Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Ernst Barlach und die nationalsozialistische Kunstpolitik
    eine dokumentarische Darstellung zur "entarteten Kunst"
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Literaturverz. S. 274 - 276 mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 039315
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :F:841:vdo:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    615663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 94-154
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.9.3.9 Pip
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 70268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LI 13504 P665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/6514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    83 A 15977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BA 65 8/10
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 212:M0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/9246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Qk 8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 18/758
    Bb 1988/1790
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Barla : 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 9837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 600 : B07-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 27289/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 14458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 7305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    83 A 652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 5937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 140/67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Bar 12/1983
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BKG D3080
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    7877
    keine Fernleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 BARL Pipe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (Barlach,Ern.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kz BAR 036/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 380 bar AZ 6769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    83-3835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT B 257 4296-383 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BP 00175
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    y 532/585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21 A 765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3K 3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Bar 405/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/13476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 16868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 285 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    164494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LI 13504 P665 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 274 - 276

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barlach, Ernst (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492027490
    RVK Klassifikation: LI 13504 ; NQ 2280
    Schlagworte: National socialism and art; Barlach, Ernst; Barlach, Ernst; Piper, Reinhard; Brief; Drittes Reich / Geistes- und Kulturleben; Kulturpolitik; Entartete Kunst
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 282 S., Ill., 22 cm
  2. Walter Benjamin and the aesthetics of power
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Unmasking Hitler
    cultural representations of Hitler from the Weimar Republic to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820475815; 3039105531
    Weitere Identifier:
    9783039105533
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 1800 ; GE 5076 ; GE 5208
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: German Life and Civilization ; 44
    Schlagworte: Opinion publique - Allemagne - 20e siècle - Congrès; Geschichte; National socialism and art; Public opinion; Propaganda, German; Physiognomy; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf <1889-1945> - Caricatures et dessins humoristiques - Congrès; Hitler, Adolf <1889-1945> - Opinion publique - Congrès; Hitler, Adolf (1889-1945); Hitler, Adolf (1889-1945); Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 264 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: German studies review 30 (2007),2, S. 435-436 (Frederick A. Lubich)

  4. Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich"
    Marburger Entwicklungen 1920 - 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Kai (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3598245726
    Weitere Identifier:
    9783598245725
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 62040 ; GB 2549 ; AL 55602 ; LH 62895 M312 ; LH 62895
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Academia Marburgensis ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Kunst; Art; German language; German literature; National socialism and art; National socialism and literature; Germanistik; Kunstwissenschaft; Drittes Reich
    Umfang: 490 S., Ill.
  5. Künste im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883774219
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; NQ 2530 ; GM 1451 ; LH 60230 ; MS 8000
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 10
    Schlagworte: Arts, German; Germans; National socialism and art; Political refugees; Künste; Künstler; Filmwirtschaft; Musik; Deutsche; Musiker; Kunst; Komponist; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 210 S., Ill., Notenbeisp.
  6. Exil Paris
    im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland (1933 - 1939)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Röderberg-Verl., Frankfurt/Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3876827744
    RVK Klassifikation: GM 1447 ; NQ 2530
    Schlagworte: Exil; Geschichte; Arts, German; National socialism and art; Literaturpolitik; Deutsche; Bildungspolitik; Exil
    Weitere Schlagworte: Obermann, Karl (1905-1987); Drittes Reich / Geistes- und Kulturleben; Kulturpolitik
    Umfang: 239 S.
  7. Gauklerfest unterm Galgen
    Expressionismus zwischen »nordischer« Moderne und »entarteter« Kunst
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die inneren Widersprüche nationalsozialistischer Kunstpolitik äußern sich besonders bei der Rezeption des Expressionismus, dessen Werke einerseits im Brennpunkt der Verfemung standen, andererseits für ideologische Richtungskämpfe innerhalb der NSDAP... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3104:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    1.8. 2015/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.932 Gau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LK 83402 F593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-A 76/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10352 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 89,10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8900::[9]:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 181 DH 7314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDO 6226-895 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .E9 G29 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die inneren Widersprüche nationalsozialistischer Kunstpolitik äußern sich besonders bei der Rezeption des Expressionismus, dessen Werke einerseits im Brennpunkt der Verfemung standen, andererseits für ideologische Richtungskämpfe innerhalb der NSDAP in Anspruch genommen wurden. Die kommentierte Quellenedition widmet sich der historischen Analyse dieser Widersprüche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fleckner, Uwe (HerausgeberIn); Steinkamp, Maike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110363388; 3110363380
    Weitere Identifier:
    9783110363388
    RVK Klassifikation: LK 10352 ; LK 10350 ; LH 67552 ; NQ 2280
    Schriftenreihe: Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" ; 9
    Schlagworte: Expressionism (Art); Entartete Kunst; National socialism and art; Art and state
    Umfang: XI, 416 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch

