Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Bilanzieren und Sinn stiften
    Erinnerungen von Unternehmern im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515080554
    RVK Klassifikation: NW 6400 ; QP 380
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte des Alltags ; 20
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Herinneringen; Ondernemers; Geschichtsschreibung; Businesswomen; Lebenswelt; Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik; Deutsch; Unternehmer; Zeithintergrund; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Markus, Sandra
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2001

  2. Die Wertheims
    Geschichte einer Familie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ladwig-Winters, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871344435
    Weitere Identifier:
    9783871344435
    RVK Klassifikation: NY 9250 ; NW 5500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ondernemers; Warenhuizen; Geschichte; Jewish families; Jewish families; Jewish merchants; Jewish merchants
    Weitere Schlagworte: Wertheimer family; Wertheim Familie, Unternehmer
    Umfang: 382 S., Ill.
  3. Die Wertheims
    Geschichte einer Familie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ladwig-Winters, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871344435
    Weitere Identifier:
    9783871344435
    RVK Klassifikation: NY 9250 ; NW 5500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ondernemers; Warenhuizen; Geschichte; Jewish families; Jewish families; Jewish merchants; Jewish merchants
    Weitere Schlagworte: Wertheimer family; Wertheim Familie, Unternehmer
    Umfang: 382 S., Ill.
  4. Bilanzieren und Sinn stiften
    Erinnerungen von Unternehmern im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515080554
    RVK Klassifikation: NW 6400 ; QP 380
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte des Alltags ; 20
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Herinneringen; Ondernemers; Geschichtsschreibung; Businesswomen; Lebenswelt; Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik; Deutsch; Unternehmer; Zeithintergrund; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Markus, Sandra
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2001