Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Fuchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Elster ist verzweifelt: Sie wird nie wieder fliegen können. Hund, auf einem Auge blind, vereinbart mit ihr, dass sie künftig die Aufgabe seines fehlenden Auges und er die ihrer Flügel übernehmen wird. Mit dem einträchtigen Zusammenleben der beiden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elster ist verzweifelt: Sie wird nie wieder fliegen können. Hund, auf einem Auge blind, vereinbart mit ihr, dass sie künftig die Aufgabe seines fehlenden Auges und er die ihrer Flügel übernehmen wird. Mit dem einträchtigen Zusammenleben der beiden ist es jedoch vorbei, als Fuchs - charismatisch, ruhelos, unglücklich und unendlich einsam - im Busch aufkreuzt. Elster weiß instinktiv, dass man ihm nicht trauen kann, und doch erliegt sie seinen Einflüsterungen. Er verleitet sie dazu, Hund zu verlassen und mit ihm zu ziehen - in die glühend heiße Wüste. Eine fabelähnliche Geschichte über Elster, Hund und Fuchs. Hund nimmt Elster, die wegen ihres verbrannten Flügels nicht mehr fliegen kann, bei sich auf und pflegt sie. Die beiden ergänzen sich: Elster hat das Gefühl, dass sie fliegt, wenn sie auf dem Rücken des rennenden Hundes sitzte, und sie ersetzt ihm mit ihrem scharfen Blick das fehlende Auge. Der einsame Fuchs beneidet sie um ihre Freundschaft und macht Elster Versprechungen. Sie setzt sich auf seinen Rücken. Nach einem rasenden Lauf lässt er sie in der Wüste zurück, damit auch sie die Erfahrung von Einsamkeit durchleben muss. Für das kurze Glückserlebnis zahlt Elster einen hohen Preis. Sie begibt sich auf den mühsamen Rückweg. Es besteht die Hoffnung, dass der Hund ihr den Treuebruch verzeiht. Eine intensiv erzählte Dreiecksgeschichte. In den expressiven Bildern geht es weniger um reale Abbildungen als um eine Spiegelung des seelischen Erlebens. Der Fuchs mit dem roten Fell und dem durchdringenden Blick ist beeindruckend (Titelbild). Der Text ist handschriftlich in die Bilder hineingesetzt. Empfohlen wegen der eindrücklichen Bildsprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wild, Margaret; Brooks, Ron; Drvenkar, Zoran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551515972
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060 ; ED 5540
    Schlagworte: Hund; Freundschaft; Elster; Fuchs; Neid;
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill., 27 x 29 cm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendliteraturpreis - Bilderbuch

  2. Neid
    Schamteil der Seele, allesverschlingend
    Autor*in: Gross, Rainer
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wespennest; Wien : Verein Gruppe Wespennest, 1969-; 1993, H. H.92, S. 27/31; 30 cm
    Schlagworte: Neid <Motiv>
  3. Historische Semantik und Diskursgeschichte
    "zorn", "nît" und "haz"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 47-69; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Historische Semantik; Mittelhochdeutsch; Literatur; Zorn <Motiv>; Neid <Motiv>; Hass <Motiv>
  4. Der Neid der Mutter auf die Tochter
    ein weibliches Konfliktfeld bei Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906768120
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; GL 1461 ; GL 3830
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1822
    Schlagworte: Roman; Mutter <Motiv>; Neid <Motiv>; Tochter <Motiv>; Mutter-Tochter-Beziehung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Mann, Thomas (1875-1955); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Therese; Keyserling, Eduardvon (1855-1918): Die dritte Stiege; Keyserling, Eduardvon (1855-1918); Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2001

  5. Die Neidgesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gernhardt, Robert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871341436
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; MS 1090 ; GN 2125 ; MS 1204
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 143
    Schlagworte: Neid
    Umfang: 184 S., Ill.
  6. Emotionen im Dramentext
    eine methodische Grundlegung mit exemplarischer Analyse zu Neid und Intrige 1750-1800
    Erschienen: [2017]; 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110534825; 9783110538120; 9783110537406
    RVK Klassifikation: GI 1318 ; GK 1092 ; EC 4720 ; GI 1794 ; GK 1260
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; Band 25
    Schlagworte: Emotion; Drama; Intrige; Neid <Motiv>; Drama; Intrige <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Deutsch
    Umfang: VII, 416 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Georg-August-Universität Göttingen, 2017

