk als theologisches Programm
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Religiöse Erfahrung und wissenschaftliche Theologie; Tübingen : Mohr Siebeck, 2011; (2011), Seite 575-599; IX, 641 S.

    Schlagworte: Luther, Martin; Postille;
  8. Theologie der Mönche : Frömmigkeit der Laien? ; Beobachtungen zur Textgeschichte von Predigten des Hartwig von Erfurt
    Erschienen: 2012

    Ausgangspunkt der Überlegungen ist der Befund, daß die Predigten des Hartwig (Hartung/Heinrich) von Erfurt in drei verschiedenen Überlieferungszusammenhängen tradiert sind: Postille, Plenar und Traktatsammlung. (.) Die Textbearbeitung von Traktat... mehr

     

    Ausgangspunkt der Überlegungen ist der Befund, daß die Predigten des Hartwig (Hartung/Heinrich) von Erfurt in drei verschiedenen Überlieferungszusammenhängen tradiert sind: Postille, Plenar und Traktatsammlung. (.) Die Textbearbeitung von Traktat über Postille zu Plenar vollzieht sich graduell in gleicher Richtung: Die Texte werden eingängiger, leichter verstehbar gemacht durch deutliche Gliederung, Erklärungen, Auslassungen schwieriger Passagen, die theologische Darstellung wird reduziert zugunsten von Textteilen, die sich auf Lebensprobleme, sittliches Verhalten, religiöses Erleben beziehen. Der Ausgangspunkt ist ‚wissenschaftlicher’, theologischer – der Zielpunkt praktischer, bezogen auf Frömmigkeitshaltungen und Lebensführung. Sehr ausgeprägt sind diese Textwandlungen nur an einzelnen Stellen: Es handelt sich nicht um tiefgreifende Umarbeitungen, sondern um eher gleitende Umakzentuierungen. Deshalb bleibt allen Texten die Polyfunktionalität gemeinsam (.).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Postille
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess