Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Anzucht und wirklich rationeller Schnitt aller Obstbaumformen
    Pfirsichschnitt und Weinschnitt
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Verl. des Erfurter Führer im Obst- und Gartenbau, Erfurt

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VIIC3Pek
    OL 1979/234
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184982 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bier, Alfred (Vorw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Erfurter Führer im Obst- u. Gartenbau;
    Auflage/Ausgabe: 126.-150. Tsd., Jubiläums-Ausg
    Schriftenreihe: Gartenführer-Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Obstbaumschnitt; Rebschnitt;
    Umfang: 171 S, zahlr. Ill, 8°
  2. Obstbäume schneiden verblüffend einfach mit Helmut Palmer
    Schnitt und Veredelung nach der Schweizer Oeschberg-Methode
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kosmos, Stuttgart

    Mit der Devise "Wenig Äste, viel Licht, viel Qualität" löste der Remstal-Rebell Helmut Palmer einst den "Württembergischen Obstbaukrieg" aus. Dort hieß es nämlich "Viel Holz, viel Äpfel". Längst hat der von Palmer propagierte "Oeschberg-Schnitt"... mehr

    Badische Landesbibliothek
    105 B 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ROCB 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    X 2/1-937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/80526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    221444 - A
    keine Fernleihe

     

    Mit der Devise "Wenig Äste, viel Licht, viel Qualität" löste der Remstal-Rebell Helmut Palmer einst den "Württembergischen Obstbaukrieg" aus. Dort hieß es nämlich "Viel Holz, viel Äpfel". Längst hat der von Palmer propagierte "Oeschberg-Schnitt" Schule gemacht. Kernstück des Buches ist eine leicht verständliche Anleitung für Palmers Kronenaufbau in Wort und Bild. Mit Helmut Palmer können Fachleute wie Laien eine erfolgreiche Baumpflege betreiben. Außerdem: Amüsante Geschichten von und über den ungestümen Remstäler, dessen Unterhaltungswert sich auch seine Gegner nicht entziehen konnten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3440104656
    Weitere Identifier:
    9783440104651
    RVK Klassifikation: ZC 54730
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Obstbaumschnitt; ; Palmer, Helmut;
    Umfang: 119 S, zahlr. Ill, 213 mm x 158 mm
  3. Anzucht und rationeller Schnitt aller Obstbaumformen, Pfirsich- und Weinschnitt
    Erschienen: [ca. 1947]
    Verlag:  Luther, Erfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 Q 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    G 48/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241718 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer-Pekrun, Olga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Obstbaumschnitt; Rebschnitt; ; Gartenbau; ; Obstbau;
    Umfang: 171 S., zahlr. Ill.