  8. Hitlers Kunsthändler
    Hildebrand Gurlitt : 1895-1956 : die Biographie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Der Handel mit geraubter Kunst ist das größte Thema der NS-Vergangenheit, das noch auf seine Aufarbeitung wartet. Der Name Hildebrand Gurlitt steht für dieses ungesühnte Unrecht, seit die Welt 2013 von der Entdeckung seiner Kunstsammlung erfuhr. Doch... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eyk 16 : x 59984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.4.1.Gurl
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1062:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy III Gur Hof
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 009 gur/734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    16-497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/0395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 60180 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-S 203/90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60180 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 208 GUR:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8900:b::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kax 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A H-VI/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E3 Hof
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 009 gur DD 8296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 034 16-2685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RYB 3 Gur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFB 6226-896 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgf 1780
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K1-2-1-9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60180 HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 H711 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    GeschIII Gurlitt,H 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Oq 8947
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 8660 .G97 H6 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ic 7053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Handel mit geraubter Kunst ist das größte Thema der NS-Vergangenheit, das noch auf seine Aufarbeitung wartet. Der Name Hildebrand Gurlitt steht für dieses ungesühnte Unrecht, seit die Welt 2013 von der Entdeckung seiner Kunstsammlung erfuhr. Doch wer war der Mann, der als junger Museumsdirektor für die moderne Kunst kämpfte und sie dann als "entartet" verkaufte? Der als "Vierteljude" Raubkunst für Hitlers Führermuseum erwarb und daran Millionen verdiente? Meike Hoffmann und Nicola Kuhn legen die erste Biographie von Hitlers berüchtigtem Kunsthändler vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kuhn, Nicola (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406690945; 3406690947
    Weitere Identifier:
    9783406690945
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; LH 60400 ; LH 60180 ; LH 60100
    Schlagworte: Art dealers; National socialism and art
    Weitere Schlagworte: Gurlitt, Heldebrand
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Betr. auch Cornelius Gurlitt

  9. Das Kulturlexikon zum Dritten Reich
    wer war was vor und nach 1945
    Autor*in: Klee, Ernst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Bibliografisches Nachschlagewerk zu 4.000 Personen, die im Kulturbetrieb des 3. Reiches eine Rolle spielten. Aufgenommen wurden auch verfolgte Künstler. (LK/F: Dankert) Seinem umfassenden "Personenlexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 12/03) lässt... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ey : x 35292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    920 K635k
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:2602:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 647571
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ca I.15 Kle
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    LS IV a 138 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2872-8924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AE-3036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 7608
    keine Fernleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 10 KLE 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hit 327 ac/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 327/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    00 Kle.1/Magazin
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 436 K Nicht ausleihbar
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.01. / 019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2008 0316 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    DB 2.1.19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 1810 K63 K9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 436 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    L 2.5.3/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    LS/AF 08085/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2007/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2015/390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    La 613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    07.6585 8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist M 10: 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2009/2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: C 503 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2280 K63
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 4896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 1520
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 24055
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ls 1.3./ 21 A 5 (b)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.3./ 21 A 5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 985
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/2744
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 076.10/82
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GGg 317
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 4 [Klee, E.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ba 86
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 11/96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Klee VIII
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 426/1
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 327/0265
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/4639
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 436/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9604/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 695 b / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Aa 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    I C 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SL:300:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 51521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 6876
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 5323
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2019
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2007 A 193-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 19 / 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2280 K63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 2280 K63
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 2280 K63
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 2280 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H hit 327 ac CR 6549
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ge 670/70 07-1508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MKG 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXY 5046-677 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 20.4
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-4527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C2 72/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 P
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 61/ Klee 51
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 2905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    HB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart
    2007/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkg KLE 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM E 7 Klee Kult
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Rm 142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/13133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A I a DR 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPEkle = 381649
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .6 .K54 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.647
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1790 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/17091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS Ab 9/1 = Ac 34
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    BS16-11
    keine Fernleihe

