Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.
Sortieren
-
Nürnbergische Hesperides oder gründliche Beschreibung der edlen Citronat-, Citronen- und Pomerantzen-Früchte
-
Der Teutsche Obstgärtner
oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtlichen Kreisen -
Vollständige Anleitung zur Erziehung und Wartung aller in Deutschland in freyer Luft zu ziehenden Obst- und Fruchtbäume, und Fruchtsträucher
-
Handbuch über die Obstbaumzucht und Obstlehre
Mit IV Kupfertafeln und I Tabelle/ von J. L. Christ, erstern Pfarrer zu Kronberg an der Höhe, der königl. kurfürstl. Landwirthschaftsgesellschaft zu Zelle Mitglied -
Continvation der Nürnbergischen Hesperidvm, Oder: Fernere gründliche Beschreibung Der Edlen Citronat- Citronen- und Pomeranzen-Früchte ... in Kupffer gestochen ... abermals in vier Theile eingetheilet/ und mit gehörigen Anmerckungen erläutert; Benebenst einem Anhang von etlichen raren und fremden Gewächsen/ als Der Ananas/ des Palm-Baums/ der Coccus-Nüsse/ der Baum-Wolle ...
-
Pomologia, das ist Beschreibungen und Abbildungen der besten Sorten der Aepfel und Birnen, welche in Holland, Deutschland, Franckreich, Engeland und anderwärts in Achtung stehen, und deswegen gebauet werden
-
Ueber die Krankheiten und Verlezzungen der Frucht- oder Gartenbäume
Ein Buch für Landbürger und Gartenfreunde -
Über die Krankheiten und Schäden der Obst- und Forstbäume
nebst der Beschreibung eines von ihm erfundenen und bewährten Heilmittels -
Pomologia oder Frucht-Lehre, alles in freyer Luft unsers Climatis wachsenden Obstes, an seiner Farbe, Gestalt, Geschmack und dem Nahmen nach zu erkennen
nebst dererselben Bäume kurzgefaßter Cultur ; zum Besten der Anfänger und Liebhaber der Garten-Wissenschaft -
Versuch einer systematischen Beschreibung in Deutschland vorhandener Kernobstsorten
-
Der Obstbau
eine gemeinverständliche Anleitung -
Illustrirte Monatshefte für Obst- und Weinbau
Organ d. Deutschen Pomologen-Vereins -
Pomona
allg. deutsche Zeitschr. für d. gesamten Obst- u. Weinbau ; als Centralblatt d. Pomologie umfassend d. Kenntnis, Erziehung, Pflege u. Benutzung d. Obstpflanzen u. ihrer Früchte -
Der Obstbau
Monatsschr. für d. Obst- u. Gartenbau ; Organ d. Württembergischen Landesverbandes der Obst- und Gartenbauvereine e.V., Stuttgart -
Dissertatio Inavgvralis Medica De Avrantiis Eorvmqve Eximio Vsv Medico
-
Obstbau und Kellerei in lateinischen Fachprosaschriften des 14. und 15. Jahrhunderts
-
Pomona Franconica
Déscription Des Arbres Fruitiers, les plus connus et les plus éstimés en Europe, qui se cultivent maintenant Au Jardin De La Cour De Wurzbourg ; avec la représentation éxacte de leurs fruits, en figures en taille-douce, déssinées, gravées et enluminées d'après Nature ; On y a joint Les Détails Les Plus Interessants Sur Leur Culture, Greffe, Plantation [et]c. -
Porikologos
Einleitung, kritische Ausgabe aller Versionen, Übersetzung, Textvergleiche, Glossar, kurze Betrachtungen zu den fremdsprachlichen Versionen des Werkes sowie zum Opsarologos -
Der Baumgärtner auf dem Dorfe oder Anleitung wie der gemeine Landmann auf die wohlfeilste und leichteste Art die nützlichsten Obstbäume zu Besetzung seiner Gärten erziehen, behandlen, und deren Früchte zu Verbesserung seiner Haushaltung recht benutzen soll
-
Deutsche Baumschule
Magazin für die internationale Baumschulwirtschaft -
Johann Royer als Obstgärtner
-
Landwirtschaftliche Vereine als Katalysatoren der Agrarentwicklung im 18. und 19. Jahrhundert - auch beim Obstbau?
Streifzüge durch den niedersächsischen Raum -
Annalen der Obstkunde
-
Pomona
allg. deutsche Zeitschr. für d. gesamten Obst- u. Weinbau ; als Centralblatt d. Pomologie umfassend d. Kenntnis, Erziehung, Pflege u. Benutzung d. Obstpflanzen u. ihrer Früchte -
Bewässerung von Gemüse und Obst in Klein- und Siedlergärten