Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Wie das Kind sein soll
Kinderbücher als Quelle bildungsgeschichtlicher Forschung ; Ausstellung der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz zu Berlin vom 9. September bis 8. November 1996 -
Volksschule im 18. Jahrhundert
die Schulumfrage auf der Zürcher Landschaft in den Jahren 1771 - 1772 -
Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung
Tagungsergebnisse - Erschliessungshorizonte -
Fröbelforschung und ihre Geschichte
-
Fröbelforschung und ihre Geschichte
-
Robert Alt
(1905 - 1978) -
Politik in der Bildungsgeschichte - Befunde, Prozesse, Diskurse
-
Robert Alt
(1905 - 1978) -
Volksschule im 18. Jahrhundert
die Schulumfrage auf der Zürcher Landschaft in den Jahren 1771 - 1772 -
Wie das Kind sein soll
Kinderbücher als Quelle bildungsgeschichtlicher Forschung ; Ausstellung der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz zu Berlin vom 10. September bis 8. November 1996 ; [Katalog zur Ausstellung Wie das Kind Sein Soll] -
Fröbelforschung und ihre Geschichte
-
Politik in der Bildungsgeschichte - Befunde, Prozesse, Diskurse
-
Methoden und Kontexte
historiographische Probleme der Bildungsforschung ; [internationale und interdisziplinäre Konferenz "Historische Bildungsforschung und Historische Semantik" ... vom 16. bis zum 19. März 2005 an der Pädagogischen Hochschule in Zürich] -
Robert Alt
(1905 - 1978) -
Volksschule im 18. Jahrhundert
die Schulumfrage auf der Zürcher Landschaft in den Jahren 1771 - 1772 -
Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive
Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Beiträge ... der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" am 6./7. Dezember 2002 in der Johannes a Lasco-Bibliothek in Emden] -
Politik in der Bildungsgeschichte - Befunde, Prozesse, Diskurse
-
Zeitschrift für pädagogische Historiographie
ZpH -
Wissenschaftsgeschichte als Instrument der Reflexion
-
Pädagogikgeschichtliche Gesamtdarstellungen, Quellenbände und Periodika
-
Kommunikation und Alphabetisierung in Österreich in der Frühen Neuzeit
eine Standortbestimmung -
Religion und Bildung als historische Forschungsfelder
Festschrift für Michael Klöcker zum 60. Geburtstag