Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. LiVres de pOésie Jeux d'eSpace
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chol, Isabelle (Herausgeber); Mathios, Bénédicte (Herausgeber); Linarès, Serge (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745331168
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; IB 5650
    Schriftenreihe: Poétiques et esthétiques XXe-XXIe siècles ; 31
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Visual poetry / History and criticism; Literature publishing; Makeup (Printing); Lyrik; Buchproduktion; Layout; Visuelle Poesie; Literaturproduktion
    Umfang: 706 Seiten, Illustrationen. - 24 cm
  2. The poetry of war
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521884037; 9780521710220; 0521884039; 0521710227
    Weitere Identifier:
    9780521710220
    RVK Klassifikation: EC 6290 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; War in literature; Poetry / History and criticism; War in literature; Kriegslyrik
    Umfang: XI, 241 S., Ill.
  3. Das Gesicht im Gedicht
    Studien zum poetischen Porträt
    Autor*in: Zemanek, Evi
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412212728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6340 ; EC 3870 ; EC 2440 ; EC 5410 ; EC 6053
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Band 28
    Schlagworte: Art and literature; Bildnis (Motiv); Bildnis; Bildnismaler; Bildnismalerei; Biographical poetry; Literarisches Porträt; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetry; Portraits in literature; Portraits; Zeichnung; Art and literature / History; Biographical poetry / History and criticism; Lyrik / Porträt (Literar.); Poetry / History and criticism; Portraits / History; Porträt / Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2007

  4. The Princeton encyclopedia of poetry and poetics
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greene, Roland (Sonstige); Cushman, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780691133348; 0691133344; 9780691154916; 0691154910
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 6050
    Auflage/Ausgabe: 4. ed.
    Schlagworte: Poetry / Dictionaries; Poetics / Dictionaries; Poetry / History and criticism; Poetik; Lyrik
    Umfang: XXXVI, 1639 S.
    Bemerkung(en):

    Frühere Aufl. u.d.T.: The Princeton encyclopedia of poetry and poetics / Alex Preminger ...

    Includes bibliographical references and index

  5. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Sonstige); Manz, Therese (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059129; 3050059125
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Poetry / Textbooks; Poetry; Political poetry, German; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; REFERENCE / Writing Skills; Poetry; Poetry; Poetry; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 300 pages
    Bemerkung(en):

    - Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation - Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik - Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen - Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs - Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen

  6. LiVres de pOésie Jeux d'eSpace
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chol, Isabelle (Herausgeber); Mathios, Bénédicte (Herausgeber); Linarès, Serge (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745331168
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; IB 5650
    Schriftenreihe: Poétiques et esthétiques XXe-XXIe siècles ; 31
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Visual poetry / History and criticism; Literature publishing; Makeup (Printing); Lyrik; Buchproduktion; Layout; Visuelle Poesie; Literaturproduktion
    Umfang: 706 Seiten, Illustrationen. - 24 cm
  7. Die Farben der Herrschaft
    Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050065199; 3050065192
    Schriftenreihe: Literatur, Theorie, Geschichte
    Schlagworte: Epic literature / History and criticism; Folk literature / History and criticism; Literature, Medieval / History and criticism; Literature; Poetry / History and criticism; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Epic poetry, German; German literature / Middle High German; Heldensage; Heroes in literature; Romances, German; Literatur; German literature; Heldensage; Epic poetry, German; Romances, German; Heroes in literature; Heldenepos; Glanz <Motiv>; Farbe <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Adel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 328 pages
    Bemerkung(en):

    Dank; I Einleitung; 1. Farbe und Sprache; 2. Farbe und Licht; 3. Farben und ihr semantischer Gehalt in mittelalterlicher Literatur; 4. Zu Anlage, Methodik und Aufbau der Arbeit; II Farbimaginationen als literarästhetische und poetologische Strategien der Herrschaftsinszenierung in Rolandslied und König Rother; 1. Allegorisch-poetologische Funktionalisierung von Farben: Herrscheridealität im Rolandslied; 1.1 Mittelalterliche Farballegorese und volkssprachliche Epik; 1.2 Gold und seine Semantiken in mittelalterlicher Kunst und Literatur

    2. Allegorische Semantisierung von Farben und Glanz im Rolandslied2.1 Die Hoflagerszene; 2.1.1 Glanz und Farbe in der Sphäre Kaiser Karls und Paligans; 2.1.2 Idealisierung höfischer Pracht im boumgarten; 2.1.3 Christliche Herrscheridealität und Lichtmetaphorik; 2.2 Genelun -- Die Rolle des Goldes in der narrativen Verhandlung des Verrats; 2.2.1 Ambiguisierung des Glanzes; 2.2.2 Entlarvung des schönen Scheins; 2.3 Roland und die Christen -- idealisierte Kongruenz von Innen und Außen; 2.4 Swarz unt übel getân -- Farbe als Stigma der 'Anderen'; 2.5 Resümee

    3. Literarische Funktionalisierung von Farben: Herrscheridealität und Poetik der Visualität im König Rother3.1 Forschungsüberblick; 3.2 Sehen und Sichtbarkeit im König Rother; 3.3 Multifunktionalität von Farben und Glanz; 3.3.1 Sehen im Kontext von visualisierenden Beschreibungen; 3.3.2 Gold: Idealisierung der Sphäre Rothers durch Kontrastierung; 3.3.3 Weiß: Markierungen Rothers und seines Herrschaftsverbands; 3.4 Farbigkeit kriegerischer Tüchtigkeit und höfischer Repräsentation -- Riesen und edle Herren

