Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Su i dodici obelischi egizi che adornano la città di Roma
    Ragionamento
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Ceracchi, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gw 4° 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Obelisks; Obelisks
    Umfang: 25 S., 14 Taf, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  2. Column, vase, obelisk
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  H & H Vyšehradská [u.a.], Praha

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:4018:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GV 30.99 V575.2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B II/9
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kn 200/326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Bb Column
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67100 V575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veselý, Dalibor; Vlček, Tomáš (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8073190338; 807035285x
    RVK Klassifikation: LH 84995
    Auflage/Ausgabe: First ed.
    Schriftenreihe: Kontinuum library ; 2
    Schlagworte: Columns; Vases; Obelisks
    Umfang: 195 S, Ill
  3. Der Obelisk auf dem Petersplatz in Rom
    ein historisches Monument der Antike ; Viktor Pöschl zum 80. Geburtstag gewidmet
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 4070
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2365 b - 1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    937 A3885o
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :CA:8325::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 620;Phil.hist.Kl.-1990/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Gad 175
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 416
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4715-7479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xob 1460
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 6050-1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 35262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 3/5-1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 20 A/ROM/ALFÖ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: D 2 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Provinzialrömische Archäologie, Bibliothek
    Frei 31z: O ROM /42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 455(Phil.-hist. Kl. 1990,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 57390
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O 1 Rom Alfö 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Gh 2885
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 10533 (1990/91)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lb 419 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-CA ROM (ALFÖ)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1978: P 1990,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 90
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 642:1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    sbph.1990-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 887 B : 1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Tb Rom 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    VIII 1253 k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xI O Ro 2608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 7645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 697:2-1989/91.1989/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2713-1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.23:p44/s4-1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 8575 A388
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    arc 581 vat BW 1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4761-807 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 14110-1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 53-39a:1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    S 155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    TR 1035 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Bt 858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    NH8575alf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7245-1989/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    Q 1 dx
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    T 317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Cc Rom/Alfö
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    DG 69/1990 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2128:1990,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pöschl, Viktor (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533042839
    RVK Klassifikation: NH 8575 ; LN 63109 ; AX 75500
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1990,2
    Schlagworte: Obelisks; Rome (Italy)
    Weitere Schlagworte: Hoetzsch, Otto (1876-1946)
    Umfang: 112 , XVI S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Viktor Pöschl

  4. Die Nadeln des Pharao
    ägyptische Obelisken und ihre Schicksale
    Erschienen: [1968]
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Td 444
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 4.6./10233
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    LE 5103 O1 R919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/68 A 1900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 2926
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    H 3 : 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR AE Rühlm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K T 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/4657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AB 1782
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    K 133 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G8-2-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LE 5105 R919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    4 A 1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    69281 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LE 5103
    Schlagworte: Obelisks
    Umfang: 122 S., zahlr. Ill.
  5. Gli obelischi di Roma
    dalle sabbie dell'antico Egitto alle piazze della città eterna, dagli imponenti monoliti eretti dai faraoni alle imitazioni successive ; un viaggio nella storia e nei segreti dei monumenti simbolo del potere
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Newton Compton, Roma

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854109223
    RVK Klassifikation: LN 63119
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Quest'Italia ; 342
    Schlagworte: Obelisks
    Umfang: 334 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Contains bibliography and indices

    Rome (Lazio). - Bound. - Contains bibliography and indices

  6. Obelisk
    a history
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Burndy Library, Cambridge

    Verlagsinfo: The many meanings of obelisks across nearly forty centuries, from Ancient Egypt (which invented them) to twentieth-century America (which put them in Hollywood epics). Nearly every empire worthy of the name - from ancient Rome to the... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 2.3.3./15684
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    731 O125
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:3866:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 130519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 69520 C976
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: The many meanings of obelisks across nearly forty centuries, from Ancient Egypt (which invented them) to twentieth-century America (which put them in Hollywood epics). Nearly every empire worthy of the name - from ancient Rome to the United States - has sought an Egyptian obelisk to place in the center of a ceremonial space. Obelisks - giant standing stones, invented in Ancient Egypt as sacred objects - serve no practical purpose. For much of their history their inscriptions, in Egyptian hieroglyphics, were completely inscrutable. Yet over the centuries dozens of obelisks have made the voyage from Egypt to Rome, Constantinople, and Florence; to Paris, London, and New York. New obelisks and even obelisk-shaped buildings rose as well - the Washington Monument being a noted example. Obelisks, everyone seems to sense, connote some very special sort of power. This beautifully illustrated book traces the fate and many meanings of obelisks across nearly forty centuries - what they meant to the Egyptians, and how other cultures have borrowed, interpreted, understood, and misunderstood them through the years. In each culture obelisks have taken on new meanings and associations. To the Egyptians, the obelisk was the symbol of a pharaoh's right to rule and connection to the divine. In ancient Rome, obelisks were the embodiment of Rome's coming of age as an empire. To nineteenth-century New Yorkers, the obelisk in Central Park stood for their country's rejection of the trappings of empire just as it was itself beginning to acquire imperial power. And to a twentieth-century reader of Freud, the obelisk had anatomical and psychological connotations. The history of obelisks is a story of technical achievement, imperial conquest, Christian piety and triumphalism, egotism, scholarly brilliance, political hubris, bigoted nationalism, democratic self-assurance, Modernist austerity, and Hollywood kitsch - in short, the story of Western civilization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grafton, Anthony (VerfasserIn); Long, Pamela O. (VerfasserIn); Weiss, Benjamin (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 026251270X; 9780262512701
    RVK Klassifikation: LH 69520
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Obelisks; Geschichte; Obelisk
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 339-363) and index