Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Neun plus eins
    literarische Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Hrsg.); Leber, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862231409
    Weitere Identifier:
    9783862231409
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 4
    Schlagworte: Nachbarstaat; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die hässlichen Deutschen?
    Deutschland im Spiegel der westlichen und östlichen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], Darmstadt

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trautmann, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534113861
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; ML 1740 ; GB 3058 ; NK 7100
    Schriftenreihe: Ausblicke
    Schlagworte: Nachbarstaat; Deutschlandbild; Meinungsbildung; Fremdbild; Feindbild; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; National characteristics, German
    Umfang: VII, 337 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783819607417
    Weitere Identifier:
    9783819607417
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Diversitas linguarum ; Vol. 24
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachkontakt; Nachbarstaat
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dänisch, Luxemburg, Deutsch, Rätoromanisch, Ladinisch, Friaulisch, Zimbrisch, Slowenisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 187 S., graph. Darst., Kt., 23 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  4. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783819607417
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Diversitas linguarum ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; Sprache; German language; German language; Languages in contact; Deutsch; Nachbarstaat; Sprachkontakt
    Umfang: VIII, 187 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  5. Nachbarn im Ostseeraum über einander
    Wandel der Bilder, Vorurteile und Stereotypen?
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirsch, Frank-Michael; Frisch, Christine; Müssener, Helmut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9189315081
    RVK Klassifikation: GZ 1620 ; MR 6400
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: Ostseeraum; Nachbarstaat; Gesellschaftsbild; Stereotyp; ; Ostseeraum; Kulturbeziehungen; Image; Geschichte 1900-2000; ; Ostseeraum; Literatur; Fremdbild; Geschichte 1760-2000;
    Umfang: 321 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.991.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Ap 2009/3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783819607417
    Weitere Identifier:
    9783819607417
    RVK Klassifikation: GD 1091 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Diversitas linguarum ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Nachbarstaat
    Umfang: VIII, 187 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  7. Rußland im Zangengriff
    Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Propyläen Verlag, Berlin

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im Westen Weißrussland und die Ukraine, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten und in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet. Dieser Zangengriff, dem sich Putins Russland gegenübersieht, wird unvermeidlich extrem nationalistische Reaktionen hervorrufen. Zwischen Smolensk und Wladiwostok steuert alles auf eine weltpolitische Krise zu. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549072651; 9783549072653
    Weitere Identifier:
    9783549072653
    RVK Klassifikation: G:ru S:po Z:51
    Schlagworte: Sowjetunion; Auflösung; Auswirkung; Geschichte; ; Russland; Zukunft; Grenzgebiet; Politischer Konflikt; ; Europäische Union; Erweiterung; Osteuropa; Auswirkung; Russland; ; Russland; Auswirkung; NATO; Erweiterung; ; Russland; Grenzgebiet; Nachbarstaat;
    Umfang: 425 S., Ill., Kt., 22 cm
  8. Neun plus eins
    literarische Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, Saarbrücken

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf (Sonstige); Leber, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 4
    Schlagworte: Nachbarstaat; Literaturbeziehungen; Lied; Strophe
    Weitere Schlagworte: Biermann, Wolf (1936-); Degenhardt, Franz Josef (1931-2011)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Neun plus eins
    literarische Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.320.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 6015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/09519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Hrsg.); Leber, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862231409
    Weitere Identifier:
    9783862231409
    RVK Klassifikation: GE 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 4
    Schlagworte: Nachbarstaat; Literaturbeziehungen; Literatur; Kultur
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Deutschland und seine Nachbarn
    Forum für Kultur und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990-2001
    Verlag:  Kulturstiftung der Dt. Vertriebenen, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-0383
    RVK Klassifikation: BO 1830
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Vertriebener; Kulturbeziehungen; Nachbarstaat; Zeitschrift
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    H. 8.1994 auch als Sonderh. bez.

    Ersch. unregelmäßig

  11. Neun plus eins
    literarische Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Deutschland hat heute neun geographische Nachbarn. Und die Bundesrepublik hatte über Jahrzehnte hinweg auch noch einen weiteren, besonderen Nachbarn: die Deutsche Demokratische Republik. Also: neun plus eins. Zwischen den Deutschen und den Nachbarn... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Deutschland hat heute neun geographische Nachbarn. Und die Bundesrepublik hatte über Jahrzehnte hinweg auch noch einen weiteren, besonderen Nachbarn: die Deutsche Demokratische Republik. Also: neun plus eins. Zwischen den Deutschen und den Nachbarn gab und gibt es nicht nur vielfältige politische, wirtschaftliche und persönliche, sondern auch kulturelle und literarische Kontakte, die ihrerseits historisch gewachsen sind. Diese Wechselbeziehungen waren keineswegs immer konfliktfrei. Im Gegenteil, die Geschichte der nachbarlichen Beziehungen ist fast immer auch eine Geschichte von Spannungen oder gar Kriegen und auch sie bilden einen wesentlichen Teil der kulturellen Verbindungen, etwa in Form von literarischer Stereotypenbildung. Die wechselvollen literarischen und kulturellen Beziehungen Deutschlands zu seinen Nachbarn waren das Thema der Saarbrücker literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung im Sommersemester 2013. In neun plus eins Vorträgen, welche hier schriftlich dokumentiert vorliegen, wurden sowohl im Überblick als auch in repräsentativen Einzelfallanalysen die Wechselbezüge zwischen der eigenen Nation und den sie umgebenden Nationen herausgearbeitet. Das Interesse an dieser Fragestellung gerade im 50. Jahr des Élysée-Vertrags wurde lebhaft dokumentiert durch den außerordentlich großen Zuspruch eines breiten Publikums bei den montagabendlichen Ringvorlesungen im Saarbrücker Rathaus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862231416
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 4
    Schlagworte: Deutschland; Nachbarstaat; Literaturbeziehungen;
    Umfang: Online-Ressource (254 S.)
  12. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Sto 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 298,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 26 STO 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 020.249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stolz, Christel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783819607417
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GD 1091
    Schriftenreihe: Diversitas linguarum ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; ; Deutschland; Sprachkontakt; Nachbarstaat; ; Deutsch; Europa; Nachbarstaat; Sprachkontakt;
    Umfang: VIII, 187 S., graph. Darst., Kt.
  13. The Ottoman Empire and the world around it
    Erschienen: 2006
    Verlag:  I. B. Tauris, London [u.a.]

    Orient-Institut Beirut
    Ie 011 98
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Türk/Far
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Geschichte/Far
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 738 2c/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 4000 F237 O9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NK 4000 Faro 2006
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 74120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: O/2108h
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 4739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7.4.0|9019
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4000 FAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    K10 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1845111222; 9781845111229
    Weitere Identifier:
    9781845111229
    RVK Klassifikation: G:so S:ge Z:30 ; G:tr S:ge Z:30 ; EH 5307 ; NK 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. in paperback
    Schriftenreihe: The library of Ottoman studies ; 7
    Schlagworte: Osmanisches Reich; Geschichte; ; Osmanisches Reich; Nachbarstaat; Geschichte; ; Osmanisches Reich; Außenpolitik; Außenhandelspolitik; Geschichte 1400-1800;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: XII, 290 S, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Rußland im Zangengriff
    Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Propyläen Verlag, Berlin

