Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Streit, Erzählung und Epoche
Deutschland und Frankreich um 1100 -
Karolingische Staatlichkeit
Das karolingische Frankenreich als Verband der Verbände -
Einleitung [zu: Despoten dichten
Sprachkunst und Gewalt] -
Politisch-soziale Ordnungsvorstellungen in der Deutschen Klassik
-
Politisch-soziale Ordnungsvorstellungen in der Deutschen Klassik
-
Burgfrieden und Union sacrée
literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914 - 1933 -
Spielregeln der Mächtigen
mittelalterliche Politik zwischen Gewohnheit und Konvention -
Spielregeln der Mächtigen
mittelalterliche Politik zwischen Gewohnheit und Konvention ; [Beiträge des internationalen Kolloquiums "Spielregeln, Gewohnheiten und Konventionen im Mittelalter", das vom 10. bis 12. Juli 2008 aus Anlass des 65. Geburtstages von Gerd Althoff in Münster stattfand] -
Burgfrieden und Union sacrée
literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914 - 1933 -
Streit, Erzählung und Epoche
Deutschland und Frankreich um 1100 -
Der Von Jhro Römischen Kayserl. Majestät Allergnädigst-Confirmirte, Und von Dero Hohen Commission Publicirte Neue Hamburgische Unions-Recess, Sambt dazu gehörigem Reglement Der Rahts-Sessionen
De dato 7. Septembris 1710 -
Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000
Gesellschaft - Staat - Politik ; ein Handbuch -
Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000
Gesellschaft - Staat - Politik ; ein Handbuch -
Burgfrieden und Union sacrée
Literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914-1933 -
Burgfrieden und Union sacrée
literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914 - 1933 -
Komplementäre Bürgerschaften
demokratische Selbstbestimmung in transnationalen Ordnungen -
Von Diokletian zu Justinian
Kontinuität und Legitimität in der Beziehung zwischen Kaisern und Untertanen -
Das Imaginäre der Demokratie
politische Befreiung und das Rätsel der freiwilligen Knechtschaft -
Am Anfang war Gewalt
die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik -
Thucydides and political order
concepts of order and the history of the Peloponnesian War -
Greek federal states and their sanctuaries
identity and integration : proceedings of an international conference of the Cluster of Excellence "Religion and Politics" held in Münster, 17.06.-19.06.2010 -
Rituals, performatives, and political order in northern europe, c. 650 - 1350
-
Theorien kommunaler Ordnung in Europa
-
Streit, Erzählung und Epoche
Deutschland und Frankreich um 1100 -
Ambivalenzen der Ordnung
der Staat im Denken Hannah Arendts