    3.5 "Der Beste und die Schönste gehören zusammen" -- Visualisierung eines narrativen Musters3.5.1 Die Tochter Konstantins -- die Schönste; 3.5.2 Rother alias Dietrich -- der Beste; 3.6 Resümee; 4. Zusammenfassender Vergleich von Rolandslied und König Rother; III Farb- und Glanzattribuierungen von Heiden und Christen: Zur Problematisierung herrscherlicher Idealität in Wolframs von Eschenbach Willehalm; 1. Ästhetik und Poetik der Heterogenität; 2. Leuchtende Schwärze und glänzende Heere: Wie 'finster' sind die Heiden?; 2.1 Schwarz -- doch lieht gevar

    2.2 Evokationen von (Licht- )Glanz: Inszenierung religiöser Differenz2.2.1 Gefährlicher glast eines zugleich klâre[n] süeze[n] Heiden; 2.2.2 Zwischen höfischem (Farb- )Glanz und aggressivem Gleißen; 2.2.3 glast der Christen; 2.2.4 Glanz und Staub -- Ästhetisierung und Heroisierung der Kampfhandlungen; 3. Die Farben des Raums und seiner Figuren; 3.1 Gemischte Körper -- hybride Figuren; 3.1.1 harnaschvar -- Rüstungsschmutz und heller Glanz; 3.2 Die Farben von Alischanz; 3.2.1 Die gegenräumliche Gestaltung von Alischanz und Munleun; 3.2.2 Interferenz von Monochromie und Polychromie; 4. Resümee

    IV Der Herrscher in der Fremde -- die fremde Herrschaft: Farbund Rauminszenierung des Orients und die Verhandlung von Herrscheridealität im Herzog Ernst (B)

    Die Inszenierung feudaladeliger Herrschaft wird in heldenepischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts von Farb- und Glanzimaginationen getragen. Dabei lassen sich Farben und Glanz auf ästhetischer wie poetologischer Ebene als Codes herrschaftsrelevanter Diskurse und Semantiken verstehen. Die Chromatik der Werke ist ein entscheidender Indikator dafür, in welcher Weise Fragen nach Idealität, Legitimität und physischer Gewalt herrscherlichen Handelns im Rahmen kriegerischer Konflikte verhandelt werden. Unter Berücksichtigung von poetologischen, narratologischen und strukturellen Gesichtspunkten u

  8. The hatred of poetry
    Autor*in: Lerner, Ben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Farrar, Straus and Giroux, New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780865478206; 9780374712334
    RVK Klassifikation: EC 6051 ; EC 4350
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Lyrik
    Umfang: 86 Seiten
  9. Ṯaurat aš-šiʿr al-kubrā
    Erschienen: 2016
    Verlag:  al-Maǧlis al-Aʿlā li-'ṯ-Ṯaqāfa, al-Qāhira

    Arabic poetry; history and criticism mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arabic poetry; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789777186056; 9777186053
    RVK Klassifikation: EC 6053
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Arabic poetry / History and criticism; Arabic poetry; Poetry; Lyrik
    Umfang: 611 Seiten, 24 cm
  10. Where have you been?
    selected essays
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Faber & Faber, London [u.a.]

    This book offers a new selection of essays from Michael Hofmann - one of our most exceptional critics of contemporary literature. "Superb and invigorating." (Nicholas Shakespeare, Daily Telegraph). In these thirty essays, Hofmann brings his signature... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book offers a new selection of essays from Michael Hofmann - one of our most exceptional critics of contemporary literature. "Superb and invigorating." (Nicholas Shakespeare, Daily Telegraph). In these thirty essays, Hofmann brings his signature wit and sustained critical mastery to a poetic, penetrating, and candid discussion of the writers and artists of the last hundred years. Here are the indispensable poets without which contemporary poetry would be unimaginable - Elizabeth Bishop, Robert Lowell, and the man he calls the greatest English poet since Shakespeare, Ted Hughes. But he also illumines the despair of John Berryman and the antics of poetry's bogeyman, Frederick Seidel. In essays on art that are themselves works of art, Hofmann's agile and brilliant mind explores a panoply of subjects from the mastery of translation to the best day job for a poet. Where Have You Been? It is an unmissable journey with literature's most irresistible flaneur. At the same time, it is a story of love between a reader and his treasured books.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780571323661
    Weitere Identifier:
    9780571323661
    RVK Klassifikation: HN 4512
    Schlagworte: Poetry / Translations into English / History and criticism; Poetry / History and criticism; Literatur; Deutsch; Lyrik; Übersetzung; Englisch
    Umfang: XI, 285 S., 24 cm
  11. Das Gesicht im Gedicht
    Studien zum poetischen Porträt
    Autor*in: Zemanek, Evi
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412212728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6340 ; EC 3870 ; EC 2440 ; EC 5410 ; EC 6053
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; Band 28
    Schlagworte: Art and literature; Bildnis (Motiv); Bildnis; Bildnismaler; Bildnismalerei; Biographical poetry; Literarisches Porträt; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetry; Portraits in literature; Portraits; Zeichnung; Art and literature / History; Biographical poetry / History and criticism; Lyrik / Porträt (Literar.); Poetry / History and criticism; Portraits / History; Porträt / Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2007

  12. The poetry of war
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521884037; 9780521710220; 0521884039; 0521710227
    Weitere Identifier:
    9780521710220
    RVK Klassifikation: EC 6290 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; War in literature; Poetry / History and criticism; War in literature; Kriegslyrik
    Umfang: XI, 241 S., Ill.