Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Digital methods in the humanities
challenges, ideas, perspectives -
Knowledge organization for digital humanities
proceedings of the 15th Conference on Knowledge Organization WissOrg'17 of the German Chapter of the International Society for Knowledge Organization (ISKO), 30th November - 1st December 2017, Freie Universität Berlin -
Volltext via OCR
Möglichkeiten und Grenzen ; Testszenarien zu den Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -
Tika in action
-
Neue Erkenntnisse durch digitalisierte Geschichtswissenschaft(en)?
Zur hermeneutischen Reichweite aktuellerdigitaler Methoden in informationszentrierten Fächern -
Du bon usage des Lumières
le livre numérique libre -
Konversion des kulturellen Erbes für die Forschung
Volltextbeschaffung und -bereitstellung als Aufgabe der Bibliotheken -
Volltext via OCR - Möglichkeiten und Grenzen
Testszenarien zu den Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Mit einem Erfahrungsbericht von Thomas Stäcker aus dem Projekt "Helmstedter Drucke Online" der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel -
Tika in action
-
Knowledge organization for digital humanities
proceedings of the 15th Conference on Knowledge Organization WissOrg'17 of the German Chapter of the International Society for Knowledge Organization (ISKO), 30th November - 1st December 2017, Freie Universität Berlin -
Digital methods in the humanities
challenges, ideas, perspectives -
Verbundprojekt KALLIMACHOS - Aufbau eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg
Teilprojekt Würzburg: Aufbau, Koordination und Organisation eines Digital-Humanities-Zentrums an der Universität Würzburg, Teilprojekt Erlangen: Korpuslinguistische Methoden und statistische Auswertungen für den Workflow von KALLIMACHOS, Teilprojekt Kaiserslautern: Entwicklung eines OCR-Moduls für den Workflow von KALLIMACHOS : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2014-30.09.2017, Berichtszeitraum: 01.10.2014-30.09.2017 -
Verbundprojekt KALLIMACHOS - Aufbau eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg
Teilprojekt Würzburg: Aufbau, Koordination und Organisation eines Digital-Humanities-Zentrums an der Universität Würzburg, Teilprojekt Erlangen: Korpuslinguistische Methoden und statistische Auswertungen für den Workflow von KALLIMACHOS, Teilprojekt Kaiserslautern: Entwicklung eines OCR-Moduls für den Workflow von KALLIMACHOS : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2014-30.09.2017, Berichtszeitraum: 01.10.2014-30.09.2017 -
Scannen und optische Zeichenerkennung
-
Digital methods in the humanities
challenges, ideas, perspectives -
Bomber’s Baedeker – vom Text zum Bild zur Datenquelle
-
Vorhabenbezeichnung: Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe
Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : Schlussbericht mit Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II - Continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University; Sub-project Würzburg: Coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows -
Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe; Teilprojekt 01UG1715B (Erlangen): Komplexität literarischer Werke aus stilometrischer Sicht
Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2017-31.12.2019 : Schlussbericht mit Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University : sub-project Würzburg: coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows : sub-project Erlangen: stilometric complexity of literary texts -
Vorhabenbezeichnung: Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe; Teilprojekt 01UG1715B (Erlangen): Komplexität literarischer Werke aus stilometrischer Sicht
Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II - Continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University; Sub-project Würzburg: Coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows; Sub-project Erlangen: Corpus linguisitic methods and statistical analyses for the workflow of KALLIMACHOS -
Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe; Teilprojekt 01UG1715B (Erlangen): Komplexität literarischer Werke aus stilometrischer Sicht
Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2017-31.12.2019 : Schlussbericht mit Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University : sub-project Würzburg: coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows : sub-project Erlangen: stilometric complexity of literary texts -
Chinese handwriting recognition
an algorithmic perspective and applications -
Robust extraction of marked-up text sections from scientific document printouts
-
Word-level alignment of paper documents with their electronic full-text counterparts
-
Studien zur Digitalisierung von Campes ‚Verdeutschungswörterbuch‘