  7. Fuchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Dt. Jugendliteraturpreis - Bilderbuch. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis - Bilderbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wild, Margaret (Sonstige); Brooks, Ron (Sonstige); Drvenkar, Zoran (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551515972
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Hund - Freundschaft - Elster - Fuchs - Neid - Bilderbuch; Hund; Freundschaft; Neid; Bilderbuch; Vögel; Verrat; Fuchs; Elster
    Umfang: [18] Bl., überw. Ill. : 263 mm x 275 mm
  8. Rache - Zorn - Neid
    zur Faszination negativer Emotionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive Potenzen entwickeln konnten, d.h. sie wirkten gemeinschaftsbildend und -absichernd wie gemeinschaftsauflösend. In den Untersuchungen des Bandes, die sich dem höfischen Roman wie dem Minnesang und auch der Novellistik widmen, werden die spezifischen Konturen dieser Emotionen und ihre vielfältigen poetischen Funktionen analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847101246
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 8
    Schlagworte: Rache <Motiv>; Neid <Motiv>; Zorn <Motiv>; Literatur
    Umfang: 237 S.
  9. Emotionen im Dramentext
    Eine methodische Grundlegung mit exemplarischer Analyse zu Neid und Intrige 1750-1800
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1092 ; GI 1318 ; GK 1260 ; GI 1794 ; EC 4720
    Auflage/Ausgabe: Habilitationsschrift, Göttingen 2016
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 25
    Schlagworte: analysis of drama; Dramenanalyse; Emotion studies; Emotionsforschung; envy (motif); Intrige; intrigue; Neid (Motiv); Neid <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Drama; Intrige <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (423pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  10. Der Neid der Mutter auf die Tochter
    ein weibliches Konfliktfeld bei Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906768120
    RVK Klassifikation: GL 3830 ; GM 4782 ; GM 4149 ; GM 5518 ; GL 1461 ; GE 3090
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1822
    Schlagworte: Letterkunde; Moeder-dochter-relaties; Frau; Literatur; German literature; Jealousy in literature; Mothers and daughters in literature; Women in literature; Women; Neid <Motiv>; Roman; Tochter <Motiv>; Mutter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Keyserling, Eduard von (1855-1918): Die dritte Stiege; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Therese; Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 245 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001

  11. Neidische Narren
    Diskurse der Mißgunst im Iwein Hartmanns von Aue und im Narrenschiff Sebastian Brants

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Neid; Narr
    Weitere Schlagworte: Iwein; Brant, Sebastian (1458-1521); Hartmann von Aue (1160-1210); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  12. Ritter Rüstig & Ritter Rostig
    Erschienen: 2009
    Verlag:  NordSüd-Verl., Zürich

    Ritter Rüstig und Ritter Rostig sind nicht nur Nachbarn, nein sie sind samt ihren Damen eng miteinander befreundet. Eines Tages wächst an der Stelle der ehemaligen Begrenzungsmauer eine eigentümliche Pflanze. Dank der gemeinsamen Pflege wird sie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    095 SCHR
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    B Ritt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Nor Schro Schro
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    314-01701/09
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6919 S381 R6
    keine Fernleihe

     

    Ritter Rüstig und Ritter Rostig sind nicht nur Nachbarn, nein sie sind samt ihren Damen eng miteinander befreundet. Eines Tages wächst an der Stelle der ehemaligen Begrenzungsmauer eine eigentümliche Pflanze. Dank der gemeinsamen Pflege wird sie riesengroß und erfreut alle. Bis der Neid erwacht. Jede Partei versucht, mittels Strick die Riesenblume auf ihre Seite zu ziehen. Doch die Blume hält dem darauffolgenden Streit und Gezerre nicht stand: sie bricht. Erst im Frühling bahnt sich eine ganz eigene Lösung des Konflikts an. Zum 70. Geburtstag Binette Schroeders erscheint ein in poetischen Bildern gehaltenes Bilderbuch im vertrauten, surreal wirkendem Stil. Es lebt von mystischer Farbwahl, ungewöhnlichen Bildausschnitten, Perspektiven und Gegensätzen. Man braucht Zeit und Ruhe, um die Geschichte wirken zu lassen und die Illustrationen, teils in Collagetechnik gehalten, oder die kunstvollen Ornamente und Details zu erfassen. Die Dynamik und Statik der Illustrationen wird durch die Farbwahl ebenso widergespiegelt wie die psychische Verfassung der Protagonisten. Sehr gern empfohlen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783314017018
    Weitere Identifier:
    9783314017018
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; GE 6919
    Schlagworte: Burg; Ritter; Alltag; ; Ritter; Nachbar; Neid; Konfliktbewältigung;
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 320 mm x 240 mm
  13. Schußfahrt
    Roman
    Autor*in: Fuchs, Gerd
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4749 S39.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/420656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 38449/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3660/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-1769
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 6751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sf 453/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455022723
    RVK Klassifikation: GN 4749
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bruder; Neid; Rollentausch; ; Bruder; Neid; Rollentausch;
    Umfang: 285 S, 21 cm
  14. Meine schöne Schwester
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy LK 6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401016962
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 1696 : Jugendroman
    Schlagworte: Schwester; Neid; Anorexia nervosa
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Aare-Verl., Sauerländer AG, Aarau

