Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Das Motiv der "schönen Polin" in der neuesten deutschen Literatur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischeneuropa - Mitteleuropa; Dresden : Thelem, 2007; 2007, S. 392-397; 805 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polin <Motiv>; Schönheit
  2. "Bis jetzt liebte ich mein armes Polen, und nun - nun liebe ich dich!"
    Anmerkungen zum Patriotismus der polnischen Frau in den Werken von Valeska Gräfin Bethusy-Huc
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Nation und Geschlecht" - Wechselspiel der Identitätskonstrukte; Berlin : Scrîpvaz-Verl., 2004; 2004, S. 75-86; 216 S., 21 cm, 300 gr.
    Schlagworte: Polin <Motiv>; Patriotismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bethusy-Huc, Valeska (1849-1926)
  3. Hitze
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413961
    RVK Klassifikation: GN 8660 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großküche; Aushilfskraft; Lebensgefährtin; Tod; Mann; Verlieben; Polin; Stadtstreicherin
    Umfang: 289 S.
  4. Das Motiv der "schönen Polin" in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Polendiskurse : 2003 : Posen; Polendiskurse; Bonn [u.a.] : DAAD, 2004; 2004, S. 43-58; 256 S.
    Schlagworte: Polin <Motiv>; Schönheit
  5. Kobieta polska w wyobraźni społeczeństw niemieckiego obszaru językowego
    od XIV w. do lat trzydziestych XX w.
    Autor*in: Will, Arno
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ossolineum, Wrocław [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8304014335
    RVK Klassifikation: KO 1045 ; GE 4912 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Łódzkie Towarzystwo Naukowe / Wydział Jȩzykoznawstwa, Nauki o Literaturze i Filozofii : Prace ... ; 84
    Schlagworte: Polin <Motiv>; Frau <Motiv>; Polin; Geschichte; Polnisch; Literatur; Deutsch; Publizistik
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Zs.fassung in dt. Sprache

  6. Deutsch-polnische Familien: Ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhältnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinär und berührt Gebiete... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhältnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinär und berührt Gebiete der Soziolinguistik und der Familiensoziologie. Ziel der Studie ist zu erfahren, wie die sprachlichen und familiären Verhältnisse in deutsch-polnischen Familien aussehen und wie sie festgelegt werden. Die empirische Untersuchung besteht aus zwei Teilen: der Fragebogenuntersuchung und den Interviews. Die Arbeit liefert Erkenntnisse über die Einzelsprache und -kultur hinaus in Bezug auf Bilingualität und Bikulturalität, indem sie Auskunft über Einigungsprozesse bezüglich der Schaffung einer Familiensprache und -identität in einer bikulturellen Familie gibt. «Dieses Buch füllt eine Forschungslücke und kann zu mehr gegenseitigem Verständnis verhelfen, daher werden ihm viele Leser und Leserinnen gewünscht.» (Brigitte Wiessmeier, socialnet 03/2014) «Jańczak gelingt es mithin, ihr Ziel zu erreichen: nämlich eine Forschungslücke zu schliessen. Dies für die Polonistik/ Slawistik in mehrerer Hinsicht: Zum einen gewährt die Monografie Einblicke in die Zweisprachigkeit bilingualer Familien. Zum anderen vermittelt sie neue soziolinguistische Informationen in einem bilingualen und bikulturellen Mikrokosmos. Darüber hinaus verdeutlicht Jańczak anhand des gegenwärtigen Gesellschaftswandels genderspezifische Phänomene, weshalb die Monografie auch kulturwissenschaftliche und soziologische Aspekte berührt und Veränderungen im gesellschaftlichen Leben verdeutlicht.» (Dennis Scheller-Boltz, Academic Journal of Modern Philology 3, 2014)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027341
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 930 ; KN 1029 ; MS 1900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Sprache – Kultur – Gesellschaft ; 11
    Schlagworte: Polnisch; Polin; Binationale Familie; Sozialstruktur; Sprache; Deutsch; Zweisprachigkeit; Familie; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Machalan
    Roman
    Autor*in: Mayer, Doris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Mayer, Dor 3234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216305112
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Österreich; Tante; Adoption; Nichte; Geschichte 1919; ; Österreich; Polin; Geschichte 1919-1938;
    Umfang: 254 S.
  8. Der Papst ist ein Schwede
    Erzählung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Erata, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866600386
    Weitere Identifier:
    9783866600386
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition neue Prosa
    Schlagworte: Berlin; Polin; Reise; Heimat;
    Umfang: 89 S., 210 mm x 140 mm, 180 gr.
  9. Ewa
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rogner & Bernhard, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 07 o 3 e 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3807710361; 9783807710365
    Weitere Identifier:
    9783807710365
    RVK Klassifikation: KP 9920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Chefredakteur; Liebesbeziehung; Polin; Geschichte 1995;
    Umfang: 342 S., 21 cm
  10. Hitze
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 8660 H67.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-RO 95 4/15
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351845675X
    RVK Klassifikation: GN 8660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3675
    Schlagworte: Berlin; Großküche; Aushilfskraft; Lebensgefährtin; Tod; ; Berlin; Mann; Verlieben; Polin; Stadtstreicherin;
    Umfang: 289 S., 18 cm
  11. Zelle Nr. 18
    eine Geschichte von Mut und Freundschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skowronski, Lars (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838904283
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 2795
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1428
    Schlagworte: Justizvollzugsanstalt <Moabit>; Weibliche Gefangene; Polin; Geschichte 1942-1944;
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 220-222

