Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 145.

Sortieren

  1. "Mari di carta"
    imprese polari nel romanzo contemporaneo di lingua tedesca
    Autor*in: Gheri, Paola
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Viaggio e letteratura; Venezia : Marsilio, 2006; 2006, S. 283-293; 461 S., Ill.
    Schlagworte: Polargebiete <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nadolny, Sten (1942-): Die Entdeckung der Langsamkeit; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis
  2. Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis
    Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Autor*in: Frömel, Mike
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252975
    RVK Klassifikation: RY 20026 ; RY 20029 ; EC 7458 ; NQ 9200 ; RY 20075 ; GK 1226
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Reisebericht; Polargebiete; Expedition; Kolonialismus <Motiv>; Fremdbild; ; Polarraum; Entdeckungsreise; Reisebericht; ; Polarroute; Expedition; Reisebericht; Geschichte;
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 285

    1. Einleitung1.1. Zielsetzung der Arbeit und Forschungsstand -- 1.2. Geografische Eingrenzung und Formen des Reisens -- 2. Die Polarregionen und der öffentliche Diskurs von der ersten Hälfte des 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert -- 2.1. Die letzten Enden Enden der Welt: ein kultureller Grenzraum -- 2.2. Ökonomische und politische Interessen -- 2.2.1. Europäischer Kolonialismus und Rezeption in Deutschland -- 2.2.2. Englische Kolonialpolitik und deutsche Vermittlung in den 1770er Jahren -- 2.2.3. Die Rolle des Handels und die Zivilisierung der Wilden; Die Erforschung der nördlichen Durchfahrt im frühen 19. Jahrhundert -- 3. Reisen in das Polareis im späten 18. Jahrhundert -- 3.1. Reisen in kompilatorischen Schriften; Wahrnehmung einer frühen Globalisierung; Offenheit und die Begrenztheit des Reisens -- 3.2. Die Reisen des Wilhelm Barents 1595-1597: Eine Reisebeschreibung als Prätext und ein schauerhaftes Vergnügen für die Leser des 18. Jahrhunderts -- 3.2.1. Barents Reise als Grenzüberschreitung und die Gefahren des Eismeeres -- 3.2.2. Darstellung des Eismeeres -- 3.2.3. Ökonomische Motive -- 4. Reisebeschreibungen: Textanalyse 1; Reisen in die Polarregion und literarische Darstellung -- 4.1. Die dritte Cooksche Weltumsegelung 1776-80 im Spiegel zweier deutscher Übersetzungen von Johann Reinhold Forster (1781) und Georg Forster (1787-88) -- 4.2. Offenheit für Entdeckungen -- 4.2.1. David Cranz -- 4.2.2. Georg Forster -- 4.2.3. Heinrich Zimmermann -- 4.2.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.2.5. Otto von Kotzebue -- 4.2.6. Zusammenfassung -- 4.3. Funktion der Reisebeschreibungen in der Gattung und die Darstellung der polaren Reiseerfahrung -- 4.3.1. David Cranz -- 4.3.2. Georg Forster -- 4.3.3. Heinrich Zimmermann -- 4.3.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.3.5. Otto von Kotzebue -- 4.3.6. Zusammenfassung -- 4.4. Das Vorwissen des Autors im Text und das Vorwissen der Leser -- 4.4.1. David Cranz -- 4.4.2. Georg Forster -- 4.4.3. Heinrich Zimmermann -- 4.4.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.4.5. Otto von Kotzebue -- 4.4.6. Zusammenfassung -- 4.5. Intertextuelle Beziehungen -- 4.5.1. Negierte Intertexte in Beschreibungen von Grönlandfahrten und dem grönländischen Eismeer -- 4.5.2. David Cranz -- 4.5.3. Georg Forster -- 4.5.4. Heinrich Zimmermann -- 4.5.5. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.5.6. Otto von Kotzebue -- 4.5.6. Zusammenfassung -- 5. Reisebeschreibungen: Textanalyse II; Die Vermittlung des europäischen Kolonialismus durch den Reisenden -- 5.1. Grönland, Labrador, die Antarktis und die Beringstrasse als kulturelle Grenzräume und koloniale Peripherien -- 5.1.1. David Cranz -- 5.1.2. Georg Forster -- 5.1.3. Heinrich Zimmermann -- 5.1.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 5.1.5. Otto von Kotzebue -- 5.1.6. Zusammenfassung -- 6. Schluss -- 7. Literaturverzeichnis -- 7.1. Primärquellen -- 7.2. Sekundärquellen.

