Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10694 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10694.
Sortieren
-
„Was geht uns Kassandra an?" Zur Funktion des Mythos in Hans Erich Nossacks frühen Nachkriegstexten
-
Man schenkt keinen Hund
-
Zur arabischen Rezeptionsgeschichte von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther. Religiöse, politische und kulturelle Differenzen
-
Der Biss - Eine Corona-Geschichte
-
Autorschaften im Spannungsfeld von Religion und Politik
-
Bulgarien-Jahrbuch 2013
-
Kälte als Topos in der Gegenwartsliteratur ; Überlegungen zu Texten von Alexander Kluge, Robert Schindel und Elfriede Jelinek
-
Marit Bergner: Henrich Steffens. Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819, Frankfurt am Main: PL Academic Research 2016, 414 S.
-
Wahrheit in Übertreibungen
Schriftsteller über die moderne Welt -
Sprache und Herrschaft
die umfunktionierten Wörter -
Schwein und Zeit
Tiere, Politik, Revolte -
Dresden-Prag um 1600
-
Dust & data
traces of the Bauhaus across 100 years -
Deutsches Volksthum
-
Die deutsche Sprache und die kommunistische Ideologie
-
Die Erde
polit. u. kulturpolit. Halbmonatsschr -
The political songs of Reinmar von Zweter
a re-examination of their content and chronology in the light of recent scholarship -
Deutschland, ein Name im Wandel
die deutsche Frage im Spiegel der Sprache -
Wir sind das Volk
zur Rolle der Sprache bei den Revolutionen in der DDR, Tschechoslowakei, Rumänien und Bulgarien -
German-English translation
texts on politics and economics -
Das Mögliche regieren
Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse -
Buch - Bibliothek - Politik
Vorträge und Ansprachen anläßlich des Richtfestes für den Neubau der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main -
Acts of narrative resistance
women's autobiographical writings in the Americas -
"Volk" bei Otto von Bismarck
eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi -
Mein Leben