Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.
Sortieren
-
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
-
Recognizing patterns
studies in living and automatic systems -
Hirnhöhlenpoetiken
Theorien zur Wahrnehmung in Wissenschaft, Ästhetik und Literatur um 1800 -
Who cares about context and attitude? : Prosodic variation in the production and perception of rhetorical questions in German
-
Pitch accent type affects stress perception in German : Evidence from infant and adult speech processing
-
Perzeption und Rezeption
Wahrnehmung und Deutung im Mittelalter und in der Moderne -
The age of insight
the quest to understand the unconscious in art, mind, and brain ; from Vienna 1900 to the present -
Bildphysiologie
Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance -
Gehirn und Gedicht
wie wir unsere Wirklichkeiten konstruieren -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Verben der auditiven Wahrnehmung im Deutschen
eine semantisch-syntaktische Analyse -
Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen
-
Das versteckte Bild
zum Modellcharakter der Gegenstandskonstitutionstheorie Immanuel Kants -
Sensory adjectives in the discourse of food
a frame-semantic approach to language and perception -
Aisthesis
zur Bedeutung von Körper-Resonanzen für die ästhetische Bildung -
Beautiful data
a history of vision and reason since 1945 -
The saturated sensorium
principles of perception and mediation in the Middle Ages -
Das Zeitalter der Erkenntnis
die Erforschung des Unbewussten in Kunst, Geist und Gehirn von der Wiener Moderne bis heute -
Perzeptive Linguistik: Phonetik, Semantik, Varietäten
-
Light colour line - perceiving the Mediterranean
conflicting narratives and ritual dynamics -
Anschauung und Anschaulichkeit
Visualisierung im Wahrnehmen, Lesen und Denken -
Beauty and the end of art
Wittgenstein, plurality and perception -
La perception, entre cognition et esthétique
-
Bildphysiologie
Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance