Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 197.

Sortieren

  1. Facetten des Nordens: Räume – Konstruktionen – Identitäten
    Autor*in:
    Erschienen: 2009

    Die Frage »Was ist (der) ›Norden‹?« zählt zu den Kernthemen der Nordeuropaforschung inner- und außerhalb Nordeuropas. Seit der Antike hat man sich mit eigenen und fremden Wahrnehmungen und Definitionen von Nördlichkeit, mit dem Charakter des Nordens... mehr

     

    Die Frage »Was ist (der) ›Norden‹?« zählt zu den Kernthemen der Nordeuropaforschung inner- und außerhalb Nordeuropas. Seit der Antike hat man sich mit eigenen und fremden Wahrnehmungen und Definitionen von Nördlichkeit, mit dem Charakter des Nordens und seiner Einwohner auseinandergesetzt. Der Norden konnte Element politischer Propaganda oder literarischer Schwärmerei sein; immer wieder hat man die Region neu zu bestimmen gesucht, eine Herausforderung, vor welcher der Norden und Europa auch heute wieder stehen. Die Idee von der Einheit und der Einheitlichkeit des Nordens hat entscheidend dazu beigetragen, die Region zu charakterisieren und zu entscheiden, wer oder was ›Norden‹ ist. Dabei haben sich die Fremd- und Selbstperzeption von Norden wechselseitig und stets aufs Neue beeinflusst. ; The question »What is (the) ›North‹?« is one of the core topics of Northern European research within and outside Northern Europe. Since ancient times, people have dealt with their own and foreign perceptions and definitions of northernness, with the character of the North and its inhabitants. The North could be an element of political propaganda or literary enthusiasm; There have been repeated attempts to redefine the region, a challenge that the North and Europe are facing again today. The idea of the unity and uniformity of the North has played a crucial role in characterizing the region and deciding who or what is »North«. In doing so, perception of North by others and itself have influenced each other, continually and anew.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Marit Bergner: Henrich Steffens. Ein politischer Professor in Umbruchzeiten 1806-1819, Frankfurt am Main: PL Academic Research 2016, 414 S.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

  3. Wir Menschen der Zukunft?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Im ersten Teil des Beitrags wird eine Zusammenführung der Begriffe »Utopie« und »Biopolitik« aus historischer und theoretischer Perspektive versucht. Es werden zudem zwei Begriff eingeführt, die »Heterotopie« und die »Figur des Dritten«,... mehr

     

    Abstract ; Im ersten Teil des Beitrags wird eine Zusammenführung der Begriffe »Utopie« und »Biopolitik« aus historischer und theoretischer Perspektive versucht. Es werden zudem zwei Begriff eingeführt, die »Heterotopie« und die »Figur des Dritten«, anhand derer im zweiten Teil gezeigt wird, wie es aktuellen Utopien / Dystopien gelingt, die eigene Zeit nicht nur kritisch zu beleuchten, sondern auch positives Zukunftspotenzial freizulegen. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht eine Auswahl von Texten, die als beispielhaft für das in den letzten Jahren im Norden populäre Genre des utopischen / dystopischen Romans verstanden werden kann, und anhand derer deutlich wird, welche Rolle Biopolitik in dieser Gattung spielt. ; Abstract ; In the first part of this article the concept of utopia and the field of bio-politics are brought together from a historical and a theoretical perspective. In addition to that, two terms are discussed: »heterotopia« and »the figure of the third«. With help of these terms, it is possible to show how recent utopian / dystopian literature succeeds not only to criticise its own time but also to reveal a positive potential for the future. In the second part I focus on a choice of texts which can be seen as good examples for the genre of utopia / dystopia that is popular in recent Nordic literature. Furthermore, these texts are useful in giving an impression of the relevance of bio-politics for this literary genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Skandinavien; Nordeuropa; Literatur; Dystopie; Heterotopie; Identitäten; Europe; Literature; Identities
  4. Proverbia Septentrionalia
    900 Balto-Finnic proverb types with Russian, Baltic, German and Scandinavian parallels
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suomalainen Tiedeakatemia, Helsinki