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2011

  3. Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
    Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839443293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 8065
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Abwesenheit <Motiv>; Raum <Motiv>; Polargebiete <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Poe, Edgar Allan (1809-1849): The narrative of Arthur Gordon Pym; Poe, Edgar Allan (1809-1849); Ransmayr, Christoph (1954-); Subjekt; Literatur; Polargebiete; Raumtheorie; Gilles Deleuze; Michel De Certeau; Christoph Ransmayr; Edgar Allan Poe; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Amerikanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2017

  4. Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
    Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837643299; 3837643298
    RVK Klassifikation: GN 8065
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Polargebiete <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Poe, Edgar Allan (1809-1849): The narrative of Arthur Gordon Pym; Poe, Edgar Allan (1809-1849); Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: 332 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2017

  5. Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
    Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr
  6. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Beiträge untersuchen Landschaften wie Wüste, Steppe, Puszta, Nordpol oder Walachei, die den disanthropischen Topos vom «Ende der Welt» aufnehmen. Neuere Erzählungen, Reiseberichte und Filme zeigen die ambivalente Faszinationskraft der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge untersuchen Landschaften wie Wüste, Steppe, Puszta, Nordpol oder Walachei, die den disanthropischen Topos vom «Ende der Welt» aufnehmen. Neuere Erzählungen, Reiseberichte und Filme zeigen die ambivalente Faszinationskraft der Unwirtlichkeit vornehmlich «östlicher» Regionen. Dabei erweist sich die imaginierte Ödnis nicht selten als sekundäre Wildnis, als historisch verschuldete, «kontaminierte» Leere. Die Studien thematisieren Zeit- und Raumbilder sowie Topographien der Ödnis an Beispielen von Leopold von Sacher-Masoch, Per Olof Sundman, Caroline Pichler, Judith Schalansky, Christa Wolf, Christoph Ransmayr, Martin Pollack, Wolfgang Herrndorf, Hans-Ulrich Treichel, Uwe Johnson sowie im Heimatfilm Wolfgang Liebeneiners und in Michael Hanekes Filmapokalypse Wolfzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eickenrodt, Sabine (Herausgeber); Motyková, Katarína (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653057157; 9783653966282
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Wüste <Motiv>; Steppe <Motiv>; Polargebiete <Motiv>; Leere <Motiv>; Landschaftsbestandteil; Ästhetische Wahrnehmung; Medien; Landschaft <Motiv>; Literatur; Ödland <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
    Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr/
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839443293
    RVK Klassifikation: GN 8065 ; HT 6555
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Lettre (Transcript (Firm))
    Schlagworte: Polargebiete <Motiv>; Literarische Gestalt; Abwesenheit <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Poe, Edgar Allan (1809-1849): The narrative of Arthur Gordon Pym; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  8. Ich lebte unter Eskimos
    dramatische Geschichten
    Erschienen: [1949]; © 1949
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 Z 129/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    P.8.99.Z
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 10201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.11256:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N JK 4015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6443
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb II D 370/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7303 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bolge, A. (ÜbersetzerIn); Tilgenkamp, Erich (ÜbersetzerIn); Wassermann, K. (ÜbersetzerIn); Borchert, Bernhard Wilhelm (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Berechtigte Lizenzausgabe
    Schlagworte: Eskimo; ; Reise; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, Karten (schwarz-weiß)
    Bemerkung(en):

    Copyright by Aero Verlag, Zürich 1949

  9. Eduard Umfreville über den gegenwärtigen Zustand der Hudsonsbay, der dortigen Etablissements und ihres Handels
    nebst einer Beschreibung des Jnnern von Neu Wallis, und einer Reise von Montreal nach Neu York ; Aus dem Englischen ; Mit einer eigenen Charte, einer kurzen Geographie dieser Länder und mehreren Erläuterungen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Itin.XXIV,29
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb II D 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 9 : 606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gx 399
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 286 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von; Umfreville, Edward; Reichard, C. (Beiträger k.); Fleckeisen, Carl Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11500034-003
    Schlagworte: Hudsonbai; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: XXVI, 164 S., [2] gef. Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Kt.-Beil u.d.T.: Karte von der Hudsons Bay und umliegenden Ländern : nach den neuesten Untersuchungen der Hln. Turnor, Wales, Dalrymple und andern zur Erläuterung von Umfrevilles Nachrichten über diese Gegend ; Nach Arrow Smith Weltcharte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Fleckeisen. 1791.

