Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 142 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 142.

Sortieren

  1. Populisten - rhetorische Profile
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen

    Ein Gespenst scheint in den westlichen Demokratien umzugehen: der Populist. Doch was ist ein Populist? Können wir ihn an bestimmten kommunikativen Verhaltensweisen erkennen? Wie verändern Populisten die politische Landschaft? Tübinger Rhetoriker und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Gespenst scheint in den westlichen Demokratien umzugehen: der Populist. Doch was ist ein Populist? Können wir ihn an bestimmten kommunikativen Verhaltensweisen erkennen? Wie verändern Populisten die politische Landschaft? Tübinger Rhetoriker und Rhetorikerinnen geben auf diese Fragen in kurzen Kapiteln sehr individuelle Antworten. Ein wichtiger Beitrag zu einer hoch aktuellen Debatte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knape, Joachim (HerausgeberIn); Kramer, Olaf (HerausgeberIn); Till, Dietmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783893086542
    Weitere Identifier:
    9783893086542
    RVK Klassifikation: EC 4150
    Schriftenreihe: Dialoge
    Schlagworte: Populismus; Ideologie; Demokratie
    Umfang: 1 Online-Ressource (106 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 95-104

  2. Ein nützlicher Idiot
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Müller, Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701309906
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Junger Mann; Rechtspartei; Populismus
    Umfang: 248 S., 22 cm
  3. "Warum so hart! - sprach zum Diamanten einst die Küchen-Kohle, sind wir denn nicht Nah-Verwandte?"
    Nietzsches Argumente gegen den Populismus
    Autor*in: Horn, Anette
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta Germanica; Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern [u.a.] : Lang, 1966-; 22, 1994, S. 135/152
    Schlagworte: Populismus
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  4. Der klassische Populismus Lateinamerikas
    politolinguistische Perspektiven auf Argentinien, Brasilien und Mexiko
  5. "Verraten und betrogen von denen da oben" – eine kontrastive Diskursanalyse populistischer Rhetorik in der Politik
    am Beispiel der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ (2008) und der Demokratischen Partei Albaniens PD (2005)
    Autor*in: Lohja, Bora
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830075516; 3830075510
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 194
    Schlagworte: Politische Sprache; Kontrastive Linguistik; Populismus; Diskursanalyse
    Umfang: 347 Seiten, Illustration, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2013

  6. Populismus in der digitalen Mediendemokratie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ.- Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Januschek, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942158961; 9783942158978
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ER 300 ; EQ 3890 ; ES 155 ; ET 550 ; MS 7965
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 86
    Schlagworte: Medien; Populismus; Krise; Demokratie
    Umfang: 224 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  7. Wörterbuch des besorgten Bürgers
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  Ventil Verlag UG & Co. KG, Mainz

    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feustel, Robert; Grochol, Nancy; Prüwer, Tobias; Reif, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955750688; 395575068X
    Weitere Identifier:
    9783955750688
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Populismus; Politische Sprache; Rechtspopulismus
    Weitere Schlagworte: AfD; Besorgte Bürger; Neue Rechte; Pegida; Thilo Sarrazin
    Umfang: 151 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Der Wille zum Feind
    über populistische Rhetorik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562169
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; MF 3390 ; MC 7000 ; AP 15500 ; GD 8840
    Schlagworte: Populismus; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Ausgrenzung; Bundestagswahl 2017; Feindbilder; Gerechtigkeit; Hass; Krise der Demokratie; Populismus; Rhetorik; Soziale Spaltung
    Umfang: 200 Seiten
  9. Halbwahrheiten
    zur Manipulation von Wirklichkeit
    Autor*in: Gess, Nicola
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751805124; 3751805125
    RVK Klassifikation: AP 14050 ; GO 10550 ; MD 6250
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 174
    Schlagworte: Populismus; Falschmeldung; Fiktion; Rhetorik; Manipulation
    Umfang: 157 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Populisten - rhetorische Profile
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ein Gespenst scheint in den westlichen Demokratien umzugehen: der Populist. Doch was ist ein Populist? Können wir ihn an bestimmten kommunikativen Verhaltensweisen erkennen? Wie verändern Populisten die politische Landschaft? Tübinger Rhetoriker und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Gespenst scheint in den westlichen Demokratien umzugehen: der Populist. Doch was ist ein Populist? Können wir ihn an bestimmten kommunikativen Verhaltensweisen erkennen? Wie verändern Populisten die politische Landschaft? Tübinger Rhetoriker und Rhetorikerinnen geben auf diese Fragen in kurzen Kapiteln sehr individuelle Antworten. Ein wichtiger Beitrag zu einer hoch aktuellen Debatte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knape, Joachim; Kramer, Olaf; Till, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893084548
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ES 660 ; MG 10388 ; MG 10040 ; MG 10390 ; MF 3390
    Schriftenreihe: Dialoge
    Schlagworte: Populismus; Politiker; Rhetorik
    Umfang: 106 Seiten
  11. Pöbel, Poet und Publikum
    Figuren arbeitender Armut in der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Widder, Roman
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835391161
    Weitere Identifier:
    9783835391161
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; NW 2200
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Armut <Motiv>; Geschichte 1620-1760; ; Deutsch; Literatur; Populismus; Poetologie; Armut; Geschichte 1624-1745;
    Umfang: 481 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bearbeitete und gekürzte Fassung der Dissertationsschrift

