Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten
-
Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt
politische Planung in der pluralistischen Gesellschaft -
Bürgerliche Rittergüter
sozialer Wandel und politische Reform in Kursachsen (1680 - 1844) -
Erasmusjünger als politische Reformer
Humanismusideal und Herrschaftspraxis am Niederrhein im 16. Jahrhundert -
Deutsches Volksthum
-
Thüringische Staaten Sachsen - Weimar - Eisenach 1806 - 1813
-
Modernités de l'Ancien Régime (1750 - 1789)
-
Von der Theorie zur Empirie
philosophische und politische Reformmodelle des 4. bis 2. Jahrhunderts v. Chr. -
The crisis of democratic representation in the Andes
-
Deutsches Volksthum
-
Der Landtag des Großherzogtums Hessen 1820 - 1848
Reden aus den parlamentarischen Reform-Debatten des Vormärz -
Government and reform
Britain, 1815-1918 -
"Wer will in diesem Periodo viel bessern?"
Friedrich Christoph Oetinger als Prälat -
Russlands Westen
Westorientierung und Reformgesetzgebung im ausgehenden Zarenreich 1905-1917 -
The Spanish Atlantic world in the eighteenth century
war and the Bourbon reforms, 1713 - 1796 -
Reforming ideas in Britain
politics and language in the shadow of the French Revolution, 1789 - 1815 -
Arbitrismo, reform and the government of the minister-favourites in the Spanish monarchy
-
Europa in der Falle
-
Clément VI au travail
lire, écrire, prêcher au XIVe siècle -
Abschied vom Abstieg
eine Agenda für Deutschland -
Local state institutional reforms in Ghana
actors, legitimacy and the unfulfilled promise of participatory development -
Why China will democratize
-
Der französische Einfluss auf die deutsche Verfassungsentwicklung 1789 - 1815
-
Osteuropa im Umbruch
politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen 1989 - 1993 ; Gesamtüberblick und Fallstudien -
Handbuch der deutschen Geschichte
Bd. 22 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000), Deutschland unter alliierter Besatzung : 1945 - 1949 / Wolfgang Benz