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 624093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.06/0498
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4631
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    12/2.0.2 Scho.1/Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Politisches Buch Schol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    258276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 793 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 60.15 SchPe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 360:YD0061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/7537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 793/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 11522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-10.8-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MG 85086 S368
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 29517
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 85086 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-10876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 85086 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Reise in die unruhigen Grenzregionen Russlands, die durch die Ausdehnung der NATO und die EU zunehmend unter Druck geraten. Mit seinem Gespür für kommende Krisenherde nimmt Scholl-Latour die unruhigen Grenzregionen Russlands in den Blick: im Westen Weißrussland und die Ukraine, im Süden die zentralasiatischen GUS-Staaten und in Fernost das chinesisch-russische Grenzgebiet. Dieser Zangengriff, dem sich Putins Russland gegenübersieht, wird unvermeidlich extrem nationalistische Reaktionen hervorrufen. Zwischen Smolensk und Wladiwostok steuert alles auf eine weltpolitische Krise zu. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549072651; 9783549072653
    Weitere Identifier:
    9783549072653
    RVK Klassifikation: G:ru S:po Z:51
    Schlagworte: Sowjetunion; Auflösung; Auswirkung; Geschichte; ; Russland; Zukunft; Grenzgebiet; Politischer Konflikt; ; Europäische Union; Erweiterung; Osteuropa; Auswirkung; Russland; ; Russland; Auswirkung; NATO; Erweiterung; ; Russland; Grenzgebiet; Nachbarstaat;
    Umfang: 425 S., Ill., Kt., 22 cm
  15. Nachbarn im Ostseeraum über einander
    Wandel der Bilder, Vorurteile und Stereotypen?
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 325 1jc/019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GZ 1620 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GZ 1620 K61+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 4 a 2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 6341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 2610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MP 5000 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsch, Frank-Michael; Frisch, Christine; Müssener, Helmut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9189315081
    RVK Klassifikation: GZ 1620 ; MR 6400
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: Ostseeraum; Nachbarstaat; Gesellschaftsbild; Stereotyp; ; Ostseeraum; Kulturbeziehungen; Image; Geschichte 1900-2000; ; Ostseeraum; Literatur; Fremdbild; Geschichte 1760-2000;
    Umfang: 321 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Neun plus eins
    literarische Beziehungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862231409
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Schriftenreihe: Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen ; 4
    Schlagworte: Nachbarstaat; Literaturbeziehungen
    Umfang: 254 S.
  17. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783819607417
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Diversitas linguarum ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; Sprache; German language; German language; Languages in contact; Deutsch; Nachbarstaat; Sprachkontakt
    Umfang: VIII, 187 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  18. Der Kern
    Autor*in: Pin, Isabel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Neugebauer, Gossau, Zürich ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851956435
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Gemeinschaft; Streit; Nachbarstaat; Bilderbuch; Eigentum; Versöhnung
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill. : 30 cm
  19. Unsere sprachlichen Nachbarn in Europa
    die Kontaktbeziehungen zwischen Deutsch und seinen Grenznachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/8570
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a0342
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCM1507
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/17755
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGG2140
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-6109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57259
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783819607417
    Weitere Identifier:
    9783819607417
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Diversitas Linguarum ; 24
    Schlagworte: Sprachkontakt; Deutsch; Nachbarstaat
    Umfang: VIII, 187 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  20. Die Grenze
    eine Reise rund um Russland: durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weißrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen sowie die Nordostpassage
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Journalistin legt einen Reisebericht vor: 20.000 km, 14 Länder, von Südkorea bis Norwegen und über die Nordostpassage seeseitig um Russland herum. Im Fokus stehen bei ihr stets Land und ("die kleinen") Leute. Rezension: Mit dem Reisebericht:... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Rbe Fat 2 (2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 111 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    693982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/589
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/4573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/357
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Erd 1g Fat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    74.15 = 55 A 2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Journalistin legt einen Reisebericht vor: 20.000 km, 14 Länder, von Südkorea bis Norwegen und über die Nordostpassage seeseitig um Russland herum. Im Fokus stehen bei ihr stets Land und ("die kleinen") Leute. Rezension: Mit dem Reisebericht: "Sowjetistan" (2017) tat sich Fatland bereits hervor, nun folgt ein weiterer furioser Bericht. Die norwegische, vielsprachige Journalistin träumte eines Nachts buchstäblich davon, durch alle Nachbarstaaten Russlands entlang seiner Grenzen zu reisen. Sie setzte das Vorhaben in die Tat um: 20.000 km, 14 Länder, von Südkorea bis Norwegen und über die Nordostpassage seeseitig. Mittels vieler kleiner Geschichten erzählt sie grosse Geschichte. Sie richtet ihren Fokus auf Land und Leute, auf deren Perspektive auf den grossen Nachbarn Russland. Sie besucht Nordkorea und Tschernobyl, schreibt von atemberaubenden Landschaften, Umweltzerstörung und Minderheiten, verschiedensten Verkehrsmitteln. En passant hat sie historische Hintergründe eingeflochten. - Ein packendes Buch, lebendig auch durch direkte Rede. Das dicke Taschenbuch hat ein auffälliges, buntes Cover. Farbfotos auf gestrichenem Papier, mehrere Karten und eine Zeittafel zur Geschichte Russlands runden den Band ab. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sonnenberg, Ulrich (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518469743
    Weitere Identifier:
    9783518469743
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 4974
    Schlagworte: Nachbarstaat
    Umfang: 623 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 618-621

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  21. Deutsch-polnische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart
    Bibliographie 1900 - 1998
    Autor*in:
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: B 214 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 241:ih/l19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    0/Bib/454
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    I 0.1 Deu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Hp II PL 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    L Deu 1.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Td 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 6140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    25995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lawaty, Andreas (Hrsg.); Mincer, Wiesław (HerausgeberIn); Domańska, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447042435
    RVK Klassifikation: NK 7210 ; NC 5544 ; NC 5500
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt ; Bd. 14
    Schlagworte: Nachbarstaat; Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Außenbeziehungen; Internationale Kooperation; Bildung; Technologie; Wissenschaft; Wirtschaftsbeziehungen; Religion; Epoche
  22. Die hässlichen Deutschen?
    Deutschland im Spiegel der westlichen und östlichen Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 7 91 : x 17813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Pol6-1-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 34598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hc 5035 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 241.3 mb/335a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 12059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 6400 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 7100 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 7100 T777+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NK 7100 T777+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 12/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/9498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ev DEUT/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/130/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: N I 763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ML 1740 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3900 Häs
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ak Trautmann, G. 1991
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 30.10 Tra
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F V-sag 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 868:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/2773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/4136
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 050/8133
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/500.12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Tc62/32wh
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/175
    Bb 1991/366
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    8321 Häss/Tra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 13451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 TRA 437/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NK 7100 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 1.058-000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 406 : H01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 19009/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    JE 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    H 3.1.3.1 HAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    91 A 3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    98/4148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 770.HAES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 770.HAES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 770.HAES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3h Hae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1260.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7100 T777
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 071.3 3aa BW 7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQQ A 4543-250 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    F6-0g 4639-337 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 3130
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    UB 2441
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 1088/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ML 1800 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    ML 1740 Hae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-6891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ML 1740 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    28 A 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    11/1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 6956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 78329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    95 A 1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 16752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI o 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    254145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    S 10503(DZ)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Trautmann, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534113861
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; ML 1740 ; GB 3058 ; NK 7100
    Schriftenreihe: Ausblicke
    Schlagworte: Nachbarstaat; Deutschlandbild; Meinungsbildung; Fremdbild; Feindbild; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; National characteristics, German
    Umfang: VII, 337 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Nachbarsprachen in Europa
    Kongreßbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 52291-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SPR-SPI
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.5/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.4949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 550 nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 003801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Romanistik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 550 S756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2953-23.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 14673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 1681:26
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z-AACA-30/26A-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.23-00/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 3676: 26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/16949: 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZF 157 : 23)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    94-1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3889,40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.24 / Nachbar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 37211/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.5 NAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 00 ges 00-23
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 5:fi/a66-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bb Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.01609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 6888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 550 NACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 20520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 10 SPI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    14/1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 890.383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    273730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 550 S754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/945 - 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Spillner, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631466587
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 550 ; ES 600
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; 26
    Kongreßbeiträge zur ... Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL ; 23
    Schlagworte: Nachbarstaat; Sprache; Mehrsprachigkeit; Sprachentwicklung; Kulturkontakt; Akkulturation; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Interkulturalität; Kultur; Anwesenheit; Europa; Osteuropa (politisch)
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 241 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Kongr.-Daten erm

    Literaturangaben

  24. Nachbarn
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Lb 109:11-2019
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 492; 30.2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 102064-30.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z sla 495 ja/67-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KA 2197-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: C 90 a-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jrd 95-30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/731705
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7191 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5260-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Si 204/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zd 3,30
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 703 brd ZB 0541-30
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KA 2197.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    Kg2094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Jah 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4123 (2019)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaluza, Andrzej (HerausgeberIn); Röttjer, Julia (HerausgeberIn); Traupe, Dorothea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447112123
    Schriftenreihe: Jahrbuch Polen ; Band 30 (2019)
    Schlagworte: Polen; Nachbar; Fremder; Nachbarstaat;
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  25. Blickpunkt Deutschland
    Ansichten unserer Nachbarn ; Kurt Bidenkopf, Helmut Schmidt, Antje Vollmer, Richard von Weiszäcker, Willem L. Brugsma, Jiří Dienstbier, Tadeusz Mazowiecki, Jean Francois-Poncet ; Redebeiträge anlässlich der zweiten Jahrestagung der Deutschen Nationalstiftung am 26. April 1995 in Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Neske, Stuttgart

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 37977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ML 1740 bli
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    96 0403 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/10446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 694 2AN:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/6779
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 330/0036
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 15079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 548.10:p/b54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 55-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/16437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158436 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biedenkopf, Kurt H.; Schmidt, Helmut; Vollmer, Antje; Weizsäcker, Richard von; Brugsma, Willem L.; Dienstbier, Jiří; Mazowiecki, Tadeusz; François-Poncet, Jean
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3788505087
    Schlagworte: Nachbarstaat; Internationales politisches System; Position; Internationale Politik; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 128 S, 21 cm