Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Alltagsmärchen
-
Du nicht hier
-
Du nicht hier
-
"Sie errötete vor sich selbst ...". Funktion der Innerlichkeit in Wilhelm Hauffs historischem Roman- und Novellenschaffen
untersucht anhand von "Lichtenstein", "Die letzten Ritter von Marienburg", "Jud Süss", "Das Bild des Kaisers" -
Kunst der Novelle
-
Structural elements of the German novella from Goethe to Thomas Mann
-
"... daß es diese Wirklichkeit nicht gäbe"
Gottfried Benns Rönne-Novellen als Autonomieprogramm -
The telling tactics of narrative strategies in Tieck, Kleist, Stifter, and Storm
-
Ein "practischer Aesthetiker"
Studien zum Leben und Werk Carl Friedrich von Rumohrs -
Die Novelle
Konzept und Geschichte -
Die expressionistische Novelle
Studien zu ihrer Entwicklung -
Heimat in orphischen Tiefen
mystische Dispositionen in Thomas Manns frühen Novellen -
Venus Maria
auflebende Frauenstatuen in der Novellistik ; Ovid - Eichendorff - Mérimée - Gaudy - Bécquer - Keller - Ec̨a de Queiróz - Fuentes -
Structural elements of the German novella from Goethe to Thomas Mann
-
Literarische Phantastik
die phantastische Novelle von Tieck bis Storm -
Le sens de la brièveté
à propos de nouvelles de Thomas Bernhard, de Raymond Carver et de Jorge Luis Borges -
The brief compass
the nineteenth-century German novelle -
Frühe Formen der deutschen Novelle im 18. Jahrhundert
-
Novelle
-
Robert Musil and the tradition of the German novelle
-
Die literarische Übersetzung
der lange Schatten kurzer Geschichten ; amerikanische Kurzprosa in deutschen Übersetzungen -
Selbstreflexivität der Kunsttheorie in den Künstlernovellen des Realismus
-
Novelle
-
Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen
(1848 - 1859) -
Novelle