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2382 - 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    760499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    38 SA 227-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: T/30/236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EK 3500 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5 FFC:235/237
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5 FFC:236
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    blau FFC 236
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1864: 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/5:236
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/7263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 4411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 NA 4353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 474-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 10012 (236)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-5651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    R 555-236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    36/3118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112579 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joalaid, Marje
    Sprache: Englisch; Finnisch; Finno-Ugrian (Andere); Estnisch; Votisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9514104927
    RVK Klassifikation: LC 72205
    Schriftenreihe: FF communications / ed. for the Folklore Fellows. Suomalainen Tiedeakatemia ; No. 236 = Vol. 101
    Schlagworte: Finnland; Sprichwort; ; Nordeuropa; Sprichwort; ; Estnisch; Finnisch; Karelisch; Livisch; Sprichwort;
    Umfang: 451 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in russ., finn., karel., estn., wotischer, wepsischer und livischer Sprache

  5. Imagologie des Nordens
    kulturelle Konstruktionen von Nördlichkeit in interdisziplinärer Perspektive
    Autor*in: Arndt, Astrid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Arndt, Astrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631530331
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GW 1007 ; GZ 1610 ; GZ 1620 ; LB 40205 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Imaginatio borealis ; 7
    Schlagworte: Nordeuropabild; Literatur; Nordeuropa <Motiv>; Künste
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Natur vs. Geschichte, Raum vs. Zeit
    Friedrich Fouqués Bilder des Nordens
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Imagologie des Nordens; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 141-158; 309 S.
    Schlagworte: Nordeuropa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843)
  7. "Diese nördliche Neigung" und "meine Liebe zum Meer"
    zur Konstruktion imaginärer und realer Topographie im Frühwerk Thomas Manns
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Imagologie des Nordens; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 177-199; 309 S.
    Schlagworte: Nordeuropa <Motiv>; Meer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
  8. Die Konstruktion des Nordens bei Andersch und Ransmayr
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Imagologie des Nordens; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 237-259; 309 S.
    Schlagworte: Nordeuropa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980); Ransmayr, Christoph (1954-)
  9. Boreas rising
    antiquarianism and national narratives in 17th- and 18th-century Scandinavia
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roling, Bernd (HerausgeberIn); Schirg, Bernhard (HerausgeberIn); Stelzer, Matthias (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110632453; 3110632454
    Weitere Identifier:
    9783110632453
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 53
    Schlagworte: Altertum; Hyperboreer; Skandinavien; Literatur; Sachkultur; Rezeption; Geschichte 1600-1800; ; Nordeuropa; Herkunftssage; Geschichtsbild; Nationalbewusstsein; Gotizismus; Geschichte 1600-1800; ; Nordische Staaten; Geschichtsbewusstsein; Nationalbewusstsein; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: VI, 284 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    The contributions to this volume are based on papers that were delivered at the workshop "Boreas arising from the East. Antiquarianism and Orientalism in art, scholarship around the Baltic Sea (17th and 18th centuries)", held on 19-20 May 2016 in the Finland Institute in Berlin. - Foreword, S. [VII]

  10. [Rezension zu:] Žitný, Milan: Severské literatúry v slovenskej kultúre. Bratislava: Ústav svetovej literatúry SAV, SAP, 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nordeuropa; Literatur; Kultur; Slowakei
    Umfang: Online-Ressource
  11. Rezeption skandinavischer Literatur in den deutschsprachigen Ländern 1915 bis 1980
    Quellenbibliographie
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heese, Jens; Kopiske, Kirsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3529033197
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Skandinavistische Studien ; 19
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Nordeuropa; Literatur; Rezeption; Geschichte 1915-1980;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  12. Septentrionalium Regionum Descrip.
    Cum privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [erschienen nach 1588]
    Verlag:  [Christophe Plantin], [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Ortelius, Abraham: Theatrum oder Schawbu͏̈ch des Erdtkrey͏̈s ; 81
    Schlagworte: Nordeuropa; Britische Inseln; Grönland
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 50 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (mill. Germanica)

    Titelkartusche unten rechts, Maßstabskartusche unten Mitte

    Mit Erl. auf d. Rücks.: Scandia/ oder etliche Mitnächtische Länder

  13. Suecia, Dania, Et Norvegia, Regna Europae Septentrionalia
    Autor*in:
    Erschienen: [1638]
    Verlag:  [Guiljemus et Iohannes Blaeu], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaeu, Guiljelmus; Blaeu, Iohannes; Buraeus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Guillaume et Iean Blaeu: Le Theatre Du Monde Ou Nouvel Atlas / 1,1 ; [6]
    Schlagworte: Nordeuropa
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 52 x 41 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Miliaria Dalica, Westrogothica, Germanica)

    Titelkartusche mit Wappen oben links, Maßstabskartusche unten rechts

    Mit Erl. auf der Rückseite

  14. Das Östliche und Nördliche Europa
    Dritte Einleitungs- und Uebersichts-Karte Zum ersten Theile des Schauplatzes der fünf Theile der Welt nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: [1791]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Büsching, Anton Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Schauplatz Der Fünf Theile Der Welt / 1 ; [c]
    Schlagworte: Nordeuropa; Osteuropa
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 26 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Legende. - Mit 2 Nebenkt

  15. Gemeine Beschreibung aller Mitnaechtigen Laender/ alß Schweden/ Gothen/ Norwegien/ Dennmarck/ [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; 19
    Schlagworte: Nordeuropa
    Umfang: 1 Kt, Holzschn, 35 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ohne Kt.-Netz. - Mit Erl

  16. Gotlandt oder Gothen
    Autor*in:
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [190]
    Schlagworte: Götaland; Nordeuropa
    Umfang: 1 Kt, Holzschn, 14 x 10 cm
    Bemerkung(en):

    Ohne Kt.-Netz

  17. Baltia quae et Scandia, Finningia, Cimbrica Chersonesus &c
    cum Privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  P. Mortier, Amstelodami//Amsterdam

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sanson, Nicolas; Mortier, Petrus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Atlas Antiquus, Sacer, Ecclesiaticus Et Profanus ; [20]
    Schlagworte: Nordeuropa; Geschichtskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 41 x 32 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Milliaria Geometrica)

    Mit Suchnetz

  18. Nativus Sueciae Adiacentiumque Regnorum Typus
    [gewidmet:] Gustavo Adolpho
    Autor*in:
    Erschienen: 1613 [erschienen 1630]
    Verlag:  [Ioannis Ianzonius], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ianzonius, Ioannis; Veno Aurelius, Adrianus; Hondius, Judocus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Atlantis Maioris Appendix, Sive Pars Altera; [2]
    Schlagworte: Nordische Staaten; Nordeuropa
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 56 x 43 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Miliaria Suevica, Miliaria Germanica)

  19. Septentrionalium Regionum Descrip.
    Cum privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1595]
    Verlag:  [Officina Plantiniana], [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plantin, ...
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Ortelius, Abraham: Theatrum Orbis Terrarum ; 102
    Schlagworte: Nordeuropa; Britische Inseln; Grönland
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 49 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (mill. Germanica)

    Titelkartusche unten rechts, Maßstabskartusche unten Mitte

    Mit Erl. auf d. Rücks.: Scandia, sive Regiones Septemtrionales

  20. Kesä 1805
    matka Saksasta Baltian ja Venäjän halki Suomeen, Ruotsiin ja Tanskaan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Osuuskunta Poesia, Helsinki

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297795 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valli, Suvi (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789523051072
    Auflage/Ausgabe: Toinen painos
    Schlagworte: Nordeuropa; Osteuropa; Mitteleuropa;
    Umfang: xliv, 223 Seiten, 22 cm
  21. Jeder Vogel singt mit seinem Schnabel
    nordeurop. Spruchweisheiten
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24 A 1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116388 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rehbein, Detlev
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3356001205
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Nordeuropa; Sprichwort;
    Umfang: 286 S, Ill, 11 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Nordeuropäische Spruchweisheiten. - Mit histor. Holzschn

  22. [Ex rerum Danicarum scriptoribus Saec. XII et XIII]
    Autor*in: Waitz, Georg
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Hahn [u.a.], Hannoverae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 974 (Script 5,29)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 1830-Scriptores,29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-370 : 29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.Z.0527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-105,29
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM IV, 1081/a:29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 24 (29)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 50:29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 4 (29)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 86, 2° (Script. 29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1958/1: Sc 29
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 300/0260
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/10007:29
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/10011:29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1850 (5.29 2°
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.02.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 C 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.III,34 :33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 1(29)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 C .001176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-115(A.I.29)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    21481,29
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig II 320(I,4a/29)-2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 68:33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waitz, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Nordeuropa; Geschichte 1100-1300;
    Umfang: VIII, 647 S., 2 Bl., 2 Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Ex Libro memoriali Lundensi