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018

  12. Wirkmechanismen rechtspopulistischer Rhetorik im deutsch-französischen Vergleich. Sprachkritische Auseinandersetzung am Beispiel der Europawahl 2019
  13. Wirkmechanismen rechtspopulistischer Rhetorik im deutsch-französischen Vergleich. Sprachkritische Auseinandersetzung am Beispiel der Europawahl 2019
  14. Der klassische Populismus Lateinamerikas
    Politolinguistische Perspektiven auf Argentinien, Brasilien und Mexiko
  15. "Was zu fürchten vorgegeben wird"
    Alterität und Xenophobie
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Ausgehend von Elfriede Jelineks Werk, das sich von Beginn an kritisch mit der Konstruktion, Ausgrenzung und Vernichtung von Anderem und Fremden auseinandersetzt, widmet sich die vorliegende Publikation der grundlegenden Befragung der Begriffe und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von Elfriede Jelineks Werk, das sich von Beginn an kritisch mit der Konstruktion, Ausgrenzung und Vernichtung von Anderem und Fremden auseinandersetzt, widmet sich die vorliegende Publikation der grundlegenden Befragung der Begriffe und Themenfelder Alterität und Xenophobie und untersucht, wie diese in aktuellen künstlerischen Arbeiten reflektiert und gestaltet werden. Der Band ist das Ergebnis eines großangelegten interdisziplinären Projekts, das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien von 2017 bis 2018 in Zusammenarbeit mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum durchgeführt hat. Das Forschungsprojekt vernetzte Mitglieder und Internationale PartnerInnen der Forschungsplattform Elfriede Jelinek sowie weitere renommierte WissenschaftlerInnen, und bezog Perspektiven von AutorInnen, RegisseurInnen, FilmemacherInnen, KünstlerInnen, PublizistInnen und ÜbersetzerInnen mit ein. Der Prozess- und Dialogcharakter des Projekts spiegelt sich auch in der Publikation wider. Im Kontext von Jelineks Texten wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln untersucht, inwiefern Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus im gegenwärtigen Österreich, in Europa und im globalen Zusammenhang eine Rolle spielen, und wie auf diese Strömungen und Tendenzen künstlerisch reagiert wird. Aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen werden ebenso analysiert wie ästhetische Verfahren der Krisenbearbeitung. Neben künstlerischen Strategien in Hinblick auf Inklusion und Exklusion gilt das besondere Interesse Jelineks politischen Essays und ihrem Theatertext Am Königsweg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Teutsch, Susanne
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706910187
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Diskurse.Kontexte.Impulse ; Band 19
    Schlagworte: Fremdenfeindlichkeit <Motiv>; Fremdenfeindlichkeit; Literatur; Deutsch; Populismus; Gesellschaft <Motiv>; Politik <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-)
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
  16. Populisten - rhetorische Profile
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knape, Joachim; Kramer, Olaf; Till, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783893086542
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ES 660 ; MG 10388
    Schriftenreihe: Dialoge
    Schlagworte: Populismus; Politiker; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Populismus und Sagbarkeiten in öffentlich-politischen Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Ein in den letzten Jahren viel diskutiertes und gesellschaftlich brisantes Phänomen, das öffentliche Diskurse immer mehr prägt, Überzeugungskraft entfaltet, die Grenzen des in einer demokratischen Gesellschaft Sagbaren verschiebt und unsere... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein in den letzten Jahren viel diskutiertes und gesellschaftlich brisantes Phänomen, das öffentliche Diskurse immer mehr prägt, Überzeugungskraft entfaltet, die Grenzen des in einer demokratischen Gesellschaft Sagbaren verschiebt und unsere politische Kultur somit vor eine Herausforderung stellt, ist der sogenannte Populismus. Unbestritten der Tatsache, dass es vielfältige Definitionen von Populismus gibt, hat Populismus immer schon viel mit der Art und Weise politischer, insbesondere sprachlicher Artikulation zu tun. So spielt bei der Konzeptualisierung von Populismus bzw. populistischer Ideen der jeweilige Sprachgebrauch, der sich u.a. in typischen Strategien niederschlägt und sich auf lexikalischer, metaphorischer und argumentativer Ebene zeigt, eine wichtige Rolle. Der Band möchte aufzeigen, wie Populismus im öffentlich-politischen Raum konzeptualisiert wird, wie er in unterschiedlichen Diskursen sprachlich sichtbar wird, welche sprachlichen Strategien für das Redehandeln populistischer Akteure typisch sind und nicht zuletzt, welche Handlungsziele dabei verfolgt werden. Die Beiträge widmen sich diesen und weiteren Aspekten aus unterschiedlichen fachlichen wie theoretischen und methodischen Perspektiven, außerdem beziehen sie sich zugleich auf historische Dimensionen und verschiedene europäische Ausprägungen populistischen Sprachgebrauchs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, David; Spieß, Constanze
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050626; 3956050622
    Weitere Identifier:
    9783956050626
    RVK Klassifikation: ER 300 ; MG 10388 ; GD 8840 ; EQ 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 95
    Schlagworte: Populismus; Politische Kommunikation; Politik; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Argumentationstopos; Diskurs; Diskursanalyse; Linkspopulismus; Medienkritik; Neue Rechte; Populismus; Radikalisierung; Rechtspopulismus; Unsagbares; Verschwörungstheorie; politischer Diskurs
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 404 g
  18. Populismus und Sagbarkeiten in öffentlich-politischen Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Römer, David (HerausgeberIn); Spieß, Constanze (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050626; 3956050622
    Weitere Identifier:
    9783956050626
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MF 1000 ; MG 10388 ; MR 6600
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 95
    Schlagworte: Populismus; Politische Kommunikation;
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 x 15 cm, 404 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Ein nützlicher Idiot
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Müller, Salzburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/3420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w794:k/n92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701309906
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Österreich; Junger Mann; Rechtspartei; Populismus;
    Umfang: 248 S.
  20. Populismus - unvermeidbares Element der Demokratie?; [Thüringentag für Philosophie]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7700 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MC 7000 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 126:YD0116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZK:570:Beiheft::10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OYL 6165-233 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4190 (2012, Beih. 10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kodalle, Klaus-Michael (Hrsg.); Achatz, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050954
    Weitere Identifier:
    9783826050954
    RVK Klassifikation: MC 7000 ; MF 3390 ; MF 7000
    Schriftenreihe: Array ; 10
    Schlagworte: Populismus; Demokratie; ; Demokratie; Populismus;
    Umfang: 113 S., 235 mm x 155 mm, 330 g
  21. "Verraten und betrogen von denen da oben"
    eine kontrastive Diskursanalyse populistischer Rhetorik in der Politik ; am Beispiel der Freiheitlichen Partei Österreichs FPÖ (2008) und der Demokratischen Partei Albaniens PD (2005)
    Autor*in: Lohja, Bora
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Albanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830075510; 9783830075516
    Weitere Identifier:
    9783830075516
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 194
    Schlagworte: Freiheitliche Partei Österreichs; Partia Demokratike e Shqipërisë; Politische Sprache; Populismus; Diskursanalyse; Kontrastive Linguistik; ; Freiheitliche Partei Österreichs; Partia Demokratike Shqiptare; Politische Rede; Geschichte 2005-2008; ; Österreich; Albanien; Populismus; Deutsch; Albanisch; Politische Sprache; Kontrastive Textlinguistik;
    Umfang: 347 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 327

