Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 985 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 985.

Sortieren

  1. Produktivität und Akzeptanz von Wortbildungsmustern bei Neologismen der 2000er Jahre
  2. Wörter und Unwörter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frankfurt am Main : Faust-Kultur

    „Keine Angst vor Anglizismen“ sagt Gerhard Stickel und zeigt, dass und wie der Wortschatz der deutschen Sprache sich ständig erneuert, nicht nur durch die Entlehnung von Wörtern aus anderen Sprachen, sondern mehr noch durch die Bildung neuer Wörter... mehr

     

    „Keine Angst vor Anglizismen“ sagt Gerhard Stickel und zeigt, dass und wie der Wortschatz der deutschen Sprache sich ständig erneuert, nicht nur durch die Entlehnung von Wörtern aus anderen Sprachen, sondern mehr noch durch die Bildung neuer Wörter aus vorhandenen eigenen Wörtern und Wortteilen. So wie die alte Vorliebe für Wörter aus dem Französischen sich überlebt hat, sind auch viele Anglizismen schon wieder untergegangen, und ihr übermäßiger Gebrauch sagt weniger über die Sprache als über ihre Sprecher – ganz abgesehen davon, dass das Deutsche nicht nur Wörter aus anderen Sprachen aufnimmt, sondern auch seinerseits Wörter an andere Sprachen abgibt. Die deutsche Sprache wird zum Faszinosum in diesem Vortrag des ehemaligen Direktors des Instituts für Deutsche Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Unwort des Jahres; Sprachwandel; Deutsch; Neologismus; Sprachkritik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Deutsche Ars poetica
    zur Konstituierung einer deutschen Poetik aus humanistischem Geist im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.534.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3445021279
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Schriftenreihe: Deutsche Studien ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Neologismus; Humanismus; Metrik
    Umfang: 544 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1978

  4. Wortschatz
    698 neue Wörter für alle Lebenslagen
    Autor*in: Lobo, Sascha
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Das Taschenbuch, entstanden aus einer Kolumne der Zeitschrift "Neon", enthält noch unbekannte Wortschöpfungen, versehen mit witzigen Kommentaren des Autors. Lobo geht in der Einleitung auf den Wandel in der deutschen Sprache und deren kreatives... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Taschenbuch, entstanden aus einer Kolumne der Zeitschrift "Neon", enthält noch unbekannte Wortschöpfungen, versehen mit witzigen Kommentaren des Autors. Lobo geht in der Einleitung auf den Wandel in der deutschen Sprache und deren kreatives Potenzial durch Jugendkultur, Werbung und technischen Fortschritt ein. Die nach Themenkreisen angeordneten Wörter in vorliegendem Büchlein existieren bisher nicht und werden es wohl auch nie, was jedoch dem darin enthaltenen Witz keinen Abbruch tut. So z.B. "KRANKFEUERN. Was der Chef macht, wenn er einen beim Krankfeiern erwischt" oder "FAHRFLUCHEN. Insbesondere beim Autofahren fluchen wie eine Hafenkneipe voll britischer Matrosen während einer für England misslungenen Weltmeisterschaft (alle seit 1966)". Cover und Layout des Büchleins sind im Neon-typischen Pink gehalten, trendige Illustrationen weisen ebenfalls auf eine jugendliche Zielgruppe hin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499628236; 9783499628238
    Weitere Identifier:
    9783499628238
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; AH 11009 ; GB 1571 ; GC 8305
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 62823
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; ; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch;
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke***

  5. Neuer Wortschatz
    Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herberg, Dieter; Kinne, Michael; Steffens, Doris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110177510
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: XXXVII, 393 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 393

  6. Neuer Wortschatz
    Neologismen im Deutschen 2001 - 2010
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Wadi, Doris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241432
    Weitere Identifier:
    9783937241432
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1571 ; GC 5935
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus;
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  7. Wörterbuch der Science-Fiction
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Siebold, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631579800
    Weitere Identifier:
    9783631579800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Neologismus
    Umfang: 323 S.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. [253] - 272

  8. Wort - Genre - Text
    Wortneubildungen in der Science-fiction
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823358502
    RVK Klassifikation: GC 9403
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 280 S., 23 cm
  9. Fontanes Wortkunst
    von Angstmeierschaft bis Zivil-Wallenstein - ein blinder Fleck der Realismusforschung
    Autor*in: Paul, Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631328974
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Neologismus; Sprache
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 180 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Paul, Roman: Lexikalische Innovationen Theodor Fontanes

  10. Die Rezeption der Französischen Revolution durch den deutschen öffentlichen Sprachgebrauch
    untersucht an ausgewählten historisch-politischen Zeitschriften ; (1789 - 1802)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533041808; 3533041816
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GD 8840 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 1
    Schlagworte: Politische Zeitschrift; Neologismus; Französische Revolution; Deutsch; Politische Sprache; Rezeption
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1988

  11. Das Denken am Leitseil der Sprache
    Johann Nestroys geniale wie auch banale Verfremdungen durch Neologismen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700127901
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; GL 7108
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 664
    Schlagworte: Komödie; Neologismus; Sprache
    Weitere Schlagworte: Nestroy, Johann (1801-1862)
    Umfang: VI, 201 S., Ill.
  12. Slovar' detskich slovoobrazovatel'nych innovacij
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876907861
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KC 1795 ; KG 1275
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 132
    Schlagworte: Russisch; Kindersprache; Wortbildung; Neologismus; Slawistik; Wortschöpfung; Kind
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  13. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876904730
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KS 5196
    DDC Klassifikation: 491.8
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. [der Ausg.] Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 91
    Schlagworte: Linguistik; Fachsprache; Slawische Sprachen; Terminologie; Neologismus; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Jungmann, Josef Jakub (1773-1847)
    Umfang: 106 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 92 - 94

    Online-Ausg.:

  14. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8840 ; AP 27760
    Schlagworte: Konstruktivismus; Metapher; Schlagwort; Neologismus; Politische Sprache; Presse; Rechtsradikalismus; Ideologie; Feindbild
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  15. New loan words in the Neologismenwörterbuch: corpus-based development of lexicographic information for an online dictionary of contemporary German
    Autor*in: Park, Maike
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin : Springer Nature, (2020)
    In: Lexicography, 7, 1-2, S. 5-23
    Schlagworte: Computerunterstützte Lexikografie; Online-Wörterbuch; Neologismus; Lehnwort; Lemma
    Weitere Schlagworte: loan words; neologisms; internet lexicography; print lexicography; specialized lexicography
    Umfang: Online-Ressource
  16. Welcher Begrüßungstyp sind Sie?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Schlagworte: COVID-19; Soziale Distanz; Begrüßung; Gestik; Neologismus
    Umfang: Online-Ressource
  17. Von Aldianer bis Zauselquote
    neue deutsche Wörter ; wo sie herkommen und wofür wir sie brauchen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363514; 3823363514
    Weitere Identifier:
    9783823363514
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus
    Umfang: 110 Seiten, graph. Darst., 21 cm
  18. Deutsch und anders
    die Sprache im Modernisierungsfieber
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499605252
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Schriftenreihe: rororo ; 60525 : rororo-Sachbuch
    Schlagworte: Neologismus; Sprachkritik; Modernisierung; Sprachreform; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 382 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 373 - [383]

  19. Neologie und Korpus
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Teubert, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823351419
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GB 1489 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 11
    Schlagworte: Duits; Neologismen; Taalverandering; Deutsch; German language; German language; German language; Lexikografie; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Neologie; Neologismus
    Umfang: 170 S., graph. Darst.
  20. Fontanes Wortkunst
    von Angstmeierschaft bis Zivil-Wallenstein - ein blinder Fleck der Realismusforschung
    Autor*in: Paul, Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631328974
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Realism in literature; Neologismus; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor <1819-1898>; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997

  21. Das kleine deutsch-chinesische Neologismenwörterbuch
    = De-Han xinci xiao cidian
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Waiyu Jiaoxue Yu Yanjiu Chubanshe, Beijing

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dou, Xuefu (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 7560002102
    RVK Klassifikation: RR 69968
    Auflage/Ausgabe: 1. ban, 1. yinshua
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Chinesisch
    Umfang: 190 S.
  22. Kennen Sie die neuesten Wörter?
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Humboldt-Taschenbuchverl., München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Auflage/Ausgabe: Neubearb.
    Schriftenreihe: Humboldt-Taschenbuch ; 187
    Schlagworte: Neologismus; Anglizismus; Sprache; Wörterbuch; Modewort; Deutsch
    Umfang: 157 S., Ill.
  23. Redens-Arten
    über Trends und Tollheiten im neudeutschen Sprachgebrauch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Heyne, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3453095812
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Heyne-Sachbuch ; 428
    Schlagworte: Kritik; Sprachgebrauch; Sprachkritik; Neologismus; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 235 S.
  24. Zeit-Erfahrungen
    sieben Begriffe zur Beschreibung moderner Zivilisationsdynamik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Akad. der Wiss. und der Literatur [u.a.], Mainz

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515068686
    RVK Klassifikation: AX 16100 ; CC 8200 ; MS 1170
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse ; 1996,5
    Schlagworte: Tijdsbeleving; Philosophie; Civilization, Modern; Neologismus; Deutsch; Zivilisation; Zeit; Philosophie; Moderne
    Umfang: 37 S.
  25. Ad-hoc-Wortbildung
    Terminologie, Typologie und Theorie kreativer Wortbildung im Englischen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631302665
    RVK Klassifikation: HF 240
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 14] ; 317
    Schlagworte: Englisch; English language; Morphologie <Linguistik>; Englisch; Wortbildung; Augenblicksbildung; Neologismus; Kreativität
    Umfang: 505 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995