Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Computer applications in second language acquisition
foundations for teaching, testing and research -
Schulbuchforschung
-
Historisch-philologische Ortsnamenbücher
Regensburger Symposion, 4. und 5. Oktober 1994 -
Exilliteratur und Exilforschung
ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Rezensionen -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Das "Nibelungenlied" in der wissenschaftlichen Literatur zwischen 1945 und 1985
ein Beitrag zur Geschichte der Nibelungenforschung -
Pade crom ende menichfoude
het Reynaert-onderzoek in de tweede helft van de twintigste eeuw -
Göttin Gelegenheit
das Personalschrifttums-Projekt der Forschungsstelle "Literatur der Frühen Neuzeit" der Universität Osnabrück -
Wissenschaft als Finsternis?
-
Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung
-
Die Rezeption des Exils
Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung -
Das Phänomen Forschung und die Naturwissenschaft Goethes
-
Scholarship in the digital age
information, infrastructure, and the Internet -
Charles Sealsfield
Perspektiven neuerer Forschung -
Van hebben naar zijn
het gebruik van hebben en zijn in de voltooide tijden (actief) van zijn, gaan, vergeten en verliezen in standaardtaal, ouder Nederlands en dialect -
Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa
Forschungsstand und Forschungsperspektiven -
Computer applications in second language acquisition
foundations for teaching, testing and research -
Van hebben naar zijn
het gebruik van hebben en zijn in de voltooide tijden (actief) van zijn, gaan, vergeten en verliezen in standaardtaal, ouder Nederlands en dialect -
Historisch-philologische Ortsnamenbücher
Regensburger Symposion, 4. und 5. Oktober 1994 -
Exilliteratur und Exilforschung
ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Rezensionen -
Das Phänomen Forschung und die Naturwissenschaft Goethes
-
Göttin Gelegenheit
das Personalschrifttums-Projekt der Forschungsstelle "Literatur der Frühen Neuzeit" der Universität Osnabrück -
Aufklärungsforschung in Deutschland
-
Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung
-
Charles Sealsfield
Perspektiven neuerer Forschung