Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Was ist wo interpretiert?
e. bibliograph. Handreichung für den Deutschunterricht -
Die Ehre in den Zeiten der Demokratie
das Verhältnis von athenischer Polis und Ehre in klassischer Zeit -
"Spartiēteōn tō koinō"
die Bedeutung der sogenannten agathoergoi und das Prinzip der Wohltat im Dienste des Staates für Sparta -
"Spartiēteōn tō koinō"
die Bedeutung der sogenannten agathoergoi und das Prinzip der Wohltat im Dienste des Staates für Sparta -
Ting und Polis
-
Eitan Grossman, Stephane Polis, Andreas Stauder & Jean Winand (Hrsgg.), On Forms and Functions: Studies in Ancient Egyptian Grammar, Hamburg 2014
-
Oaths and swearing in ancient Greece
-
Von der Theorie zur Empirie
philosophische und politische Reformmodelle des 4. bis 2. Jahrhunderts v. Chr. -
Eitan Grossman, Stephane Polis, Andreas Stauder & Jean Winand (Hrsgg.), On Forms and Functions: Studies in Ancient Egyptian Grammar, Hamburg 2014
-
State pilgrims and sacred observers in ancient Greece
a study of Theōriā and Theōroi -
Marburger Winckelmann-Programm
2014 -
Embracing the immigrant
the participation of metics in Athenian polis religion (5th - 4th century BC) -
Die 'Rhetorik' des Aristoteles und ihr Verhältnis zum historischen Kontext
-
Die Lebensperioden von Kosmos, Polis und Individuum in der Philosophie Platons
zur platonischen Seelenlehre in ihren ontologischen Voraussetzungen -
Die griechische Polis
Architektur und Politik -
Athen
ein Neubeginn der Weltgeschichte -
La naissance de la cité grecque
cultes, espace et société VIIIe-VIIe siècles avant J.-C -
Cités et royaumes du monde grec
espace et politique -
La cité dans le monde grec
structures, fonctionnement, contradictions -
The imaginary polis
symposium, January 7-10, 2004 ; [Symposium on the Imaginary Polis] -
Die Beilegung innerstaatlicher Konflikte in den griechischen Poleis vom 5.- 3. Jahrhundert v. Chr.
-
Les cités grecques et le contrôle des magistrats
(IVe - Ier siècle avant J.-C.) -
Athen, Rom oder Philadelphia?
die politischen Städte im Denken Hannah Arendts -
Hellenistische Demokratie
politische Organisation und Struktur in freien griechischen Poleis nach Alexander dem Großen -
Further studies in the ancient Greek "polis"