Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Semantische Beschreibung metaphorischer und metonymischer Bedeutungsbeziehungen zwischen Sememen polysemer Substantivlexeme
    Erschienen: 1984

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9505
    Schlagworte: Metapher; Deutsch; Metonymie; Polysem; Substantiv
    Umfang: 212 Bl.
    Bemerkung(en):

    Greifswald, Univ., Diss.

  2. Computergestützte Lesartendisambiguierung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kollokation; Computerunterstützte Lexikografie; Volltext; Lexem; Korpus <Linguistik>; Kontext; Disambiguierung; Deutsch; Lexem; Homonym; Polysem; Computerunterstützte Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
  3. Vnutrennjaja valentnostʹ mnogoznačnogo nemeckogo slova
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Naučnaja Kniga, Saratov

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785975806536
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Naučnoe izd.
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Polysem; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 294 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ. - Literaturverz. S. 272 - 292

  4. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Polysem; Antonym
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Verbale Polysemie: das Verb "öffnen"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heitz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 95
    Schlagworte: Deutsch; Verb; öffnen; Polysem
    Umfang: 36 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 36

  6. Polisemija dijesliv sučasnoi͏̈ nimec'koi͏̈ movy ; avtoreferat dysertacii͏̈ na zdobuttja naukovoho stupenja kandydata filologičnych nauk
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kyi͏̈vs'kyj Deržavnyj Linhvistyčnyj Univ., Kyi͏̈v

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Polysem
    Umfang: 19 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., ukrain.

  7. Die Form als reine Formsache?
    Probleme der Formkongruenz in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631446241
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9530
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 6
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Homonymes; Deutsch; German language; Homonym; Polysemie; Homonymie; Wortschatz; Polysem; Semantische Kongruenz; Deutsch
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1988

  8. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    1, A - G
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922998
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Antonym; Polysem; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLVIII, 754 S.), graph. Darst.
  9. Zur systematischen Variation deutscher Idiome : konversive Idiom-Paare als konstruktionelles Phänomen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 8.2016, Heft 2, S. 61-73; Online-Ressource
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Polysem; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Construction grammar; Converse pairs of idioms; Regular polysem; Systematic variation of idioms; Umgekehrtes Idiom-Paar
    Umfang: Online-Ressource
  10. Verbale Polysemie: das Verb "öffnen"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heitz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 9225
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Verb; öffnen; Polysem
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 36

  11. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1566 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Polysem; Antonym
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Form als reine Formsache?
    Probleme der Formkongruenz in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631446241
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9530
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 6
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Homonymes; Deutsch; German language; Homonym; Polysemie; Homonymie; Wortschatz; Polysem; Semantische Kongruenz; Deutsch
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1988

  13. Verbale Polysemie: das Verb "öffnen"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heitz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 9225
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Verb; öffnen; Polysem
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 36

  14. Was mein Besen alles kann!
    eine Schaukastengestaltung
    Erschienen: 1999

    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christlich-pädagogische Blätter; Wien : Herder, 1878; 112(1999), 1, Seite 37-38

    Schlagworte: Deutsch; kehren; Polysem; Meditation; Aktionskunst; Besen; Symbol;
  15. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Polysem; Antonym
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Verbale Polysemie: das Verb "öffnen"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 60514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1209-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heitz, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 95
    Schlagworte: Deutsch; Verb; öffnen; Polysem;
    Umfang: 36 S, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 36

  17. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110190007
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Antonym; Polysem; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    1, A - G
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922998
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Antonym; Polysem; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLVIII, 754 S.), graph. Darst.
  19. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Antonym; Polysem
  20. Semantische Beschreibung metaphorischer und metonymischer Bedeutungsbeziehungen zwischen Sememen polysemer Substantivlexeme
    Erschienen: 1984

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9505
    Schlagworte: Metapher; Deutsch; Metonymie; Polysem; Substantiv
    Umfang: 212 Bl.
    Bemerkung(en):

    Greifswald, Univ., Diss.

  21. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1566 ; GB 1571
    Schlagworte: Deutsch; Polysem; Antonym
    Umfang: 2 Bände
  22. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTRA2875-...
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Universitätsbibliothek Trier
    DG/nc55939
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1566 ; GB 1571
    Schlagworte: Polysem; Antonym; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 - 3

  23. From etymology to pragmatics
    metaphorical and cultural aspects of semantic structure
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 29023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/7798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L III 11/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HF 421 S974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/H 1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30134:54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AK 879
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XI g 55/73
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/7523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S MA 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 233.50/s97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 1245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 087.3 BO 6408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SEM PRTX 1462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Ssyn 5.7 8973 322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 9248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--SWE27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/8668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 19159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    314740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Sweetser, Eve
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521324068; 0521424429
    RVK Klassifikation: ET 425
    Schriftenreihe: Cambridge Studies in linguistics ; 54
    Schlagworte: Bedeutungswandel; Kognitive Linguistik; Polysem; ; Englisch; Pragmatik; Wortschatz; Ambiguität; ; Semantik; Modalität <Linguistik>; Metapher;
    Weitere Schlagworte: Semantics
    Umfang: XI, 174 S., 24 cm
  24. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1566 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Polysem; Antonym
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Zur systematischen Variation deutscher Idiome : konversive Idiom-Paare als konstruktionelles Phänomen
    Erschienen: 2021

    Insgesamt zeigen die hier untersuchten Daten, dass die Bildung konversiver Idiome nach bestimmten Prinzipien, jedoch nicht nach produktiven Regeln erfolgt. Die meisten Faktoren, die an der konversiven Transformation in der Phraseologie beteiligt... mehr

     

    Insgesamt zeigen die hier untersuchten Daten, dass die Bildung konversiver Idiome nach bestimmten Prinzipien, jedoch nicht nach produktiven Regeln erfolgt. Die meisten Faktoren, die an der konversiven Transformation in der Phraseologie beteiligt sind, sind konzeptueller Natur und führen zurück auf die semantisch-syntaktischen Eigenschaften des betreffenden Idioms. Aus der Sicht der Syntax ist es entscheidend, dass das betreffende Idiom über zwei aktive Valenzen verfügt. Normalerweise werden diese Valenzen semantisch mit dem Agens sowie mit dem Patiens gefüllt, seltener mit dem Agens und dem Adressaten oder Benefiziär. Syntaktisch gesehen hat das "linke" Mitglied des konversiven Idiom-Paares eine Subjekt-Valenz (entsprechend dem Agens) und eine Valenz des Dativobjekts (entsprechend dem Patiens oder dem Adressaten/Benefiziär). ; The paper presents some findings on the systematic variation of German idioms, with attention focused on converse transformations such as (jmdm.) eins/eine/einen aufs Dach geben literally "to give someone/let someone have one on the roof", meaning 'to strike/beat someone' or 'to punish someone' – eins/eine/einen aufs Dach bekommen (von jmdm.) literally "to get one on the roof from someone", meaning 'to be struck/beaten by someone' or 'to be punished by someone'. To be subjected to converse transformations an idiom must have two active valences. They are usually filled by the Agent and Patient, more seldom by the Agent and Addressee or Beneficiary. This semantico-syntactic condition is also a constructional phenomenon because it is governed by the argument structure of a given expression. Within every semantic field, a certain constructional pattern underlies the converse transformation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Polysem; Valenz
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess