Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Moderne Gesprächstherapie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743148543
    Weitere Identifier:
    9783743148543
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nichtdirektive Psychotherapie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9530
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Nicht-medikamentöse Therapieformen bei früher Alzheimer-Krankheit
    Evaluation der Therapieinterventionen "Prädiktives Monitoring bei Morbus Alzheimer" (PMA) und "Psychoedukative Gesprächstherapie" ; eine explorative Studie
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-8314
    Schlagworte: Neurolinguistik; Alzheimerkrankheit; Therapie; Nichtdirektive Psychotherapie; Paramethoxyamphetamin; Evaluation;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009

  3. Die nicht-direktive Beratung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kindler, München

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    138.263 Rog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 80-21 Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rogers, Carl R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463021765
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 7000
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Kindler-Taschenbücher ; 2176
    Schlagworte: Nichtdirektive Psychotherapie;
    Umfang: 359 S.
  4. Praxis der Gesprächspsychotherapie
    Grundlagen, Forschung, Auswertung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 015019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2446-1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h psy 843 e/09(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gg 4871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 843 e/09(2)ab
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 843 e/09(2)ac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.1473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s psy 843 e/09(2)ae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    NA 8670/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Psych 490/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Min 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Psych 283.2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HK/ 21,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 830:E0012(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    444-146/B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 37: 1.7.2./40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Hge 363:2
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MA 6328/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    74-7356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 6/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Npc 75.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    08518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    77.72,34-96/05716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 5766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    75 A 2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    84 A 7711(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    79-467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 843 AC 1125,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 843 AC 1125,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    CU 8400 Min
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    E2/ 091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Td V 104/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek
    P 20c Mins
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Hq IV 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVQFmin = 755270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205071085
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; BT 5410
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Böhlaus wissenschaftliche Bibliothek
    Schlagworte: Nichtdirektive Psychotherapie; ; Nichtdirektive Psychotherapie; ; Nichtdirektive Psychotherapie;
    Umfang: 244 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 234

  5. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
    = Client-centered therapy
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kindler, München

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    D 6300/10
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Hge 102:3
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    O III 43 Rog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Pae II Cs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5516-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 79-13 Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rogers, Carl R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3463021757
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 8400
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Nachdr. d. 2. Aufl. d. Kindler-Studienausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2175
    Array ; 2175
    Schlagworte: Nichtdirektive Psychotherapie;
    Umfang: 473 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. u.d.T.: Rogers, Carl R.: Die klient-bezogene Gesprächstherapie. - Literaturangaben

  6. Klientenzentrierte Gesprächsführung
    ein Lern- und Trainingsprogramm
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x/12260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 020019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2567-5546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    6.12.8 Wei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Bezirksk.Süd 0652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 853 r/084a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 02735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : D III 993
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    444-159
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    81-1915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 6/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    O III 81 Wei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Sab 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    O 820/ Wein
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    53508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    53508,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 18857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 20939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 20940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 20941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 8618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 8618+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoP 550.006
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    80-5359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CU 8400 W423
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 850 e AR 6101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 850 e AR 6101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4172-985 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Pae II Cs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/18673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Hq IV 155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Si 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407556012
    RVK Klassifikation: CU 8000 ; CU 8600 ; CU 8400
    Schlagworte: Nichtdirektive Gesprächsführung; Übungsprogramm; ; Nichtdirektive Gesprächsführung; ; Nichtdirektive Psychotherapie; ; Nichtdirektive Psychotherapie; Trainingsprogramm; ; Gesprächsführung; ; Nichtdirektive Gesprächsführung;
    Umfang: 212 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 206

  7. Nicht-medikamentöse Therapieformen bei früher Alzheimer-Krankheit : Evaluation der Therapieinterventionen "Prädiktives Monitoring bei Morbus Alzheimer" (PMA®) und "Psychoedukative Gesprächstherapie" ; eine explorative Studie ; Potential non-pharmaceutical therapies for early-onset Alzheimer's disease : evaluation of therapeutical intervention "Prädiktives Monitoring bei Morbus Alzheimer" (PMA®) and "Psychoedukative Gesprächstherapie" ; an exploratory study
    Erschienen: 2009

    Neben medikamentösen Möglichkeiten bei der Alzheimer Krankheit werden seit langem auch verhaltenstherapeutische Interventionen diskutiert, sogenannte ‚kognitive Stimulationen’. Wenig bekannt ist, dass es inzwischen zu solchen Therapie- Programmen... mehr

     

    Neben medikamentösen Möglichkeiten bei der Alzheimer Krankheit werden seit langem auch verhaltenstherapeutische Interventionen diskutiert, sogenannte ‚kognitive Stimulationen’. Wenig bekannt ist, dass es inzwischen zu solchen Therapie- Programmen erste Evaluationsstudien gibt, die – aufgebaut wie eine Medikamenten-Evaluation – zeigen, dass auch auf diese Weise über mindestens ein halbes Jahr eine Stabilisierung des kognitiven Leistungsniveaus möglich ist. Im Rahmen einer Studie wurden drei Gruppen von Alzheimer-Patienten im frühen Stadium der Krankheit (MMSE 21 bis 26 auf 30 Punkte) einander gegenübergestellt; alle drei Gruppen wurden mit einem klassischen Acetylcholinesterase-Hemmer mediziert. - Eine erste Gruppe wurde (zusätzlich) gesprächstherapeutisch-psychoedukativ betreut (zwei Sitzungen pro Woche). - Eine zweite Gruppe wurde (ebenfalls zusätzlich zur Medikation) mit im Neurolinguistischen Labor entwickelten Materialien PMA® kognitiv stimuliert (Prädikatives Monitoring bei Alzheimer-Krankheit). Dabei sind im PMA®-Programm breit gestreut solche Teilprozesse der alltäglichen Sprachverarbeitung und des kommunikativen Austauschs gesammelt, in denen auf den laufenden Kontext zurückgegriffen und/oder Musterwissen über Kontextzusammenhänge einbezogen werden muss. Das erfordert gleichermaßen die exekutiven Fähigkeiten der kurzzeitigen Repräsentation von Kontext, und (im Rahmen dessen) die Fokussierung auf die für die Verarbeitung relevanten Kontextaspekte (eben solche Verarbeitungsschritte – und zunächst nur solche Verarbeitungsschritte - sind bei einer Alzheimer-Krankheit gestört). – Eine dritte Gruppe wurde nur mediziert. Was die Auswirkung der PMA®-Übungsformen angeht, so wurde davon ausgegangen, dass sich (a) die alltägliche Sprachverarbeitung stabilisiert und verbessert, dass (b) Übertragungseffekte auf die Ausbildung von Neugedächtnis und auf visuo-konstruktive Fähigkeiten stattfinden; ferner: dass eine Übertragung von der Übungssituation in den Alltag stattfindet bzw. für die Zeit der Therapie kommunikative ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Neurolinguistik; Alzheimerkrankheit; Therapie; Nichtdirektive Psychotherapie; Paramethoxyamphetamin; Evaluation; Online-Ressource
    Lizenz:

    free