  10. Tales and traditions of the Eskimo
    with a sketch of their habits, religion, language and other peculiarities
    Erschienen: 1875
    Verlag:  Blackwood, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Kart. GfE L 843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H AM II, 6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Rin 2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/29944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 96 [155] [c]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brown, Robert (Hrsg.); Rink, Hinrich Johannes; Blackwood, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grönland; Eskimo; Kultur; Märchen; Mündliche Literatur; ; Stamm <Ethnologie>; Indianer; Nordamerika; Amerika; ; Polargebiete; ; Eskimoisch; Inuit-Sprache; Indianersprachen;
    Umfang: XII, 472 S., zahlr. Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärusg

  11. Historie von Grönland
    enthaltend Die Beschreibung des Landes und der Einwohner [et]c. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Ebers, Barby ; Weidmann & Reich, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ebers, Heinrich Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11149698
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Auflage
    Schlagworte: Grönland; Mission; Geschichte 1720-1768; ; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Barby bey Heinrich Detlef Ebers, und in Leipzig in Commission bey Weidmanns Erben und Reich

  12. Historie von Grönland
    enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc., insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels – [Hauptbd.], Mit acht Kupfertafeln und einem Register
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Ebers, Barby ; Weidmann & Reich, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV p 53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 1401(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN IV, 362:Hauptbd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN IV, 362:Taf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Es.Am.8a
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:V 067:1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:G 0147
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    C IV.1130 (1) okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 49104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nu 1562 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rw-1976(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is IV 1230:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ebers, Heinrich Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90111729
    Übergeordneter Titel: Historie von Grönland : enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc., insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Auflage
    Schlagworte: Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: [16] Bl., 1132 S., [14] Bl., [8] gef. Bl., 6 Ill., 2 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Zwei Teile in einem Band

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Barby bey Heinrich Detlef Ebers, und in Leipzig in Commißion bey Weidmanns Erben und Reich. 1770

  13. Fortsetzung der Historie von Grönland, insonderheit der Missions-Geschichte der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels von 1763. bis 1768. nebst beträchtlichen Zusätzen und Anmerkungen zur natürlichen Geschichte
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Ebers, Barby ; Weidmann und Reich, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    pol 120 199/2
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV p 54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 1401(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Es.Am.8b
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 3675
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:V 067:2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:G 0148
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:G 0148 + 2
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    C IV.1130 (2) okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nu 1562 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/112630: 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA 5 n 1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pol-B-I-1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh126-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh456b/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rw-1976(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is IV 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 6 : 72 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ebers, Heinrich Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90111745
    Auflage/Ausgabe: [Zweyte Auflage]
    Schriftenreihe: Historie von Grönland : enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner [et]c., insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels / David Cranz ; Fortsetzung
    Schlagworte: Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: [6] Bl., 360 S., [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 6 Blatt "Register der in dieser Fortsetzung enthaltenen Materien"

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Barby, bey Heinrich Detlef Ebers, und in Leipzig in Commission bey Weidmanns Erben und Reich. 1770

  14. Ueber die wahre Lage des alten Ostgrönlands
    uebersetzt aus dem vierten Bande der von der Königlich-Dänischen Staatswirthschaftlichen (Landhausholdnings) Gesellschaft in Druck herausgegebenen Preisschriften ; mit 2 Karten
    Erschienen: 1794
    Verlag:  Königl. Schulbuchhandlung, Kiel ; Heinsius, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN IV, 396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 5744
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Dan.III,13(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 5 D 451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 54 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eggers, Heinrich Peter von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10241310-003
    Schlagworte: Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: 116 S., 2 Kt.
  15. Gronlandia edur Groenlandz Saga ur Islendskum Sagna Bookum og annalum samanntekinn og a Latinskt maal skrifud, ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  ^[Drucker:] Kruse, Skallhollte

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")U 6471
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Mischbd 25 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Einar Eyjólfsson
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Island; Dänemark; Skandinavien; Geschichte; ; Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika; ; Íslendinga sögur; Saga; Literatur; Skandinavische Sprachen;
    Umfang: 41 S, 8°
  16. Des alten Grönlandes neue Perlustration
    Oder eine kurtze Beschreibung derer alten nordischen Colonien Anfang und Untergang in Grönland, ...
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Stock, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7816
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 552
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Egede, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11389168-005
    Schlagworte: Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: 47 S, 8°
  17. Herrn Hans Egede, Mißionärs und Bischofes in Grönland, Beschreibung und Natur-Geschichte von Grönland
    Mit Kupfern
    Erschienen: 1763
    Verlag:  Mylius, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7828
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ut 7829
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-4659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *14 081
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Ls 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ec 9
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ec 9 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    VII Ad 70
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Kem 2934
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 5740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/112627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    Ge II 5 D 449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb I 1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb II D 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXV : 12 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 565
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A IV 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krünitz, Johann Georg (Übers.); Egede, Hans; Mylius, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1481935X-003
    Schlagworte: Grönland; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: IX [i.e. XI], 237 S., XI Bl., 1 Kt. und 10 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers