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

  23. Norden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wespennest, Wien

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 8308/167.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1783 (2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roedig, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385458167X; 9783854581673
    Weitere Identifier:
    9783854581673
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wespennest ; 167.2014
    Schlagworte: Literatur; Nordeuropa <Motiv>;
    Umfang: 112 S., Ill., 300 mm x 230 mm
  24. Nordeuropa: Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 618 : 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ggr 003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    156,68
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 1925 : 68.2016,6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 29:68,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matuschewski, Anke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geographische Rundschau ; 68.Jahrgang, Heft 6 (Juni 2016)
    Schlagworte: Nordeuropa; Geografieunterricht;
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
  25. West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Verlagsinfo: Im Sommer 1942 begannen die deutschen Besatzer mit der systematischen Deportation der Juden aus West- und Nordeuropa. Anfangs gaben sie vor, nur bestimmte Gruppen zum „Arbeitseinsatz“ heranziehen zu wollen und hofften, sich auf diese... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 08 : x 41274 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xc 2 - av 1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    940.5 V4925 -12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677358-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc I.20 Ver
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc I.20 Ver
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc Ver
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KWK 100 G891.2008-12
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-226 : 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-1768
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 1350:12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hit 338.5/300-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 338.5/300a-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    V-1679.12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2360 A477 V4-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 27783:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII Q 3718:12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2360 114 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 346/83,12
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 204:YD0033-012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 338.5/49-12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E GM VEJ : 12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 16113/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 11/750-12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 2360 623:12
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    D 804.3''ME 4423-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9641/2001:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EU:337::12:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 1109-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 5704/4 (12)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4475-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1940.061/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hit 339 CS 7076-12
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1621: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQG 5060-688 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6000.2 -12
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 ALY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 G891 V4-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GNS VEJ-12 2015
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    2280,12/08
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 662,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPMver = 388929/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .3 .V47 Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2360 A477-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2645:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Im Sommer 1942 begannen die deutschen Besatzer mit der systematischen Deportation der Juden aus West- und Nordeuropa. Anfangs gaben sie vor, nur bestimmte Gruppen zum „Arbeitseinsatz“ heranziehen zu wollen und hofften, sich auf diese Weise die Mitarbeit der einheimischen Verwaltung in den besetzten Ländern zu sichern. Doch binnen weniger Monate wurden immer mehr Juden erfasst, verhaftet und in Sammellager gesperrt, um sie von dort aus zu deportieren. Im Lager Westerbork schilderte Bob Cahen, der selbst dort inhaftiert war, die Ankunft von 17.000 niederländischen Juden im Oktober 1942: "Die Menschen kamen hier an, gejagt wie Vieh, einige begraben unter ihrem Gepäck, andere ohne jeden Besitz, einige nicht einmal richtig gekleidet. Kranke Frauen, die man aus dem Bett geholt hatte, in dünnen Nachthemden, Kinder in Hemdhöschen und barfuß, alte Leute, Kranke, Gebrechliche - immer mehr neue Menschen kamen in das Lager." Die Edition wird 16 zeitlich und territorial gegliederte Bände umfassen, von denen acht Bände bereits erschienen sind. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition "Die Quellen sprechen", die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Happe, Katja (HerausgeberIn); Heim, Susanne (HerausgeberIn); Lambauer, Barbara (HerausgeberIn); Maier-Wolthausen, Clemens (HerausgeberIn); Peters, Maja (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486718430
    Weitere Identifier:
    9783486718430
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; PW 2880 ; PW 4000
    Schriftenreihe: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 / hrsg. im Auftr. des Bundesarchivs ... von Susanne Heim ... ; Band 12
    Schlagworte: Juden; Westeuropa; Nordeuropa; Drittes Reich; Judenverfolgung; Judenvernichtung; Geschichte 1942-1945;
    Umfang: 896 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben