Ergebnisse für *
Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 175.
Sortieren
-
Peter Weiss und die Deutschen
d. Entstehung e. politischen Ästhetik wider die Verdrängung -
Nothungs Modernität
Wagners "Ring" und die Poesie der Macht im neunzehnten Jahrhundert -
Franz Xaver Kroetz
the construction of a political aesthetic -
Der Wille zur Form
politischer Ästhetizismus bei Georg Simmel, Ernst H. Kantorowicz - und Alfred Rosenberg -
Von zerfließender Musik zu gesammelter Form
ästhetische Weltordnung nach Richard Wagner -
Ästhetische Totalität bei Kafka
-
Ästhetischer Raum als totalitärer Raum
Alfred Kubin, "Die andere Seite" -
Die gespenstische Vermischung" der Gewalten
zum Verhältnis von Politik und Polizei bei Walter Benjamin und Carl Schmitt -
"Negative Ästhetik" und Exil
zu Carl Einstein, Hermann Broch und Walter Benjamin -
Walter Benjamin and the aesthetics of power
-
Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
politische Ästhetik der Frühromantik -
Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
politische Ästhetik der Frühromantik -
Nothungs Modernität
Wagners "Ring" und die Poesie der Macht im neunzehnten Jahrhundert -
Nach der Natur
über Politik und Ästhetik -
Peter Weiss und die Deutschen
die Entstehung einer politischen Ästhetik wider die Verdrängung -
Inszenierung der Macht
ästhetische Faszination im Faschismus ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst im "Kunstquartier Ackerstraße", Berlin-Wedding, vom 1. April bis zum 17. Mai 1987] -
Fascist modernism
aesthetics, politics, and the avant-garde -
Nothungs Modernität
Wagners Ring und die Poesie der Macht im neunzehnten Jahrhundert -
Peter Weiss und die Deutschen
die Entstehung einer politischen Ästhetik wider die Verdrängung -
Nothungs Modernität
Wagners "Ring" und die Poesie der Macht im neunzehnten Jahrhundert -
Walter Benjamin and the aesthetics of power
-
Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
politische Ästhetik der Frühromantik -
Walter Benjamin
sentinelle messianique ; à la gauche du possible -
Reflexives Engagement
Studien zum literarischen Selbstbezug bei Peter Weiss -
Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
politische Ästhetik der Frühromantik