    Intermediärsprache: Französisch

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar. - Autopsie nach Ex. der SBB

    Übersetzung nach der franz. Ausg. Description et histoire naturelle du Grœnland, Kopenhagen u. Genf 1763. Diese ist nach der erweiterten zweiten dänischen Ausgabe 1741 übersetzt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, verlegts August Mylius

  18. Pol
    Hjalmar Johansens Hundejahre
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Malik, [München]

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263289 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492404754; 3492404758
    Weitere Identifier:
    9783492404754
    Auflage/Ausgabe: Erstmals im Taschbuch
    Schriftenreihe: Malik National Geographic ; 475
    Schlagworte: Johansen, Hjalmar; Polargebiete; Entdeckung;
    Umfang: 299 S, Ill., Kt, 19 cm
  19. Sommerlicht, und dann kommt die Nacht
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Rez.: Der Schauplatz dieses Romans ist ein 400-Seelen-Ort im äußersten Westen Islands, dessen Bewohner entweder in Lethargie zu verfallen drohen oder aber ihr Leben selbst aufregend gestalten müssen. In vielen kleinen zutiefst menschlichen... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Ste 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 957 ste 3/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Stefa, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 3540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 957 ste 3 CT 0958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197289 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Der Schauplatz dieses Romans ist ein 400-Seelen-Ort im äußersten Westen Islands, dessen Bewohner entweder in Lethargie zu verfallen drohen oder aber ihr Leben selbst aufregend gestalten müssen. In vielen kleinen zutiefst menschlichen Geschichten von L Der Schauplatz dieses Romans ist ein 400-Seelen-Ort im äussersten Westen Islands, dessen Bewohner entweder in Lethargie zu verfallen drohen oder aber ihr Leben selbst aufregend gestalten müssen. In vielen kleinen zutiefst menschlichen Geschichten von L

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wetzig, Karl-Ludwig (Übers.); Jón Kalman Stefánsson
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150208786; 3150208785
    Weitere Identifier:
    9783150208786
    RVK Klassifikation: GW 7495
    Schlagworte: Island; Polargebiete; Dorf; Bewohner;
    Umfang: 311 S., 115 mm x 184 mm
  20. Technik, Geographie
    Autor*in:
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kart. GfE D 4090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    22220 - B (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drygalski, Erich von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Südpolar-Expedition 1901-1903 / i. A. des Reichsministeriums des Innern hrsg. von Erich von Drygalski ; Bd. 1, H. 1
    Schlagworte: Reise; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: XI, 96 S., XIII Taf, 20 Ill.
  21. Offene Räume und gefährliche Reisen im Eis
    Reisebeschreibungen über die Polarregionen und ein kolonialer Diskurs im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Autor*in: Frömel, Mike
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 868240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    W-2420
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 239.2/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7459 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 970 Frö
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 2/115
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/790/1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 6468 FROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .008054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7458 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7950 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252975
    RVK Klassifikation: RY 20026 ; RY 20029 ; EC 7458 ; NQ 9200 ; RY 20075 ; GK 1226
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Reisebericht; Polargebiete; Expedition; Kolonialismus <Motiv>; Fremdbild; ; Polarraum; Entdeckungsreise; Reisebericht; ; Polarroute; Expedition; Reisebericht; Geschichte;
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [263] - 285

