Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Aristoteles und die heutige Biologie
    vergleichende Studien
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-K-850-2060
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 120.9 bio/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ar 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2431
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Ari/136
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:510:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 33150 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 2067 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Biologie
    Philosophie Hei 1,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    phil 8 Hei 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinemann, Gottfried (HerausgeberIn); Timme, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783495486924; 3495486925
    Weitere Identifier:
    9783495486924
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Lebenswissenschaften im Dialog ; Band 17
    Schlagworte: Biology; Philosophy and the life sciences
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 214 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-325

    "Aristoteles und die heutige Biologie ist das Thema einer Arbeitstagung, die im Februar 2009 im Rahmen des Studium Generale der Universität Kassel ausgerichtet wurde." (Einleitung)

  2. Wissenschaftsgeschichte und Geschichte des Wissens im Dialog
    Schauplätze der Forschung = Connecting science and knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W816866
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12967
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3526
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1106. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 080
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13356
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Know. Grey. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 BEFU 7/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2013/9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0302/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ug 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 10
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 832 DA 0385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 64 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 1540 G845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 40/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 11101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 45.22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 2908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847101714; 9783847101710
    Weitere Identifier:
    9783847101710
    RVK Klassifikation: NU 1540 ; AK 16000 ; AK 12600
    Schlagworte: Science; Knowledge, Theory of; Philosophy and science; Philosophy and the life sciences; Geschichte 1600-1800; Kongreß; Europa; Wissen; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 387 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Einführung : Schauplätze wissensgeschichtlicher Forschung / Kaspar von Greyerz, Silvia Flubacher, Philipp Senn

    Experten, Laien und die Neue Wissenschaft : Experts, lay people and the new scienceKennerschaft versus chemische Expertise. Was es im Paris des 18. Jahrhunderts über Nahrungsmittel zu wissen gab / Emma C. Spary

    Populär Medicine and the New Science in England. Cross Roads or Merging Lanes? / Andrew Wear

    Die "Lust" am Gewöhnlichen. Emotionen als Scharnier laienhafter und wissenschaftlicher Wissenskulturen / Anne-Charlott Trepp

    Heimweh : eine Frage des Luftdrucks? : zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Heimweh bei Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) / Marion Baumann

    "Epistemische Genres": Populäre und gelehrte Wissensformate : "Epistemic genres": Populär and learned forms of knowledgeThe Recipe and the Case : Epistemic Genres and the Dynamics of Cognitive Practices / Gianna Pomata

    Enzyklopädie, Kalender, Wochenblatt : Wissenspopularisierung und Medienwandel im 17. Jahrhundert / Flemming Schock

    Queries and Questionnaires : Collecting Local and Populär Knowledge in 17th and 18th Century Europe / Simona Boscani Leoni

    Bäderkunde : BalneologyAdaptationen gelehrten Wissens für laikale Zwecke in der Bäderheilkunde der frühen Neuzeit / Frank Fürbeth

    Finding a Cure : Representations of Holy Wells and Healing Waters in Early Modern Germany / Ute Lotz-Heumann

    Forscher vor Ort : Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733), Bündner Gönner und die Balneologie / Philipp Senn

    Tierkunde : Animal WorldsBeasts, Birds, and Insects : Folkbiology and Early Modern Classification of Insects / Brian W. Ogilvie

    Why There Was No Centaur in Eighteenth-Century London : the Vulgär as a cognitive category in enlightenment Europe / Fabian Krämer

    Alpen-Tiere : Lokale Wissenswelten in der schweizerischen Naturgeschichtsschreibung / Silvia Flubacher

    Autorenverzeichnis ; Personenregister.

  3. Experimenting at the boundaries of life
    organic vitality in Germany around 1800
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, Pa

    "Attempts to distinguish a science of life at the turn of the nineteenth century faced a number of challenges. A central difficulty was clearly demarcating the living from the nonliving experimentally and conceptually. The more closely the boundaries... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    278 Stei J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 264-2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WB 2370 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Attempts to distinguish a science of life at the turn of the nineteenth century faced a number of challenges. A central difficulty was clearly demarcating the living from the nonliving experimentally and conceptually. The more closely the boundaries between organic and inorganic phenomena were examined, the more they expanded and thwarted any clear delineation. Experimenting at the Boundaries of Life traces the debates surrounding the first articulations of a science of life in a variety of texts and practices centered on German contexts. Joan Steigerwald examines the experiments on the processes of organic vitality, such as excitability and generation, undertaken across the fields of natural history, physiology, physics and chemistry. She highlights the sophisticated reflections on the problem of experimenting on living beings by investigators, and relates these epistemic concerns directly to the philosophies of nature of Kant and Schelling. Her book skillfully ties these epistemic reflections to arguments by the Romantic writers Novalis and Goethe for the aesthetic aspects of inquiries into the living world and the figurative languages in which understandings of nature were expressed"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822945536; 0822945533
    Schriftenreihe: Science and culture in the nineteenth century
    Schlagworte: Life sciences; Life sciences; Philosophy and the life sciences; Biology; Vitalism
    Umfang: xi, 460 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index