Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Geschichtskultur als Instrument zur staatlichen Identitätsstiftung
Feste, Feiern und Denkmalpflege in Bayern im 19. Jahrhundert und in der DDR -
Les origines de la France
quand les historiens racontaient la nation -
The antiquity of the Italian nation
the cultural origins of a political myth in modern Italy, 1796 - 1943 -
Setting the standards
institutions, networks and communities of national historiography -
The past as history
national identity and historical consciousness in modern Europe -
Geschichtskultur als Instrument zur staatlichen Identitätsstiftung
Feste, Feiern und Denkmalpflege in Bayern im 19. Jahrhundert und in der DDR -
Beruf und Berufung
Geschichtswissenschaft und Nationsbildung in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert -
Konfessionelle Identität und Nationsbildung
die griechisch-katholischen Kirchen in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert -
Nationale Geschichtskulturen - Bilanz, Ausstrahlung, Europabezogenheit
Beiträge des internationalen Symposions in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 30. September bis 2. Oktober 2004 -
Decolonizing "prehistory"
deep time and indigenous knowledges in North America -
Decolonizing "prehistory"
deep time and indigenous knowledges in North America -
Les historiens et la question franque
le peuplement franc et les Mérovingiens dans l'historiographie française et allemande des XIXe - XXe siècles -
Geschichte der Globalisierung als globalisierte Geschichte
die historische Konstruktion der Weltgesellschaft bei Rosenstock-Huessy und Braudel