     

    Bibliografisches Nachschlagewerk zu 4.000 Personen, die im Kulturbetrieb des 3. Reiches eine Rolle spielten. Aufgenommen wurden auch verfolgte Künstler. (LK/F: Dankert) Seinem umfassenden "Personenlexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 12/03) lässt Ernst Klee ein weiteres biografisches Nachschlagewerk folgen, in dem er, so der Autor einleitend, besonders wichtige Personen des Kulturbereichs im 3. Reich darstellen möchte. Dazu zählt er alle Personen, die für die NS- oder die Nachkriegkultur wichtig waren (Künstler aller Schattierungen, Vordenker der NS-Ideologie, auch Bibliothekare) ebenso wie verfolgte und emigrierte Künstler, insgesamt 4000 bekannte und weniger bekannte Namen. Aufgenommen wurden auch Mitglieder des Hochadels, soweit sie NSDAP-Mitglieder waren. Wie in seinem "Personenlexikon" verfolgt Klee auch hier die Karrieren der Genannten nach 1945. Unverzichtbares Nachschlagewerk für alle historisch Interessierten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100393265; 3100393260
    Weitere Identifier:
    9783100393265
    RVK Klassifikation: AF 08085 ; AP 13000 ; NQ 1810 ; NQ 2280
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: National socialism and art; Arts, German; Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Künstler; Kultur; Kulturberuf; Kulturleben; Amtsträger; Nachkriegszeit; Karriere; Biographisches Nachschlagewerk; Personenverzeichnis; Lexikon; Nationalsozialismus; NS; Nachkriegsdeutschland; Deutschland; Nachleben; Kultur; Kunst; Literatur; Musik
    Umfang: 715 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 689 - 703

  10. Gymnasiale Kunsterziehung der NS-Zeit
    das Beispiel München
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:1545:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cl Zub
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 686 t/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61200 Z93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 7567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NS 1.7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    T 7.0 ZUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kgk 7517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Raum 109
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 4a Zub
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3920.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jy 200/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 350 .Z59 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61200 Z93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835304369
    Weitere Identifier:
    9783835304369
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; DD 4750 ; LH 62040
    Schlagworte: Art; National socialism and art; National socialism and education; National socialism; Nationalsozialismus; Gymnasium; Kunsterziehung; Zeichenunterricht; Lehrer; Unterrichtsprinzip; Lehrstoff; Entnazifizierung
    Umfang: 510 S., zahlr. Ill., Faks., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the authors thesis (doctoral)-- Ludwig-Maximilians-Universität München, 2007.-- Includes bibliographical references (p. [493]-502) and index

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  11. Mittelalterbilder im Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 54912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4986:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    1.8. 2013/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 130,75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Z 140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 173,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BM:2000:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4406/B
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00905:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.8 DH 7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDS 6180-615 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .N37 M58 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinkamp, Maike (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050060964; 9783050060965
    Weitere Identifier:
    9783050060965
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; LH 61045
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte ; 9
    Schlagworte: National socialism and art; Art, Medieval; Middle Ages in popular culture
    Umfang: XII, 190 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bruno Reudenbach: Wilhelm Pinder über Deutsche Dome

    Iris Grötecke: Alfred Stanges Buchreihe Deutsche Malerei der Gotik. Ein Stils als geschichtliches Schicksal

    Gia Toussaint: "Der gotische Mensch will sehen". Die Schaufrömmigkeit und ihre Deutungen in der Zeit des Nationalsozialismus

