Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 804 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 804.
Sortieren
-
Nicht anders als anderswo
-
"Weil die Gegenwartssprache von der Standardsprache abweicht ..." : sprachliche Variation als Herausforderung für den Deutschunterricht in Osteuropa
-
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
-
Rezension: Thomas Großbölting,Dirk Hofmann (Hg.): Vergangenheit in der Gegenwart. Vom Umgang mit Diktaturerfahrungen in Ost- und Westeuropa
-
Na pograniczu kultur
[materialy Miedzynarodowego Sympozjum Naukowego "Na pograniczu kultur", 13-15 listopada 2000 r. w Przemyslu] = Na pohranycci kulʹtur -
Sarmatische Landschaften
Nachrichten aus Litauen, Belarus, der Ukraine, Polen und Deutschland -
Die Musik der Juden Osteuropas
lomir ale singn -
"... die Nacht hat uns verschluckt"
Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre : eine Anthologie -
Quellen zur Geschichte der Kirchenunionen des 16. bis 18. Jahrhunderts
-
Journey to oblivion
the end of the East European Yiddish and German worlds in the mirror of literature -
Exil, Diaspora, gelobtes Land?
deutsche Juden blicken nach Osten -
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland -
Wege nach Sarmatien
-
Tonbandaufnahme ostdeutscher Mundarten
1962 - 1965 ; Gesamtkatalog -
Formalismus, Strukturalismus und Geschichte
zur Literaturtheorie und Methodologie in der Sowjetunion, ČSSR, Polen und Jugoslawien -
Das Lied der Juden im osteuropäischen Raum
seine Funktionen im Prozeß der Erhaltung und Veränderung des sozialen und kulturellen Normensystems und in der Bewältigung aktueller Lebenssituationen -
Auf der Karte Europas ein Fleck
Gedichte der osteuropäischen Avantgarde -
Literarische Reise in 70 Städte der deutschen Ost- und Siedlungsgebiete
-
Deutschsprachige Zeitungen im östlichen Europa
ein Katalog -
Norms and nannies
the impact of international organizations on the central and east European states -
Mythendämmerung
Einwürfe eines Mitteleuropäers -
Exil, Diaspora, gelobtes Land?
deutsche Juden blicken nach Osten -
Brief, Erzählung, Tagebuch
autobiographische Dokumente als Quellen zu Kultur und Geschichte der Deutschen in und aus dem östlichen Europa; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für Ostdeutsche Volkskunde vom 8./9. September 1999 -
National - postnational - transnational? : neuere Perspektiven auf die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa
-
[Rezension zu:] Lars Lambrecht (Hg.): Osteuropa in den Revolutionen von 1848