  12. Das Motiv der "schönen Polin" in der neuesten deutschen Literatur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischeneuropa - Mitteleuropa; Dresden : Thelem, 2007; (2007), Seite 392-397; 805 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polin <Motiv>; Schönheit
  13. Deutsch-polnische Familien: ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Ja-B/D
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.989.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KN 1029 J21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.03662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631625255
    Weitere Identifier:
    9783631625255
    RVK Klassifikation: ER 930 ; KN 1029 ; MS 1900
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft ; 11
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Zweisprachigkeit; Familie; Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Polin; Binationale Familie; Sozialstruktur; Sprache; Familiensoziologie; Identität; Migration
    Umfang: 270 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2011

  14. Kobieta polska w wyobraźni społeczeństw niemieckiego obszaru językowego
    od XIV w. do lat trzydziestych XX w.
    Autor*in: Will, Arno
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ossolineum, Wrocław [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8304014335
    RVK Klassifikation: KO 1045 ; GE 4912 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Łódzkie Towarzystwo Naukowe / Wydział Jȩzykoznawstwa, Nauki o Literaturze i Filozofii : Prace ... ; 84
    Schlagworte: Polin <Motiv>; Frau <Motiv>; Polin; Geschichte; Polnisch; Literatur; Deutsch; Publizistik
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Zs.fassung in dt. Sprache

  15. Silberfischchen
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hermann Mildt, frühpensionierter Polizist, nimmt eine Polin ohne Papiere bei sich auf. Sie bringt seine Wohnung auf Vordermann und kocht für ihn. Doch ist sie so harmlos wie es scheint? Für Hermann Mildt verdichten sich die Anzeichen, dass sie seine... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 mahi 3/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/7217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-MA 39 4/4
    keine Fernleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/670289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Lit 5-MAH 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mahlk, I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:M05 : BS21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 M214 S582
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/10284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYm2782 = 414528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hermann Mildt, frühpensionierter Polizist, nimmt eine Polin ohne Papiere bei sich auf. Sie bringt seine Wohnung auf Vordermann und kocht für ihn. Doch ist sie so harmlos wie es scheint? Für Hermann Mildt verdichten sich die Anzeichen, dass sie seine Ermordung plant

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033095
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Älterer Mann; Polin; Annäherung;
    Umfang: 198 S., 190 mm x 115 mm
  16. Hitze
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Berlin, wenige Jahre nach der Wende, eine Großküche in Kreuzberg, die ihre Kunden in West und Ost mit abgepackter Kost versorgt. Hier, zwischen riesigen Töpfen und Pfannen, begegnen wir dem Hilfskoch Simon DeLoo, einem ehemaligen Kameramann, den der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2840-8590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 roth 3/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 17/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 868/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/3656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rtm 3/1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:7800:P52::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 5697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 990/46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r851:k/h49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8660 H676
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rothm 3 CL 4545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA R 8461 5056-217 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 812/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYr7452 = 337692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172910 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183127 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berlin, wenige Jahre nach der Wende, eine Großküche in Kreuzberg, die ihre Kunden in West und Ost mit abgepackter Kost versorgt. Hier, zwischen riesigen Töpfen und Pfannen, begegnen wir dem Hilfskoch Simon DeLoo, einem ehemaligen Kameramann, den der Tod seiner Lebensgefährtin aus allen Zusammenhängen gerissen hat und der nun Essen ausfährt im >>gewendeten Berlin<<. Auf seinen Touren trifft er Lucilla, eine junge Stadtstreicherin aus Polen, und glaubt, die Silhouette seiner früheren Frau wiederzusehen. Er versorgt sie mit deren Kleidung, überläßt ihr die leerstehende Wohnung - doch sie zerreißt sein Illusionsgespinst, entzieht sich ihm, und erst in ihrer Heimat, in der vor Hitze flirrenden Landschaft der Pommerschen Seenplatte, sieht er sie wirklich: ihr Gesicht, in dem es >>etwas Helleres gibt als Intelligenz<<, ihren Körper, der ihn verwirrt. >>Plötzlich empfand er deutlich, was das ganze Leben in ihm vorbereitet hatte, so wie ein ferner Ton, seine Schwingung, die Moleküle stimmt, bis sie Jahrhunderte später eine Form annehmen, den Hauch einer Maserung im Kork, eine grüne Spitze zwischen Steinen.<< ((Verlagstext))