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss., 2013

  22. Politik der Emotion
    Autor*in: Flor, Olga
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Residenz Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701734232; 9783701734238
    Weitere Identifier:
    9783701734238
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MF 3390 ; MB 3200
    Schriftenreihe: Unruhe bewahren
    Schlagworte: Populismus;
    Umfang: 87 Seiten, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Frühjahrsvorlesung zum Thema "Politik der Emotion" fand von 6. bis 8. März 2017 im Literaturhaus Graz statt." - Rückseite der Titelseite

  23. Wörterbuch des besorgten Bürgers
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2017
    Verlag:  Ventil, Mainz

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Gal 1 Woe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8840 F426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8840 F426(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    G 1.4/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2017/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feustel, Robert (Herausgeber); Grochol, Nancy (Herausgeber); Prüwer, Tobias (Herausgeber); Reif, Franziska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 395575068X; 9783955750688
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Populismus; Politische Sprache
    Umfang: 151 Seiten
  24. Halbwahrheiten
    zur Manipulation von Wirklichkeit
    Autor*in: Gess, Nicola
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MD 6250 G392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MD 6250 G392(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 10550 G392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751805124
    Weitere Identifier:
    9783751805124
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; AP 14050 ; AP 16800 ; AP 17120 ; GO 10550 ; MD 6250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 174
    Schlagworte: Falschmeldung; Fiktion; Manipulation; Populismus; Rhetorik
    Umfang: 157 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 141-156

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Populismus in der digitalen Mediendemokratie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, Duisburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.462.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ER 700 O83-86
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EQ 3890-86
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 7965 J35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 07.7 -86-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AR 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3890 -86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Januschek, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942158965; 3942158973; 9783942158961; 9783942158978
    Weitere Identifier:
    9783942158961
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; ET 550 ; ER 300 ; ES 155 ; GD 8840 ; EQ 1000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) ; 86
    Schlagworte: Demokratie; Krise; Populismus; Medien
    Umfang: 224 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben