Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Verwandlungspolitik
    NS-Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Loth, Wilfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593359944
    RVK Klassifikation: MC 7300 ; NQ 6010 ; NQ 6020
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Elite; Soziale Integration; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialist; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: Schwerte, Hans (1909-1999)
    Umfang: 366 S., 21 cm
  2. Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei
    gezeigt an über 300 Beispielen ausgewählter ehemaliger Landkreise
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Biblion-Verl., Marburg/Lahn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3932331168
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9656 ; KR 4425 ; KR 4455
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8; Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Scripta Slavica ; 6
    Schlagworte: Ortsname; Deutsch; Geschichte; Namensänderung; Tschechisch
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999

  3. Pausenspiel
    Autor*in: Vos, Ida
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    The story of two young Jewish girls, Eva and Lisa, who find themselves living under assumed identities and without their parents, in a world under Nazi occupation. mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The story of two young Jewish girls, Eva and Lisa, who find themselves living under assumed identities and without their parents, in a world under Nazi occupation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794147006; 9783794147007
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4270
    Schlagworte: Jewish children in the Holocaust; Geschwister; Puppenspieler; Verfolgung; Familie; Versteck; Judenverfolgung; Namensänderung; Freundschaft; Mädchen; Lebensrettung; Juden
    Umfang: 169 S.
  4. Verschwundene Wiener Straßennamen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Winkler-Hermaden, Schleinbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950447569; 3950447563
    Weitere Identifier:
    9783950447569
    Schlagworte: Straßenname; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 124 Seiten, Illustrationen, 21 x 25 cm
  5. Namenwechsel
    Die soziale Funktion von Vornamen im Transitionsprozess transgeschlechtlicher Personen
  6. Martinus Luder - Eleutherius - Martin Luther
    warum änderte Martin Luther seinen Namen?
  7. Stednavneaendringer og funktionalitet
    analogisk stednavneomdannelse, epexegetisk stednavnedannelse og stednavneskifte belyst ved danske toponymer
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Reitzel, København

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 8774217046
    RVK Klassifikation: GW 3740
    Schriftenreihe: Navnestudier ; 33
    Schlagworte: Geografischer Name; Danish language; Names, Geographical; Dänisch; Ortsname; Namensänderung
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Spr

    Zugl.: København, Univ., Diss., 1991

  8. Martinus Luder - Eleutherius - Martin Luther
    warum änderte Martin Luther seinen Namen?
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366407; 3825366405
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; GG 6841
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek. Dritte Reihe: Untersuchungen
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Niederdeutsch; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Karten
  9. Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland
    Mit einem Schwerpunkt auf dem Kaliningrader Gebiet
    Autor*in: Freitag, Sven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631655894; 9783653048100
    Weitere Identifier:
    9783631655894
    RVK Klassifikation: KG 5750
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kieler Werkstücke : Reihe F, Beiträge zur osteuropäischen Geschichte ; 10
    Schlagworte: Ortsname; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: deutsche Ostgebiete; Russisches Reich; Sowjetunion; Deportationen
    Umfang: 206 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ.,, Diss., 2013

  10. Ortsnamenwechsel
    Bamberger Symposion, 1. - 4. Okt. 1986
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schützeichel, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533038823; 3533038815
    RVK Klassifikation: GD 9601 ; ET 565
    Schriftenreihe: Beiträge zur Namenforschung / Neue Folge / Beiheft ; 24
    Schlagworte: Namensänderung; Ortsname
    Umfang: 380 S., Kt.
  11. Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei
    gezeigt an über 300 Beispielen ausgewählter ehemaliger Landkreise
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Biblion-Verl., Marburg/Lahn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783932331169; 3932331168
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Biografien, Genealogie, Insignien (920); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Scripta Slavica ; Bd. 6
    Schlagworte: Ortsname; Deutsch; Ortsname; Namensänderung; Tschechisch
    Umfang: 227 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999

  12. Ortsnamen in Zeit, Raum und Kultur
    die Städte Allenstein/Olsztyn und Breslau/Wroclaw
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland
    mit einem Schwerpunkt auf dem Kaliningrader Gebiet
    Autor*in: Freitag, Sven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631655894; 3631655894
    Weitere Identifier:
    9783631655894
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Biografien, Genealogie, Insignien (920); 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kieler Werkstücke : Reihe F, Beiträge zur osteuropäischen Geschichte ; Bd. 10
    Schlagworte: Ortsname; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DSA; deutsche Ostgebiete; Russisches Reich; Sowjetunion; Deportationen; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BIC subject category)HB
    Umfang: 206 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2013

  14. Ortsumbenennungen im sowjetischen Russland
    Mit einem Schwerpunkt auf dem Kaliningrader Gebiet
    Autor*in: Freitag, Sven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  15. Das Nachwirken der Symbole
    Umbenennung von Straßen und Einrichtungen in Ost- und Westdeutschland seit Ende der 1990er Jahre
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  ß-Verl. & Medien, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940835352
    Weitere Identifier:
    9783940835352
    DDC Klassifikation: 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rostocker Beiträge zu Gegenwartsfragen ; Bd. 2 : Rekúrs
    Schlagworte: Straßenname; Namensänderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2972: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
    Umfang: 110 S., Ill., 21 cm
  16. Ortsnamen in Zeit, Raum und Kultur
    die Städte Allenstein/Olsztyn und Breslau/Wrocław
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865963680; 3865963684
    Weitere Identifier:
    9783865963680
    RVK Klassifikation: GD 9671 ; LC 64005
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Ortsname; Namensänderung; Reiseführer
    Umfang: 467 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 459 - 467

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011

  17. Namenwechsel
    die soziale Funktion von Vornamen im Transitionsprozess transgeschlechtlicher Personen
  18. Ortsnamen in Zeit, Raum und Kultur
    Die Städte Allenstein/Olsztyn und Breslau/Wroclaw
  19. Rudolf Dietz
    eine Dokumentation der öffentlichen Diskussion von 2003 bis 2011 um die Umbenennung der Rudolf-Dietz-Schule in Wiesbaden-Naurod
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  R. Janke, Wiesbaden, Kleiststr. 7a

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderle, Hans-Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; NZ 60630
    Schlagworte: Schriftsteller; Schule; Namensgeber; Namensänderung
    Umfang: 183 S, Ill., 30 cm
  20. Ortsnamen in Zeit, Raum und Kultur
    die Städte Allenstein/Olsztyn und Breslau/Wrocław
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 P 196
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 405.4 /368
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    613047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    LC 64305 P924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LC 64005 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1/1917-9
    Bb 2012/1591
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 3 pre 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIV/1255
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0770 - 09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LE 140.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865963684; 9783865963680
    RVK Klassifikation: LC 64005 ; GD 9671
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Bd. 9
    Schlagworte: Semiotik; Geografischer Name; Namensänderung; Stadt
    Umfang: 467 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 459 - 467

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011

  21. Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei
    gezeigt an über 300 Beispielen ausgewählter ehemaliger Landkreise
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Biblion-Verl., Marburg/Lahn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.821.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ba 132 -6- ;2 Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2000 A 1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    00.0810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 99/0448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932331168
    RVK Klassifikation: KR 4425 ; KR 4455
    Schriftenreihe: Scripta Slavica ; 6
    Schlagworte: Ortsname; Deutsch; Namensänderung; Tschechisch
    Umfang: 227 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1999

  22. Der Name als Stigma
    Antisemitismus im deutschen Alltag 1812 - 1933
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges NC 7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    TM 234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608957820
    RVK Klassifikation: NY 4600 ; GC 8001 ; NY 4610 ; NY 8000
    Auflage/Ausgabe: Nach der Ausg. von 1988
    Schriftenreihe: Greif-Buch
    Schlagworte: Antisemitismus; Juden; Namensänderung
    Umfang: 567 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 509 - 536

  23. Martinus Luder – Eleutherius – Martin Luther
    warum änderte Martin Luther seinen Namen?
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Martin Luther hiess nicht immer Martin Luther. Sein halbes Leben lang trug er, seit seiner Geburt, den Namen Martin Luder. Zwischenzeitlich nannte er sich auch noch Eleutherios. Warum änderte er seinen Namen? Was steckt hinter diesen Wechseln? Bisher... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Martin Luther hiess nicht immer Martin Luther. Sein halbes Leben lang trug er, seit seiner Geburt, den Namen Martin Luder. Zwischenzeitlich nannte er sich auch noch Eleutherios. Warum änderte er seinen Namen? Was steckt hinter diesen Wechseln? Bisher glaubt man, dass die griechische Form Eleutherios ? abgeleitet von 'eleutheros' "frei" ? den Wechsel von Luder zu Luther veranlasst hat. Aber die Quellen widersprechen dieser Annahme. Von grösserer Bedeutung ist vielmehr, dass Luther zeit seines Lebens auch Niederdeutsch sprach und es für Publikationen nutzte, ja nutzen musste. Dieses kam ihm auch bei der Übersetzung der Bibel zugute. Das Buch führt den Leser hinein in die Sprachwelt Mansfelds und Wittenbergs, wo man sowohl Hochdeutsch wie auch Niederdeutsch sprach. In Wittenberg lebte Luther, als er seinen Namen änderte. Er gehörte als Professor an der Universität natürlich zu der Oberschicht der Stadt, die schon hochdeutsch sprach. Aber er sprach und verstand problemlos auch das Niederdeutsche. Liegt hier der Schlüssel für die Namensänderung?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825366405; 9783825366407
    Weitere Identifier:
    9783825366407
    RVK Klassifikation: GD 9270 ; GD 9349 ; BO 5395 ; GG 6896
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Luther, Martin; Namensänderung; Niederdeutsch; Sprachgebrauch;
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 141-147

    :

  24. Der Name als Stigma
    Antisemitismus im deutschen Alltag ; 1812 - 1933
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Alexander-Haas-Bibliothek der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt
    E93
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Emk Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 8001 B511 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 8001 B511 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    D 03 125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NY 8000 B511 (2)
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/9215
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20027947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel 22-1123, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    22 Eg 1987, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    DL 264:2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    133.204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - B 38
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZW U X d 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NY 8000 B511 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608914501
    RVK Klassifikation: GC 8001 ; NY 4600 ; NY 4610 ; NY 8000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Antisemitismus; Juden; Namensänderung
    Umfang: 567 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 509 - 536

  25. Rudolf Dietz
    eine Dokumentation der öffentlichen Diskussion von 2003 bis 2011 um die Umbenennung der Rudolf-Dietz-Schule in Wiesbaden-Naurod
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  R. Janke, Wiesbaden, Kleiststr. 7a

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderle, Hans-Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; NZ 60630
    Schlagworte: Schriftsteller; Schule; Namensgeber; Namensänderung
    Umfang: 183 S, Ill., 30 cm