  15. Fuchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 DX 4060 W668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DX 4060 W668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 26.40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wild, Margaret; Brooks, Ron; Drvenkar, Zoran (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551515972; 9783551515971; 3848900440; 9783848900442
    Weitere Identifier:
    9783551515971
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Hund; Freundschaft; Elster; Fuchs; Neid
    Umfang: [15] Bl., überw. Ill.
  16. Der Neid der Mutter auf die Tochter
    ein weibliches Konfliktfeld bei Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.255.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2002/0902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906768120
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; GL 1461 ; GL 3830
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1822
    Schlagworte: Roman; Mutter <Motiv>; Neid <Motiv>; Tochter <Motiv>; Mutter-Tochter-Beziehung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Mann, Thomas (1875-1955); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Therese; Keyserling, Eduard von (1855-1918): Die dritte Stiege; Keyserling, Eduard von (1855-1918); Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2001

  17. Fuchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/0581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 W668
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 B 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wild, Margaret; Brooks, Ron (Illustrator); Drvenkar, Zoran (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551515972
    Weitere Identifier:
    9783551515971
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Hund; Freundschaft; Elster; Fuchs; Neid
    Umfang: [15] Bl., überw. Ill., 27 x 29 cm
  18. Rache - Zorn - Neid
    zur Faszination negativer Emotionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin (Herausgeber); Freienhofer, Evamaria (Herausgeber); Lieberich, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781306550369; 9783847001249
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 8
    Schlagworte: Rache <Motiv>; Zorn <Motiv>; Neid <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
  19. Emotionen Im Dramentext
    Eine Methodische Grundlegung Mit Exemplarischer Analyse Zu Neid und Intrige 1750-1800
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538120
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; GI 1794 ; GK 1260
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen Ser. ; v.25
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Neid <Motiv>; Intrige <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (424 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Meine schöne Schwester
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401016962
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 1696
    Schlagworte: Schwester; Minderwertigkeitsgefühl; Neid; Anorexia nervosa
    Umfang: 221 S.
  21. Meine schöne Schwester
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401016962
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. als Arena-Taschenbuch
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 1696 : Jugendroman
    Schlagworte: Schwester; Minderwertigkeitsgefühl; Neid; Anorexia nervosa
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Aare-Verl., Sauerländer AG, Aarau

  22. Rache - Zorn - Neid
    zur Faszination negativer Emotionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin (Herausgeber); Freienhofer, Evamaria (Herausgeber); Lieberich, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737001243; 9783847001249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; 8
    Schlagworte: Literatur; Rache <Motiv>; Zorn <Motiv>; Neid <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Rache – Zorn – Neid
    Zur Faszination negativer Emotionen in der Kultur und Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Fokus des Bandes stehen mit Rache, Zorn und Neid negative Emotionen, die in der Literatur und Kultur des Mittelalters einen zentralen Stellenwert einnehmen. Es sind soziale Gefühle, die in den damaligen Gesellschaften destruktive wie konstruktive Potenzen entwickeln konnten, d.h. sie wirkten gemeinschaftsbildend und -absichernd wie gemeinschaftsauflösend. In den Untersuchungen des Bandes, die sich dem höfischen Roman wie dem Minnesang und auch der Novellistik widmen, werden die spezifischen Konturen dieser Emotionen und ihre vielfältigen poetischen Funktionen analysiert. Poetische Modellierung und Funktionalisierung von Rache, Zorn und Neid in mittelalterlicher Literatur... Dr. des. Evamaria Freienhofer promoviert zum Thema Dynamiken von Zorn, Macht und Herrschaft in Texten des 12. Jahrhunderts. Eva Lieberich arbeitet an ihrer Promotion zum Thema Neid als (un-)soziale Emotion in narrativen Texten des Hochmittelalters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freienhofer, Evamaria (Verfasser); Lieberich, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001249
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rache <Motiv>; Zorn <Motiv>; Neid <Motiv>; Literatur
    Umfang: Online Ressource
  24. Emotionen im Dramentext
    Eine methodische Grundlegung mit exemplarischer Analyse zu Neid und Intrige 1750-1800
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110538120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1794 ; GK 1260 ; EC 4720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Habilitationsschrift, Göttingen 2016
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Neid <Motiv>; Intrige <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (423p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  25. Die Kinderbrücke
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bohem Press, Zürich u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolliger, Max (Sonstige); Zavřel, Štěpán (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3855811431
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Bilderbuch; Brücke; Freundschaft; Neid; Bilderbuch; Nachbarschaft; Friede; Feindschaft
    Umfang: [24] S., überw. Ill.