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518413961
    Weitere Identifier:
    9783518413968
    RVK Klassifikation: GN 8660 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Großküche; Aushilfskraft; Lebensgefährtin; Tod; ; Berlin; Mann; Verlieben; Polin; Stadtstreicherin;
    Umfang: 289 S.
  17. Das Dienerzimmer
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Leonie Ossowskis neuer Roman schließt an ihre Trilogie "Weichselkirschen", "Wolfsbeeren" und "Holunderzeit" an. Vertraute Figuren und ein bekanntes Ambiente - das Gut, auf dem die Autorin in Schlesien aufwuchs - begegnen dem Leser, und vor seinen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Osso
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/427716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ossow, L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:O68 : BD41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 360/55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 5594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    NiS 16.1 Oss
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 7325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leonie Ossowskis neuer Roman schließt an ihre Trilogie "Weichselkirschen", "Wolfsbeeren" und "Holunderzeit" an. Vertraute Figuren und ein bekanntes Ambiente - das Gut, auf dem die Autorin in Schlesien aufwuchs - begegnen dem Leser, und vor seinen Augen entfaltet sich eine ergreifende Familiengeschichte. Leonie Ossowskis neuer Roman schliesst an ihre Trilogie "Weichselkirschen", "Wolfsbeeren" und "Holunderzeit" an. Vertraute Figuren und ein bekanntes Ambiente - das Gut, auf dem die Autorin in Schlesien aufwuchs - begegnen dem Leser, und vor seinen Augen entfaltet sich eine ergreifende Familiengeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455057543
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Niederschlesien; Zwangsarbeit; Schwester; Polin; Geschichte 1939-1945; ; Warschau; Schwester; Dreierbeziehung; Geschichte 1939;
    Umfang: 319 S., 21 cm
  18. Erzählung für einen Freund
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Piper, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 429097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 517 pos 3/325k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 620 Pos 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/13389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    PL Poświatows 61656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162694 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cagliesi-Zenkteler, Monika (Übers.); Poświatowska, Halina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492042252
    RVK Klassifikation: KP 8920
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Ausg.
    Schlagworte: Junge Frau; Herzoperation; Polin
    Umfang: 239 S, 20 cm
  19. Zelle Nr. 18
    eine Geschichte von Mut und Freundschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  bebra-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0519 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 911 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 155 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skowronski, Lars; Hirsch, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898091176; 3898091171
    Weitere Identifier:
    9783898091176
    Schlagworte: Polin; Deutschland; Weibliche Gefangene; Geschichte 1941-2011;
    Umfang: 224 S., Ill., 220 mm x 140 mm
  20. Zelle Nr. 18
    eine Geschichte von Mut und Freundschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oc Tri
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-9761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    637099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/721
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sg 8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 T825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPStri = 448003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skowronski, Lars (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838904283
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 2795
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1428
    Schlagworte: Justizvollzugsanstalt <Moabit>; Weibliche Gefangene; Polin; Geschichte 1942-1944;
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 220-222

  21. Das Dienerzimmer
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.964.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455057543
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zwangsarbeit; Schwester; Polin; Dreierbeziehung
    Umfang: 319 S., 21 cm
  22. Machalan
    Roman
    Autor*in: Mayer, Doris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Deuticke, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.024.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216305112
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Tante; Adoption; Nichte; Polin
    Umfang: 254 S., 22 cm
  23. Das Dienerzimmer
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ullstein, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.104.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548251358
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Ullstein ; 25135
    Schlagworte: Zwangsarbeit; Schwester; Polin; Dreierbeziehung
    Umfang: 350 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hoffmann- und Campe-Verl., Hamburg

  24. Das polnische Mädchen in der deutschen Literatur, oder: in einem Polenstädtchen
    Erschienen: 1989

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Kultur-Austausch; Regensburg : ConBrio Verl.-Ges., 1962; 39(1989), 4, Seite 513-528

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polin; Polen <Motiv>
  25. BIGOS, ZOB und JOB
    eine Polin in Deutschland
    Erschienen: 2017
    Verlag:  NOEL-Verlag, Oberhausen, Oberbayern

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954931842; 3954931842
    Weitere Identifier:
    9783954931842
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Polin
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Integration; Kindheit; Migration; Polen; Erzählende Literatur
    Umfang: 125 Seiten, Illustration