Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
Sortieren
-
Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
-
Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
-
Corona
essayistische Notizen zum Diskurs -
Von Dauerwellen und anderen Wellen in Coronazeiten
-
"Wenn Virologen alle paar Tage ihre Meinung ändern, müssen wir in der Politik dagegenhalten". Thesen zur politischen Sprache und (strategischen) Kommunikation im Pandemie-Krisendiskurs
-
Bilder und Metaphern im Wortschatz rund um die Coronapandemie
-
102. Deutscher Röntgenkongress 2021
-
Zwischen den Jahren oder eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur "Normalität"
-
Vergleich der COVID-19 Berichterstattung zu Beginn der Pandemie und Anfang Juli 2020 in der ZEIT ONLINE
Operationalisierung einer Sentiment-Analyse zur Untersuchung von Dramatisierungstendenzen -
Journal
Tagebuch in Zeiten der Pandemie -
Dekameron 21.0
zehn Schlaglichter auf eine Krise -
Vergleich der COVID-19 Berichterstattung zu Beginn der Pandemie und Anfang Juli 2020 in der ZEIT ONLINE
Operationalisierung einer Sentiment-Analyse zur Untersuchung von Dramatisierungstendenzen -
Ritter, Tod und Teufel
Krieg, Terror und Pandemien -
Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
-
Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik : Ergebnisse der digitalen Konferenz am 25./26. August 2020
-
Während und nach Corona: Digitale Lehre in der Germanistik : Ergebnisse der digitalen Konferenz am 25./26. August 2020 / Herausgeber Kai Bremer, Thomas Ernst, Andrea Geier, Jan Horstmann, Ariane Larrat, Thorsten Ries, Claudius Sittig
-
Krisensprache – Sprachkrise – Krisenkommunikation
Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie -
Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
-
Journal
Tagebuch in Zeiten der Pandemie -
Die Luft, die du atmest
Roman -
Vom geduldigen Ausharren zur allumfassenden Prävention
Grippe-Pandemien im Spiegel von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit -
Die Pest
-
Schwerpunkt: Zwangsgedanken
persönliche Reaktionen zum Corona-Shutdown von Paul-Georg Dittrich, Tatjana Gürbaca, René Heinersdorff, Holger Schultze und anderen -
Labortest
Pandemiebekämpfung im Osten Europas -
Pest und Corona
Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft