Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
    eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen
    Autor*in: Kohlmann, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363131423X
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 187
    Schlagworte: Discourse analysis; Object (Philosophy); Reference (Linguistics); Beschreibung; Textsorte; Deutsch; Instruktion; Gesprochene Sprache
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  2. Subjekt - Objekt - Intersubjektivität
    eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt -Objekt -Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 397.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 4400 MOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034305754
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CI 1337 ; CI 2357
    Schriftenreihe: Berner Reihe philosophischer Studien ; 45
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Subject (Philosophy); Object (Philosophy); Intersubjectivity
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Adorno, Theodor W (1903-1969); Habermas, Jürgen
    Umfang: IX, 181 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Druckfehler auf dem Titelblatt: Moser Fabrizio

    Zugl.: Bern, Univ., Lizentiatsarbeit, 2012

  3. Abstract objects and the semantics of natural language
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Friederike Moltmann presents an original approach to philosophical issues to do with abstract objects. She focuses on natural language, and finds that reference to abstract objects such as properties, numbers, and propositions is much more restricted... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 4800 M729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/661
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 2014/465
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    128 Mol 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AF:2000:Mol::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    SPR 2013 MOL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--MOL78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 300.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GD 300.625:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GD 300.625:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 8/2015,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Friederike Moltmann presents an original approach to philosophical issues to do with abstract objects. She focuses on natural language, and finds that reference to abstract objects such as properties, numbers, and propositions is much more restricted than is generally thought, and she offers a substantially new ontological picture... Friederike Moltmann presents an original approach to philosophical issues to do with abstract objects. She focuses on natural language, and finds that reference to abstract objects such as properties, numbers, and propositions is much more restricted than is generally thought, and she offers a substantially new ontological picture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199608741; 9780199608744
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ET 400
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Object (Philosophy); Language and languages; Semantics (Philosophy); Abstraction; Semantics (Philosophy); Abstraction
    Umfang: X, 244 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [232] - 239

  4. Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
    eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen
    Autor*in: Kohlmann, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363131423X
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 187
    Schlagworte: Discourse analysis; Object (Philosophy); Reference (Linguistics); Beschreibung; Textsorte; Deutsch; Instruktion; Gesprochene Sprache
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  5. Telos and object
    the relation between sign and object as a teleological relation in the semiotics of Charles S. Peirce
    Autor*in: Russo, Luca
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 075 pei/388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC/275/pei 7/2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034325158; 9783034325165; 9783034320887
    RVK Klassifikation: CH 6617
    Schriftenreihe: European semiotics: language, cognition, and culture ; Volume 15
    Schlagworte: Semiotics; Signs and symbols; Object (Philosophy); Teleology
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S (1839-1914)
    Umfang: 333 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 325-333) and index

    Dissertation, Technische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, 2014

  6. Objects and pseudo-objects
    ontological deserts and jungles from Brentano to Carnap
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Boston

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6020 L496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leclercq, Bruno (HerausgeberIn); Richard, Sébastien (HerausgeberIn); Seron, Denis (HerausgeberIn); Brentano, Franz (Erwähnte Person); Carnap, Rudolf (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501510458
    Schriftenreihe: Philosophische Analyse ; Band 62
    Schlagworte: Ontology; Object (Philosophy); Nonexistent objects (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Brentano, Franz (1838-1917)
    Umfang: XVI, 258 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 240-255

  7. Demonstrative Thought
    a pragmatic view
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 686 DE 0772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266642 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110464667; 9783110464665
    Weitere Identifier:
    9783110464665
    Schriftenreihe: Epistemische Studien ; Band 34
    Schlagworte: Object (Philosophy); Individuation (Philosophy); Mental representation; Thought and thinking; Philosophy of mind; Pragmatism
    Umfang: ix, 275 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, École des Hautes Études en Sciences Sociales Paris, 2013

  8. Immaterialism
    objects and social theory
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Polity, Cambridge

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2018/205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tr 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    RG-198
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 H287
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 734.5 imm DD 9224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295481 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bb 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781509500963; 9781509500970
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Theory Redux
    Schlagworte: Object (Philosophy); Sociology; Social sciences
    Umfang: vi, 134 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 127-134

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. The life of things, the love of things
    Autor*in: Bodei, Remo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    From prehistoric stone tools, to machines, to computers, things have traveled a long road along with human beings. Changing with the times, places, and methods of their production, emerging from diverse histories, and enveloped in multiple layers of... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 B666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From prehistoric stone tools, to machines, to computers, things have traveled a long road along with human beings. Changing with the times, places, and methods of their production, emerging from diverse histories, and enveloped in multiple layers of meaning, things embody ideas, emotions, and symbols of which we are often unaware. The meaning of "thing" is richer than that of "object," which is something that is manipulated with indifference or according to impersonal technical procedures. Things also differ from merchandise, objects that can be sold or exchanged or seen as status symbols. Things, in the philosophical sense, are nodes of relationships with the life of others, chains of continuity among generations, bridges that connect individual and collective histories, junctions between human civilizations and nature. Things incite us to listen to reality, to make them part of ourselves, giving fresh life to an otherwise suffocating interiority. Things also reveal the hidden aspect of a "subject" in its most secret and least explored side. Things are the repositories of ideas, emotions, and symbols whose meaning we often do not understand. In an unexpected but coherent journey that includes the visions of classic philosophers from Aristotle to Husserl and from Hegel to Heidegger, along with the analysis of works of art, Bodei addresses issues such as fetishism, the memory of things, the emergence of department stores, consumerism, nostalgia for the past, the self-portraits of Rembrandt and Dutch still-lifes of the seventeenth century. The more we are able to recover objects in their wealth of meanings and integrate them into our mental and emotional horizons, he argues, the broader and deeper our world becomes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baca, Murtha (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0823264432; 9780823264421; 9780823264438
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Commonalities
    Schlagworte: Object (Philosophy); Object (Aesthetics)
    Umfang: 133 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    :

  10. Realisms interlinked
    objects, subjects and other subjects
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "This book brings together over 25 years of Arindam Chakrabarti's original research in East-West 'fusion' philosophy on issues of epistemology, metaphysics, and philosophy of mind. Organized under the three basic concepts of a thing out there in the... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301927 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book brings together over 25 years of Arindam Chakrabarti's original research in East-West 'fusion' philosophy on issues of epistemology, metaphysics, and philosophy of mind. Organized under the three basic concepts of a thing out there in the world, the self who perceives it, and other subjects or selves, his work revolves around a set of realism links. Examining connections between metaphysical stances toward the world, selves, and universals, Chakrabarti engages with classical Indian and modern Western philosophical approaches to a number of live topics including the refutation of idealism; the question of the definability of truth, and the possibility of truths existing unknown to anyone; the existence of non-conceptual perception; and our knowledge of other minds. He additionally makes forays into fundamental questions regarding death, darkness, absence, and nothingness. Together with conceptual clarification and progress towards alternative solutions to these substantial philosophical problems, Chakrabarti demonstrates the advantage of doing philosophy in a cosmopolitan fashion. Beginning with an analysis of the concept of a thing, and ending with an analysis of the concept of nothing, Realisms Interlinked offers a preview of a future metaphysics, epistemology, and philosophy of mind without borders"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350044463
    Schlagworte: Realism; Object (Philosophy); Knowledge, Theory of; Metaphysics; Philosophy of mind; Philosophy, Indic
    Umfang: viii, 341 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Things that talk
    object lessons from art and science
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zone Books, New York, NY

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 T4435
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 T4435 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 T4435 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:5171
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1987/88 Das
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BB 6001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 047/057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    232447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    TB 6300 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 33000 Dast 2004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 11412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 2069,71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 C 3249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 9028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 42.10/d18
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg X 825
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-21241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.9 CO 0083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K1-6-10
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 62/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/3--THI57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 7550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Mb 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Daston, Lorraine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1890951439
    Weitere Identifier:
    9781890951436
    RVK Klassifikation: LB 33000 ; LH 64900 ; BE 3440 ; LH 64000 ; CC 6900 ; NC 5800 ; TB 6300
    Schlagworte: Art and science; Semiotics and art; Object (Aesthetics); Object (Philosophy)
    Umfang: 447 S, Ill., graph. Darst, 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Representation and objects of thought in medieval philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 659565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: IA 42/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 804/2050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 aa 177
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lagerlund, Henrik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754651266; 9780754651260
    Weitere Identifier:
    9780754651260
    RVK Klassifikation: CC 5500 ; CD 1120
    Schriftenreihe: Ashgate studies in medieval philosophy
    Schlagworte: Philosophy, Medieval; Philosophy of mind; Mental representation; Philosophy, Medieval; Representation (Philosophy); Object (Philosophy)
    Umfang: 156 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Natural and artifactual objects in contemporary metaphysics
    exercises in analytic ontology
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "What is an object? How do we look at them? Why do they matter? This collection presents a lively, timely discussion of natural and artifactual objects, considering the relationship between them from a range of philosophical perspectives, including... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6000 D255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What is an object? How do we look at them? Why do they matter? This collection presents a lively, timely discussion of natural and artifactual objects, considering the relationship between them from a range of philosophical perspectives, including the philosophy of biology, the metaphysics of space and the philosophy of perception. Beginning from the starting point that natural objects are bona fide, endowed with some natural border between themselves and everything else, while artifactual objects depend on the observation of tacit conventions and may include the ordinary objects of everyday life, this volume explores, contextualises and interrogates objects. Contributors discuss a variety of objects including physical, scientific and mental ones, as well as things that appear to question the limits of object-hood, including holes, Quinean 'posits' and language. The very first collection to address this growing topic within analytic philosophy, Natural and Artifactual Objects in Contemporary Metaphysics represents a highly original work, showcasing some of the most important and influential philosophers working in Europe today"-- Mental acts, externalism and fiat objects: an Ockhamist solution / Riccardo Fedriga -- Is the world really a world of objects? A note on Quinean ontology / Antonio Rainone -- Spatial fictionalism. A solution of the grounding problem / Nicola Piras -- Talking about properties: a couple of doubts about Hofweber's internalist view / Elisa Paganini -- The eye of the needle: seeing holes / Clotilde Calabi -- Bona fideness of material entities and their boundaries / Lars Vogt -- A conceptualist view in the metaphysics of species / Ciro De Florio and Aldo Frigerio -- Artifacts and fiat objects: two families apart? / Massimiliano Carrara and Marzia Soavi -- The semantics of artifactual words / Marco Santambrogio -- Are linguistic objects fiat or bona fide? An ancient proposal / Maddalena Bonelli -- Leibniz's principle and psycho-neural identity / Andrea Bottani and Alfredo Paternoster -- Do we exist? Mereological nihilism, collective thinking and dualism / Alfredo Tomasetta

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Davies, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350066328
    Schlagworte: Object (Philosophy); Ontology; Metaphysics
    Umfang: vi, 237 Seoten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kritische Gegenstandstheorie der Wahrheit
    argumentative Rekonstruktion von Kants krit. Theorie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K VII nc 71/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    83-4512:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tb 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phr 810:w/t83e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fd III 10/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 3/1983,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 W543 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 17
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Object (Philosophy); Experience; Truth
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. im Verl. Forum Academicum in d. Verl.-Gruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein. - In Deutsche Bibliographie, Reihe N, angezeigt u.d.T.: Wettstein, Roland Harri: Kritische Gegenstandstheorie der Wahrheit. - Literaturverz. S. 265 - 267

  15. Things that talk
    object lessons from art and science
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zone Books, New York, NY

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 200 Das
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    N72.S3 T45 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-1548
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    18.10.02.10.22 2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mat 37
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 26757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2011-0923
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V s 1217
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AK 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 210 : T31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 3285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App Raumstrategien
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2011 B 0468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02342:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2500 D231
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.9 CW 0445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 61100 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    D 104/450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288752 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/18906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Daston, Lorraine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781890951443
    Weitere Identifier:
    9781890951443
    RVK Klassifikation: EC 1862 ; ER 730 ; TB 6300 ; LB 33000 ; LH 61100 ; EC 2500
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Art and science; Semiotics and art; Object (Aesthetics); Object (Philosophy)
    Umfang: 447 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Das Buch der wandernden Dinge
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 804840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a 289/607
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    623397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/2227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3282,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 V521 N666
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 617.6 CX 4075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-1792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297238 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446234055
    Weitere Identifier:
    9783446234055
    505/23405
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Film criticism; Lost articles; Object (Philosophy); Object (Philosophy) in literature
    Umfang: 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 397-403

  17. Darstellung
    Philosophie des Kinos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 800/903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 2/209
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11947
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/120/1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 570 : R78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7960 R971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 45000 R971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942393447
    RVK Klassifikation: AP 43500
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Presentation (Philosophy); Motion pictures; Motion pictures; Object (Philosophy); Act (Philosophy)
    Umfang: 643 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 624-633

    :