    Debbie Lewer: "Eine Epoche ähnlich jener des zu Ende gehenden Mittelalters" : die kulturkritische Auseinandersetzung mit dem Mittelalter in der Weimarer Republik

    Maike Steinkamp: "Urgestalt des deutschen Formerlebnisses". Mittelalter und Moderne in der Kunstkritik nach 1933

    Jeannet Hommers: "Der zarte Tyrann aus der Sandsteinstadt Würzburg". Ein Beitrag zur Riemenschneider-Rezeption

    Nicola Valeska Weber: Überblendungen. Das Mittelalter im Kulturfilm des Nationalsozialismus

    William J. Diebold: The High Middle Ages on Display in the Exhibition Deutsche Grösse (1940-1942)

    Annelies Amberger: Bildhafte Zeichen der Macht als sakrale Symbole in der atheistischen Diktatur : zur Funktionalisierung der Reichskleinodien durch die Nationalsozialisten

    Alexander Schmidt: Nürnberg : die "deutscheste aller deutschen Städte"? : das Bild des spätmittelalterlichen Nürnberg in der nationalsozialistischen Propaganda

    Tomasz Torbus: Die "Heimholung der bei Tannenberg erbeuteten Fahnen" : Rezeption und Instrumentalisierung einer mittelalterlichen Schlacht in der NS-Kunstpropaganda

    Christian Welzbacher: Ordensburg und Völkermord : zur Kunstgeschichtspolitik der SS

    : RegisterBildnachweis.

  12. Entfernt
    Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    As/Han-Scha
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:7050:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351.4/863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 10350-13 0936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60250 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM FE : 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 3.2 [Hansen-Schaberg, I.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/12530
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/600/1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8750:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki 201/252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.4 DH 7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKV B 6158-611 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 10350 HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln 2/ Entf 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 332 .G33 B44375 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67553 H248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    257 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hansen-Schaberg, Inge (HerausgeberIn); Thöner, Wolfgang (HerausgeberIn); Feustel, Adriane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162126
    Weitere Identifier:
    9783869162126
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LK 10355 ; LK 10350 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 5
    Schlagworte: Jewish women artists; Women artists; Exiles; National socialism and art; Hochschule; Kunsthochschule; Frau; Künstlerin; Akademikerin; Jüdin; Nationalsozialismus; Verfolgung; Exil; Architektin; Fotografin; Designerin; Biografieforschung
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' in der Gesellschaft für Exilforschung e.V." - Vorwort, Seite 9

  13. Polowanie na awangardę
    zakazana sztuka w Trzeciej Rzeszy [przy okazji Wystawy Polowanie na Awangardę. Zakazana Sztuka w Trzeciej Rzeszy 18 października 2011 - 29 stycznia 2012 galeria Międzynarodowego Centrum Kultury w Krakowie; 18 marca 2012 - 28 maja 2012 Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr mit der Stiftung Sammlung Ziegler, Mülheim an der Ruhr] = Jagd auf die Moderne. Verbotene Künste im Dritten Reich
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mie̜dzynarodowe Centrum Kultury [u.a.], Kraków [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 508:65
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5452:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 17437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    C 2175z/34:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GGC 910 D231.2011
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 000 225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.B.40.059
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/865/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1420-13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WK:7500:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 57-I/28
    keine Fernleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    Rml 27 Jagd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Ki 201/217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Mühlheim a. d. Ruhr K / 2012
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Krakau 2011/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .N37 P65 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 44700.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Daszewska, Marzena (Red.)
    Sprache: Deutsch; Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389273918
    RVK Klassifikation: LO 69040
    Schlagworte: Entartete Kunst; Entartete Kunst; Arts, Modern; National socialism and art
    Weitere Schlagworte: Schneider, Gerhard (1938-)
    Umfang: 411 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text poln., dt. u. engl

  14. Die "entartete" Moderne und ihr amerikanischer Markt
    Karl Buchholz und Curt Valentin als Händler verfemter Kunst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    "Im Sommer 1937 holten die Nationalsozialisten zum großen Schlag gegen die "entartete" Kunst aus. Mehr als 20.000 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken wurden beschlagnahmt, viele Werke vernichtet, andere veräussert. Der als "Verwertung"... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.7.TiedA
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:389:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60100 T559
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 2002-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60180 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 209
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8900::[8]:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    2015.0002
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jo 201/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 8907
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KSo III 2013/1
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Rb 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .N37 T54 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 T559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    263 918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Im Sommer 1937 holten die Nationalsozialisten zum großen Schlag gegen die "entartete" Kunst aus. Mehr als 20.000 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken wurden beschlagnahmt, viele Werke vernichtet, andere veräussert. Der als "Verwertung" bezeichnete Verkauf der konfiszierten Kunst erfolgte über Händler, die eigens vom Propagandaministerium ausgewählt wurden. Zu ihnen gehörte auch der Buch- und Kunsthändler Karl Buchholz aus Berlin. Er fand Kunden in Holland, Norwegen und der Schweiz, doch ging der überwiegende Teil der beschlagnahmten Werke an seinen New Yorker Geschäftspartner Curt Valentin. Es war ein von den Nationalsozialisten gewiss nicht beabsichtigter Nebeneffekt, dass die Verfemung der Moderne in Deutschland deren sammlerische--und damit letztlich auch kunsthistorische--Etablierung auf dem amerikanischen Kontinent bewirkte."--Dust jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchholz, Karl; Valentin, Curt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050061276
    RVK Klassifikation: LH 60180 ; LH 60100
    Schriftenreihe: Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" ; 8
    Schlagworte: Entartete Kunst; National socialism and art; Art dealers; Art dealers; Geschichte 1937-1945; Deutschland; USA; Buchholz, Karl; Valentin, Curt; Nationalsozialismus; Entartete Kunst; Kunsthandel
    Weitere Schlagworte: Buchholz, Karl (1901-1992); Valentin, Curt (1902-1954)
    Umfang: XIII, 436 S, Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [403] - 423

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  15. Kunst im NS-Staat
    Ideologie, Ästhetik, Protagonisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Metropol, Berlin

    "Der Band fasst die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe zusammen, die von Januar bis Juni 2015 in der Topographie des Terrors in Berlin stattfand. Sie war der staatlich geförderten und gefeierten Kunst im "Dritten Reich" gewidmet. Die Beiträge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Der Band fasst die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe zusammen, die von Januar bis Juni 2015 in der Topographie des Terrors in Berlin stattfand. Sie war der staatlich geförderten und gefeierten Kunst im "Dritten Reich" gewidmet. Die Beiträge beschäftigen sich im Überblick und in exemplarischer Vertiefung mit unterschiedlichen Aspekten der Gattungen Bildende Kunst, Theater und Tanz, Film, Architektur und Musik." -- Vorwort

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Wolfgang (HerausgeberIn); Eckel, Peter (HerausgeberIn); Nachama, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863312640
    Weitere Identifier:
    9783863312640
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 67554 ; LK 10350 ; LH 61040 ; NQ 2280
    Schlagworte: Arts, German; National socialism and art
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, Karte, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 449-454. - Personenregister

  16. An artist against the Third Reich
    Ernst Barlach, 1933 - 1938
    Autor*in: Paret, Peter
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barlach, Ernst (Ill.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052182138X
    Weitere Identifier:
    9780521821384
    2002-73616
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:43 ; LI 13505 ; LI 13503
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: National socialism and art; Modernism (Art); Barlach; National socialism and art; Modernism (Art)
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: XVI, 191, 38 S, zahlr. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. [183] - 187

