Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416049
    Weitere Identifier:
    9783518416044
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Neurologe; Lebenskrise
    Umfang: 255 S.
  2. Die „King’s Parkinson’s Disease Pain Scale“ jetzt auf Deutsch
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2195-5166
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Info Neurologie & Psychiatrie; München : Urban & Vogel, 2004-; Online-Ressource
    Körperschaften/Kongresse:
    Springer Medizin (Verfasser)
    Schlagworte: Deutsch; Neurologe; Patient; Bewegungsstörung; Nervenfaser; Periphere Stammzellentransplantation; Deposition <Meteorologie>; Hirnkrankheit; Neuropsychiatrie; Nervenkrankheit
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Medicine.; (lcsh)Neurology.; (lcsh)Psychiatry.; (lcsh)Psychopharmacology.; (lcsh)Psychotherapy.; Medicine & Public Health.; Neurology.; Psychiatry.; Psychotherapy.; Psychopharmacology.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  3. The fox & Dr. Shimamura
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  New Directions Publishing Corporation, New York

    Zusammenfassung: "The Fox and Dr. Shimamura toothsomely encompasses Japan and Europe, memory and actuality, fox-possession myths and psychiatric mythmaking. The novel begins near the story's end, in Dr. Shimamura's retirement. A feverish invalid,... mehr

     

    Zusammenfassung: "The Fox and Dr. Shimamura toothsomely encompasses Japan and Europe, memory and actuality, fox-possession myths and psychiatric mythmaking. The novel begins near the story's end, in Dr. Shimamura's retirement. A feverish invalid, he's watched over by four women: his wife, his mother, his mother-in- law, and a nurse (originally one of his psychiatric patients). His mother is busily writing and rewriting his biography, Between Genius and Madness. As an outstanding young Japanese medical student at the end of the nineteenth century, Dr. Shimamura is sent--to his dismay--to the provinces: he is asked to cure scores of young women of an epidemic of fox possession. He considers the assignment a joke, believing it's all a hoax, until he sees a fox moving under the skin of a beauty. He comes to believe not just in fox possession, but also that he in fact "cured" the young woman with a kiss, by breathing in the fox demon (the root of his lifelong fever). Next he travels to Europe and works with such luminaries as Charcot, Breuer and (briefly) Freud himself (whose methods he concludes are incompatible with Japanese politeness). The ironic parallels between Charcot's hack theories of female "hysteria" and Japanese ancient folklore--when it comes to beautiful writhing young women--are handled with a lightly sardonic touch by Christine Wunnicke, whose flavor-packed language is a delight"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Boehm, Philip (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780811226240; 0811226247
    Schriftenreihe: A new directions paperbook ; 1443
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Psychiatrists--Fiction.; (lcsh)Foxes--Fiction.; (lcsh)Demoniac possession--Fiction.; (fast)Japanese fiction.; (fast)Europe.; (lcgft)Magic realist fiction.; (lcgft)Novels.
    Umfang: 151 Seiten, 21 cm
  4. Der Fuchs und Dr. Shimamura
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946334880; 3946334881
    Weitere Identifier:
    9783946334880
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Buchpreis; 19. Jahrhundert; Doktor; Neurologe; Fuchs; Fuchsbesessenheit; Wunnicke; Deutscher; Japan; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC019000
    Umfang: 159 Seiten, Illustration, 19 cm
  5. La mujer zorro y el doctor Shimamura
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Impedimenta, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gross, Richard (Übersetzer)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788418668326
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Umfang: 189 Seiten, 20 cm
  6. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518416044; 3518416049
    Weitere Identifier:
    9783518416044
    94278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Neurologe; Lebenskrise
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 255 S., 21 cm
  7. Le renard et le Dr Shimamura
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Jacqueline Chambon, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lux, Stéphanie (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782330122195
    Auflage/Ausgabe: 1re édition
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Umfang: 167 Seiten, 20 cm
  8. Ē alepu kai o dr Simamura
    Erschienen: Iulios 2021
    Verlag:  Aiōra, Athēna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kanellopulu, Despoina (Übersetzer)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786185369415
    Auflage/Ausgabe: 1ē ekdosē
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Umfang: 202 Seiten, 21 cm
  9. Der Fuchs und Dr. Shimamura
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berenberg Verlag GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937834993
    Weitere Identifier:
    9783937834993
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Deutscher; Buchpreis; Japan; Fuchsbesessenheit; Neurologe; (VLB-WN)9110; (Produktform (spezifisch))Sewn; 19. Jahrhundert; Doktor; Fuchs; Wunnicke
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Doktor Shimamura'nın tilkileri
    Erschienen: Aralık 2022
    Verlag:  Siren Yayınları, Beyoğlu-İstanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kurttekin, Zehra (Übersetzer)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786055903985
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Birinci baski
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise; :z Geschichte 1850-1923; :Japan; :z Geschichte 1850-1923
    Weitere Schlagworte: Krankheit; Bildungsreise; Japaner; Neurologe; Belletristische Darstellung
    Umfang: 133 Seiten, 20 cm
  11. Der Fuchs und Dr. Shimamura
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Japan Ende des 19. Jahrhunderts. Der Neurologe Dr. Shimamura bereist sein Heimatland, um der alljährlich auftretenden Epidemie der Fuchsbesessenheit - sie befällt in der Regel Frauen - auf die Spur zu kommen. Später setzt er seine Studien in Europa... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 wunc 3/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    WUNN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wunni, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wun
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    255043 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Japan Ende des 19. Jahrhunderts. Der Neurologe Dr. Shimamura bereist sein Heimatland, um der alljährlich auftretenden Epidemie der Fuchsbesessenheit - sie befällt in der Regel Frauen - auf die Spur zu kommen. Später setzt er seine Studien in Europa fort und erlebt dort allerhand Kurioses. (Martina Mattes) 1891 wird der Neurologe Dr. Shimamura (eine historisch belegte Person) beauftragt, ins japanische Shimane zu reisen, um sogenannte Fuchspatientinnen aufzuspüren und ihr Krankheitsbild festzuhalten. Der Student Takaoka soll ihm dabei zur Hand gehen. Es finden sich tatsächlich Frauen, die dem Fuchswahn verfallen sind, unter ihnen auch die schöne Kijo. 2 Katastrophen passieren gleichzeitig: Takaoka verschwindet spurlos und Dr. Shimamura fängt sich selbst die Fuchsbesessenheit ein. Darüber ist er so entsetzt, dass er nach Europa flieht. In Paris, Berlin und Wien will er an den renommiertesten Universitäten und von den prominentesten Professoren (z.B. Charcot und Freud) mehr von dieser rätselhaften Krankheit erfahren. Sein Plan geht nicht auf; die Fuchsbesessenheit wird zu seinem Lebensthema. In der japanischen Mythologie kommen Fuchsgeister tatsächlich vor. Die fantasiereiche Schriftstellerin Christine Wunnicke orientierte sich wohl daran und schuf einen faszinierend-seltsamen Roman, der in jedem Fall aus der Menge heraussticht. Nominierung Dt. Buchpreis 2015 Longlist Vom Fuchs besessen, und das auch noch in Japan! Klarer Fall für Neurologen mit geschärftem Sinn für Menschen – vorzugsweise Frauen – neben der Spur. Dr. Shimamura (den es wirklich gab) reist in der Abendröte des 19. Jahrhunderts durch die Provinz, wo das burleske Krankheitsbild zur Folklore gehört. Ein liebestoller Student begleitet ihn, geht aber bald verloren, dafür fängt der Doktor sich selbst einen Fuchs ein (den es vielleicht auch gab). Da hilft nur noch Europa, und so flieht Shimamura auf Bildungsurlaub gen Westen, besteht neuro logisch aufschlussreiche Abenteuer in Paris, Berlin und Wien. Allein, der Fuchs lässt ihn nicht los – auch nicht Jahrzehnte später zurück in Japan, wo sich dieses seltsame Leben, beäugt von allerhand weiblichem Familienanhang, seinem Ende zuneigt. Und so bleibt der Fuchs der unsichtbare Protagonist dieses zauberhaft fernöstlich getönten Gegenwartsromans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937834764
    Weitere Identifier:
    9783937834764
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise; Geschichte 1850-1923; ; Japan; Geschichte 1850-1923;
    Umfang: 142 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  12. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 rab 3/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 94 r 3 o 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.92 RABI 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3417/06
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r115k:k/o46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .016528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 28/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    182881 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416049
    Weitere Identifier:
    9783518416044
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Wien; Neurologe; Lebenskrise;
    Umfang: 255 S, 21 cm
  13. Der Fuchs und Dr. Shimamura
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937834764
    Weitere Identifier:
    9783937834764
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Deutscher; Buchpreis; Japan; Fuchsbesessenheit; Neurologe
    Umfang: 142 S., 20 cm
  14. So ein schöner Ort
    Roman
  15. So ein schöner Ort
    Roman
  16. Lucifer
    Träger des Lichts ; Roman
  17. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518457368; 3518457365
    Weitere Identifier:
    9783518457368
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 3736
    Schlagworte: Neurologe; Lebenskrise
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 255 S., 18 cm
  18. Nervenärzte 2
    21 Biographien und ein Psychiatrie-literaturhistorischer Essay
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thieme, Stuttgart [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4000 H6674
    keine Fernleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/XB 2340 H667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hippius, Hanns; Bartsch, A. J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3131283513; 9783131283511
    RVK Klassifikation: G:de S:gp Z:33 ; G:de S:gp Z:34 ; G:de S:gp Z:40 ; G:de S:mh Z:33 ; G:de S:mh Z:34 ; G:de S:mh Z:40
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Neurologe; Biografie; Geschichte 1750-1990; ; Biografie; Deutschland; Psychiater; Geschichte 1750-1990;
    Umfang: XV, 248 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 u.d.T.: Nervenärzte / hrsg. von Hans Schliak

