Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Präteritum und Plusquamperfekt im präsentischen Erzählkontext
-
Warum haben wir das Plusquamperfekt, wenn es nie benutzt wird?
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Zum Plusquamperfekt bei Otfrid von Weissenburg
-
Das Plusquamperfektum im Polnischen
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Doppelte Perfektbildungen in der deutschen Literatursprache
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Präteritum und Plusquamperfekt im präsentischen Erzählkontext
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Über den Ursprung und die Entwicklung der aktiven Perfekt- und Plusquamperfektkonstruktionen des Hochdeutschen und ihre Eigenart innerhalb des germanischen Sprachraumes
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Doppelte Perfektbildungen in der deutschen Literatursprache
-
Über den Ursprung und die Entwicklung der aktiven Perfekt- und Plusquamperfektkonstruktionen des Hochdeutschen und ihre Eigenart innerhalb des germanischen Sprachraumes
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und Französischen
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Die doppelten Perfektformen als periphrastische Verbkonstruktionen mit expressivem Partizip
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Doppelte Zeitformen im Deutschen und Französischen
-
Deutsche Tempora der Vorvergangenheit