  17. Kunst und Propaganda in der Wehrmacht
    Gemälde und Grafiken aus dem Russlandkrieg ; [erschien zur Ausstellung "Kunst und Propaganda. Gemälde und Grafiken aus dem Russlandkrieg 1941 -1945", im Preußen-Museum NRW in Minden und Wesel, 2005/2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Veltzke, Veit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938025131
    Weitere Identifier:
    9783938025130
    RVK Klassifikation: G:de S:mg Z:44 ; G:ru S:mg Z:44 ; NQ 2790 ; LH 65820 ; LK 83400
    Schlagworte: National socialism and art; Art, German; Nazi propaganda; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Malerei; Russlandfeldzug; Ausstellung; Geschichte 1941-1945
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 255 S, zahlr. Ill, 25 cm
  18. Exil Paris
    im Kampf gegen Kultur- und Bildungsabbau im faschistischen Deutschland (1933 - 1939)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Röderberg-Verl., Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3876827744
    RVK Klassifikation: GM 1447 ; NQ 2530
    Schlagworte: Exil; Geschichte; Arts, German; National socialism and art; Literaturpolitik; Deutsche; Bildungspolitik; Exil
    Weitere Schlagworte: Obermann, Karl (1905-1987); Drittes Reich / Geistes- und Kulturleben; Kulturpolitik
    Umfang: 239 S.
  19. Künste im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883774219
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; NQ 2530 ; GM 1451 ; LH 60230 ; MS 8000
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 10
    Schlagworte: Arts, German; Germans; National socialism and art; Political refugees; Künste; Künstler; Filmwirtschaft; Musik; Deutsche; Musiker; Kunst; Komponist; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 210 S., Ill., Notenbeisp.
  20. Verschleppt und verschollen
    eine Dokumentation deutscher, sowjetischer und amerikanischer Akten zum NS-Kunstraub in der Sowjetunion (1941 - 1948)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ed. Temmen, Bremen

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ma 150:146
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,792
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.6.Hart
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.6.HartA
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1803:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 414657
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 460823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qa VII Har
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    01 KUL 828
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 337 7x/015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tp 7855
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2650 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 17/66-9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XVII Knh: 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 9706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 7369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KE 1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y(RU) I 152.35
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4117/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jd 200/87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2650 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2650 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    20/504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/12369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 810 .A7 H38 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169675 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hartung, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861083368; 3861083361
    RVK Klassifikation: LH 60180 ; NQ 2650
    Schriftenreihe: Dokumentationen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa ; 9
    Schlagworte: Art treasures in war; World War, 1939-1945; National socialism and art; Art thefts; Kunstraub; Restitution <Kulturpolitik>; Deutschland
    Umfang: 359 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 345. - Serientitel eingeklebt

  21. Künstler im Nationalsozialismus
    die "deutsche Kunst", die Kunstpolitik und die Berliner Kunsthochschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2417:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Rup
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.5 Kuen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351.8/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 10350 R946
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 10350 R946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-A 76/230
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    F 3 h : 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1902-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10350 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Rup
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Qg 67
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 2280 7915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2028:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1615 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.8 DD 7736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 290 15-4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDS 6241-191 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4034
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 32179
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .N37 K86 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10350 R878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ih 3600/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 A 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruppert, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412224295
    Weitere Identifier:
    9783412224295
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; LK 10350 ; LH 65820
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Künstler im Nationalsozialismus (2013, Berlin)
    Schlagworte: National socialism and art
    Umfang: 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "In dieser Perspektive konzipierte ich die Tagung 'Künstler im Nationalsozialismus', die von 1.-3. November 2013 stattfand." - Einleitung von Wolfgang Ruppert (Seite 19)

    "Die Tagung wurde veranstaltet von der Arbeitsstelle für kulturgeschichtliche Studien der Universität der Künste Berlin." (Seite 4)

  22. Degenerate art
    the attack on modern art in Nazi Germany, 1937
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Prestel, Munich

    This book accompanies the first major museum exhibition devoted to a reconstruction of the infamous Nazi display of modern art since the presentation originated by the Los Angeles County Museum of Art in 1991. During the Nazi regime in Germany,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3465:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. New York 2014
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.937 Deg 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351.8/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 10350 P482
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-A 76/59
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1681-13
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1681a-13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 2014/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 24,440
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 222 : D18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KGd20 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E3 Deg
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.8 DH 7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDS 2529-072 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MOD I 625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ni 610 Deg
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X New York 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 5091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 6868 .5 .N37 D44 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10350 P481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book accompanies the first major museum exhibition devoted to a reconstruction of the infamous Nazi display of modern art since the presentation originated by the Los Angeles County Museum of Art in 1991. During the Nazi regime in Germany, "degenerate art" was the official term for much of the most important modern art of the day. "Degenerate art" was defined by the Nazi regime as artwork that was not in line with the National Socialists' ideas of beauty. Their condemnation extended to works in nearly every major art movement: Expressionism, Dada, New Objectivity, Surrealism, Cubism, and Fauvism. Banned artists included Max Beckmann, Paul Klee, and Oskar Kokoschka. Richly illustrated, Degenerate Art elucidates the historical and intellectual context of the notorious exhibition in Munich in 1937, which spurred the attack on modern art. The book contains reflections on the genesis and evolution of the term "degenerate art" and details of the National Socialist policy on art. Art works from the exhibition Degenerate Art are compared to works of art from The Great German Art Exhibition, which was held at the same time and displayed the works of officially approved artists. The book also presents the after-effects of the attack on modernism that are felt even today Während der NS-Diktatur in Deutschland wurde ein grosser Teil der modernen Kunst als "entartet" diffamiert und die Künstler und deren Förderer aufs Massivste verfolgt. Verfemt wurden Werke, die nicht mit den nationalsozialistischen Idealen und volkspädagogischen Interessen vereinbar waren. Die Verurteilung erstreckte sich auch auf kommunistische und jüdische Künstler und auf nahezu alle grossen Kunstströmungen: Expressionismus, Dada, Neue Sachlichkeit, Surrealismus, Kubismus und Fauvismus. Verfemte Künstler waren u. a. Max Beckmann, Paul Klee, Otto Dix, Lovis Corinth, Max Ernst und Oskar Kokoschka. 'Degenerate Art' beschreibt die 1937 in München stattfindende Ausstellung Entartete Kunst, die den Angriff auf die moderne Kunst in Gang setzte. Sie wurde in der Nähe vom damaligen "Haus der Deutschen Kunst" gezeigt, in dem zeitgleich die erste Grosse Deutsche Kunstausstellung stattfand, die Künstler ausstellte, die vom NS-Regime offiziell anerkannt waren. Weitere Themen im Buch sind die Entstehung und Entwicklung des Begriffs "Entartete Kunst", Details zur nationalsozialistischen Kunstpolitik sowie die Nachwirkungen des Angriffs auf die moderne Kunst.0Exhibition: Neue Galerie New York, USA (13.03.-30.06.2014).--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peters, Olaf (HerausgeberIn); Lauder, Ronald S. (VerfasserIn einer Einleitung); Price, Renée (VerfasserIn eines Vorworts); Fulda, Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791353678
    Weitere Identifier:
    9783791353678
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; LK 10350
    Schlagworte: National socialism and art; Entartete Kunst
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Weiterer Titelzusatz auf Rückseite der Titelseite: "This catalogue has been published in conjunction with the exhibition Degenerate Art: The Attack on Modern Art in Nazi Germany, 1937, Neue Galerie New York, March 13 - June 30, 2014

    Literaturverzeichnis: Seiten 312-316

    Olaf Peters"Crazy at any price" : the pathologizing of modernism in the run-up to the "Entartete Kunst" exhibition in Munich in 1937 / Mario-Andreas von Lüttichau: From Nordau to Hitler : "degeneration" and anti-modernism between the fin-de-siècle and the National Socialist takeover of power

    Ines Schlenker: Plates I ; Defining National Socialist art : the first "Grosse Deutsche Kunstausstellung" in 1937

    Olaf Peters: Genesis, conception, and consequences : The "Entartete Kunst" exhibition in Munich in 1937

    Ernst Ploil: The "Entartete Kunst" exhibitions in Austria

    Karsten Müller: Plates II ; "Violent vomiting over me" : Ernst Barlach and National Socialist cultural policy

    Bernhard Fulda and Aya Soika: Emil Nolde and the National Socialist dictatorship

    Karl Stamm: "Degenerate art" on the screen

    Ruth Heftrig: Plates III ; Narrowed modernism : on the rehabilitation of "degenerate art" in postwar Germany

    Jonathan Petropoulos: From Lucerne to Washington, DC : "degenerate art" and the question of restitution

    : Checklist.