    1. Einleitung1.1. Zielsetzung der Arbeit und Forschungsstand -- 1.2. Geografische Eingrenzung und Formen des Reisens -- 2. Die Polarregionen und der öffentliche Diskurs von der ersten Hälfte des 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert -- 2.1. Die letzten Enden Enden der Welt: ein kultureller Grenzraum -- 2.2. Ökonomische und politische Interessen -- 2.2.1. Europäischer Kolonialismus und Rezeption in Deutschland -- 2.2.2. Englische Kolonialpolitik und deutsche Vermittlung in den 1770er Jahren -- 2.2.3. Die Rolle des Handels und die Zivilisierung der Wilden; Die Erforschung der nördlichen Durchfahrt im frühen 19. Jahrhundert -- 3. Reisen in das Polareis im späten 18. Jahrhundert -- 3.1. Reisen in kompilatorischen Schriften; Wahrnehmung einer frühen Globalisierung; Offenheit und die Begrenztheit des Reisens -- 3.2. Die Reisen des Wilhelm Barents 1595-1597: Eine Reisebeschreibung als Prätext und ein schauerhaftes Vergnügen für die Leser des 18. Jahrhunderts -- 3.2.1. Barents Reise als Grenzüberschreitung und die Gefahren des Eismeeres -- 3.2.2. Darstellung des Eismeeres -- 3.2.3. Ökonomische Motive -- 4. Reisebeschreibungen: Textanalyse 1; Reisen in die Polarregion und literarische Darstellung -- 4.1. Die dritte Cooksche Weltumsegelung 1776-80 im Spiegel zweier deutscher Übersetzungen von Johann Reinhold Forster (1781) und Georg Forster (1787-88) -- 4.2. Offenheit für Entdeckungen -- 4.2.1. David Cranz -- 4.2.2. Georg Forster -- 4.2.3. Heinrich Zimmermann -- 4.2.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.2.5. Otto von Kotzebue -- 4.2.6. Zusammenfassung -- 4.3. Funktion der Reisebeschreibungen in der Gattung und die Darstellung der polaren Reiseerfahrung -- 4.3.1. David Cranz -- 4.3.2. Georg Forster -- 4.3.3. Heinrich Zimmermann -- 4.3.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.3.5. Otto von Kotzebue -- 4.3.6. Zusammenfassung -- 4.4. Das Vorwissen des Autors im Text und das Vorwissen der Leser -- 4.4.1. David Cranz -- 4.4.2. Georg Forster -- 4.4.3. Heinrich Zimmermann -- 4.4.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.4.5. Otto von Kotzebue -- 4.4.6. Zusammenfassung -- 4.5. Intertextuelle Beziehungen -- 4.5.1. Negierte Intertexte in Beschreibungen von Grönlandfahrten und dem grönländischen Eismeer -- 4.5.2. David Cranz -- 4.5.3. Georg Forster -- 4.5.4. Heinrich Zimmermann -- 4.5.5. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 4.5.6. Otto von Kotzebue -- 4.5.6. Zusammenfassung -- 5. Reisebeschreibungen: Textanalyse II; Die Vermittlung des europäischen Kolonialismus durch den Reisenden -- 5.1. Grönland, Labrador, die Antarktis und die Beringstrasse als kulturelle Grenzräume und koloniale Peripherien -- 5.1.1. David Cranz -- 5.1.2. Georg Forster -- 5.1.3. Heinrich Zimmermann -- 5.1.4. Benjamin Kohlmeister und Georg Kmoch -- 5.1.5. Otto von Kotzebue -- 5.1.6. Zusammenfassung -- 6. Schluss -- 7. Literaturverzeichnis -- 7.1. Primärquellen -- 7.2. Sekundärquellen.

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2011

  22. Erebus
    ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
    Erschienen: 2019
    Verlag:  mare, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Cm 19 : x 70992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 970 P
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I 2019/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mast, Rudolf (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866486041; 3866486049
    Weitere Identifier:
    9783866486041
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Erebus <Schiff, 1826->; Polargebiete; Forschungsreise;
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke

  23. Samuel Hearne's Reise von dem Prinz von Wallis-Fort an der Hudsons-Bay bis zu dem Eismeere, in den Jahren 1769 bis 1772
    Aus dem Englischen übersetzt ; Mit Anmerkungen ; Mit Kupfern
    Erschienen: 1797
    Verlag:  Voss, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 47323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 203s(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/113537
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ka V 76(14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 729 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Forster, Johann Reinhold; Hearne, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11048778-003
    Schriftenreihe: Magazin von merkwuerdigen neuen Reisebeschreibungen ; 14
    Schlagworte: Reise; Polargebiete; Nordamerika; Amerika;
    Umfang: VIII, 284 S., [1] gef. Bl., [1] Bl., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... In der Vossischen Buchhandlung

  24. Flucht ins Eis: warum wir ans kalte Ende der Welt wollen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 E36 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    vergriffen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 K19 F64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351027915
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Expedition; Faszination; Polarforschung; Polargebiete <Motiv>; Literatur
    Umfang: 127 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - 127

  25. Literarische Reisen ins Eis
    interkulturelle Kommunikation und Kulturkonflikt
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7456 F925
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - EIS 1/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826029488
    Weitere Identifier:
    9783826029486
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7456
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Würzburg : Königshausen & Neumann
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Polargebiete <Motiv>; Expedition <Motiv>; Literatur; Kulturkonflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rytchėu, Jurij (1930-2008)
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 247 - 261