  19. Nervenärzte
    deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Psychiatrie, Neuropathologie und Neurologie : ein biobibliographisches Lexikon
    Autor*in: Engmann, Birk
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 5600 E58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.36.2018
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1004. 8° (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.215
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TB 2380 101 (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Bh Eng/2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G.24.212
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ne 118/400
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3444
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    P.iat Bb 50
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -0070-023
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    14.1 G 710 *0022
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NU 2420 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    TB 2380 R382-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3844059067; 9783844059069
    Weitere Identifier:
    9783844059069
    RVK Klassifikation: TB 2380 ; XB 2340 ; XB 1293 ; XB 5600
    Schriftenreihe: Relationes ; Band 22
    Schlagworte: Russland; Deutschland; Psychiater; Neurologe; Neuropathologe; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: IX, 643 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß), 21 cm x 14.8 cm, 1008 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 621-623

  20. Deutschsprachige Neurologen und Psychiater
    ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorläufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Kreuter, Alma
    Erschienen: 1996-
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598111967; 9783598111969
    Schlagworte: Neurologe; ; Psychiater;
    Weitere Schlagworte: Psychiatry / biobibliography; Neurology / biobibliography
  21. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.975.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 R116 O3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518457365
    Weitere Identifier:
    9783518457368
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3736
    Schlagworte: Neurologe; Lebenskrise
    Umfang: 255 S.
  22. Der Fuchs und Dr. Shimamura
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.596.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937834764
    Weitere Identifier:
    9783937834764
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Japaner; Neurologe; Krankheit; Bildungsreise
    Umfang: 142 S., Ill., 20 cm
  23. Ohnehin
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.657.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416049
    Weitere Identifier:
    9783518416044
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Neurologe; Lebenskrise
    Umfang: 255 S.