  23. Kunst im NS-Staat
    Ideologie, Ästhetik, Protagonisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Metropol, Berlin

    "Der Band fasst die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe zusammen, die von Januar bis Juni 2015 in der Topographie des Terrors in Berlin stattfand. Sie war der staatlich geförderten und gefeierten Kunst im "Dritten Reich" gewidmet. Die Beiträge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Ben
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Ben
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Ben
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GGC 910 B479.2015
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351.8/925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    DlA 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2280 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2280 B479 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2280 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 331.7/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Qg 68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Benz
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 62/ 51
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/510/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DS:2200:Ben::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.8 DD 7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 290 16-2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTP 6192-329 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4190
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28167
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Q 120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.10 = 53 A 1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NX 550 .A1 K86 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2280 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Band fasst die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe zusammen, die von Januar bis Juni 2015 in der Topographie des Terrors in Berlin stattfand. Sie war der staatlich geförderten und gefeierten Kunst im "Dritten Reich" gewidmet. Die Beiträge beschäftigen sich im Überblick und in exemplarischer Vertiefung mit unterschiedlichen Aspekten der Gattungen Bildende Kunst, Theater und Tanz, Film, Architektur und Musik." -- Vorwort

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Wolfgang (HerausgeberIn); Eckel, Peter (HerausgeberIn); Nachama, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863312640
    Weitere Identifier:
    9783863312640
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 67554 ; LK 10350 ; LH 61040 ; NQ 2280
    Schlagworte: Arts, German; National socialism and art
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, Karte, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 449-454. - Personenregister

  24. Kunst sammeln
    eine Geschichte von Leidenschaft und Macht
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Philipp von Zabern, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 00/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 3.3 Tha 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60400 T366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60400 T366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60400 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 14/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:UH:1000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 1028/170
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 034 16-3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.11 = 51 A 2307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60400 T36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ic 7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805349157; 9783805349154
    Weitere Identifier:
    9783805349154
    RVK Klassifikation: LH 60400
    Schlagworte: Art; National socialism and art; Sammeln; Kunst; Sammlung; Kunstsammler
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 247-250

    Mit Personenregister

    Abweichender Titel auf der Rückseite des hinteren Buchdeckels: Die @Lust am Sammeln

    "Der Philipp von Zabern verlag ist ein Imprint der WBG. © 2015 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt." (ungezählte Seite 4)

  25. artefrakte
    Holocaust und Zweiter Weltkrieg in experimentellen Darstellungsformen in Literatur und Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Der Band fragt nach dem Stellenwert experimenteller Darstellungsverfahren in der künstlerischen Auseinandersetzung mit Holocaust und Zweitem Weltkrieg. An Beispielen aus Literatur, Theaterschaffen, Musik und neuen Medien wird untersucht, wie – in der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H754 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 H754 K4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 11/152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7350:Kil::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H754 K48
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-206 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .034082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 H754 K4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band fragt nach dem Stellenwert experimenteller Darstellungsverfahren in der künstlerischen Auseinandersetzung mit Holocaust und Zweitem Weltkrieg. An Beispielen aus Literatur, Theaterschaffen, Musik und neuen Medien wird untersucht, wie – in der Thematisierung des Zivilisationsbruchs – Darstellungsnormen und Gattungskonventionen gebrochen oder neue Materialien und Medien erprobt werden, um so die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen und der Erinnerung daran erneut anzustoßen. Diskutiert werden vornehmlich zeitgenössische Werke; die aktuellen Entwicklungen in der Gedenkkultur werden aber auch zum Anlass genommen, ältere Zeugnisse in Hinblick auf experimentelle Verfahrensweisen erneut zu lesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kilchmann, Esther (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412503452; 9783412503451
    Weitere Identifier:
    9783412503451
    RVK Klassifikation: BD 7100 ; NQ 2350 ; EC 5197 ; EC 5410 ; NQ 6020
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht ; Band 70
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; National socialism and literature; National socialism and art; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Umfang: 304 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben