Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

Sortieren

  1. Rechenschaften
    juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389244756X
    Weitere Identifier:
    9783892447566
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Gastprofessur für Interdisziplinäre Holocaustforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; 1
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse; Rechtssprache; Nationalsozialistisches Verbrechen; Unsagbarkeit; Auschwitz-Prozess <1963-1965>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 198 S., 23 cm
  2. W. E. Süskind, der Nürnberger Prozess und die Sprache des "Unmenschen"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rechenschaften; Göttingen : Wallstein-Verl., 2004; 2004, S. 25-46; 198 S., 23 cm
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse
    Weitere Schlagworte: Süskind, Wilhelm E. (1901-1970)
  3. Verfolger und Verfolgte
    Wolfgang Hildesheimers Erfahrung der Nürnberger Prozesse
    Autor*in: Lea, Henry A.
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rechenschaften; Göttingen : Wallstein-Verl., 2004; 2004, S. 67-86; 198 S., 23 cm
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991)
  4. Rechenschaften
    juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Prozeß in Nürnberg
    [ein Dokumentarstück] ; mit einem Anhang: Auszüge aus dem "Nürnberger Tagebuch" von G. M. Gilbert
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilbert, G. M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; GN 9130
    Schriftenreihe: Fischer-Bücherei ; 872
    Schlagworte: Politische Justiz, Osteuropa; Nürnberger Prozesse
    Umfang: 125 S.
  6. Rechenschaften
    juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389244756X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Gastprofessur für Interdisziplinäre Holocaustforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; 1
    Schlagworte: War crime trials; Rechtssprache; Auschwitz-Prozess <1963-1965>; Nationalsozialistisches Verbrechen; Literatur; Deutsch; Nürnberger Prozesse; Unsagbarkeit; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: MVGN 98 (2011), S. 344 - 349 (Hartmut Frommer)

  7. Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
    Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949
  8. Über Bernhard Schlinks "Der Vorleser"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638201865
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Majdanek-Prozess; Freiheitsstrafe; Entwicklungsroman; Übersetzer; Nürnberger Prozesse; Übersetzung; Juristin; Freispruch; Gefängnis; Öffentliches Recht
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard (1944-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; bernhard;schlink;vorleser; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
    Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949
    Autor*in: Zametzer, Eva
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631541082
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GC 7399
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; 92
    Schlagworte: Außenpolitik; Deutsch; Geschichte; Politik; German language; German newspapers; Mass media and language; Deutsch; Berliner Blockade; Nürnberger Prozesse; Zeitungssprache; Truman-Doktrin; Politische Berichterstattung; Argumentation
    Umfang: 496 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005

  10. Erich von Manstein
    Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis nicht nur der Deutschen als einer der glänzendsten Strategen des Zweiten Weltkriegs und als unpolitischer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis nicht nur der Deutschen als einer der glänzendsten Strategen des Zweiten Weltkriegs und als unpolitischer >>Nur-Soldat<< lebendig geblieben. Dieses Bild hat er selbst entscheidend mitgeschaffen, durch seine Selbstdarstellung in dem Kriegsverbrecherprozess von 1949, der hier erstmals umfassend dargestellt wird, durch seine Memoiren und durch seine effektiven Verbindungen zu Netzwerken anderer hoher Wehrmachtoffiziere Generalfeldmarschall Erich von Manstein (1887-1973) war einer der prominentesten Heerführer Hitlers. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis nicht nur der Deutschen als einer der glänzendsten Strategen des Zweiten Weltkriegs und als unpolitischer ?Nur-Soldat? lebendig geblieben. Dieses Bild hat er selbst entscheidend mitgeschaffen, durch seine Selbstdarstellung in dem Kriegsverbrecherprozess von 1949, der hier erstmals umfassend dargestellt wird, durch seine Memoiren und durch seine effektiven Verbindungen zu Netzwerken anderer hoher Wehrmachtoffiziere

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegner, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506729772; 9783506729774
    RVK Klassifikation: G:de S:mg Z:44 ; NK 7015 ; NQ 6010 ; NQ 1931
    Schriftenreihe: Krieg in der Geschichte ; 27
    Schlagworte: Generals; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; War crime trials; Soldaten; Wehrmacht; Weltkrieg II; Kriegsverbrechen; Nürnberger Prozesse; Wiederaufrüstungsdebatte; Vergangenheitsbewältigung; Bundesrepublik Deutschland; Soldatisches Selbstverständnis; Literaturverzeichnis/Bibliographie; soldiers; Wehrmacht; World War II; war crimes; Nuremberg Trials; rearmament debate; historical memory/historical clarification; Federal Republic of Germany; soldier's conception of himself; bibliography
    Weitere Schlagworte: Manstein, Erich von (1887-1973)
    Umfang: 431 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber der Serie und von Bd 27: u.a. .... Bernd Wegner

    Quellen- und Literaturverz. S. [397] - 424

    Teilw. zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Diss., 2005

  11. Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof
    Autor*in:
    Erschienen: 1947-1949

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    e jur 058 wad/155
    1.1947 - 42.1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    1948/750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    AJ 1116
    1.1947 - 42.1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    AJ 1116a
    1.1947 - 42.1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    AJ 1116b
    23/24.1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35250
    1.1947 - 42.1949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 22706
    1.1947 - 2.1947; 4.1947 - 9.1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49616 - A
    1.1947 - 2.1947; 4.1947 - 9.1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    53601 - A
    1.1947 - 2.1947; 4.1947 - 9.1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.288/74
    1, 7, 11, 12.1947, 14.1948, 16-42.1949
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Geschichte; Quelle; ; Deutschland; Geschichte 1933-1945; Quelle; ; Drittes Reich; Geschichte; Quelle; ; Nürnberger Prozesse; Quelle; ; Internationales Strafrecht; Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Bemerkung(en):

    Repr.: München : Delphin-Verl., 1984/89

    Wird auch als mehrbd. begrenztes Werk behandelt

  12. Das Urteil von Nuernberg
    [Grundlage eines neuen Völkerrechts]; vollständiger Text
    Autor*in:
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Arbeitsgemeinschaft 'das Licht', Baden-Baden

    Staatsarchiv Bremen
    D-620
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE ML 25/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    49 A 1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 536.80/u79b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Ai 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    P 01/107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9340 Ur 825 un
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    N 3946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    NL-001A g11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 2971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    46-7206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    OA 0-5-41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    m 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A IV 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lle URT 55 (b) [BA]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    AJ 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XIIa 4743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Vö B,XIVp,31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NQ 6010 U82 V94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule Weingarten, Forschungsstelle für Schulgeschichte, Bibliothek
    NB 9000 A664 U8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1950/8°/3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; PR 2211
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse;
    Umfang: 210 S.
  13. Nürnberger Tagebuch
    [Gespräche der Angeklagten mit dem Gerichtspsychologen]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6010 G464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gilbert, Gustave Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596218851; 3596218853
    RVK Klassifikation: CW 8000 ; NQ 6010
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1885
    Die Zeit des Nationalsozialismus
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse; Angeklagter; Gerichtliche Psychologie;
    Umfang: 455 S.
  14. Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof
    Nürnberg, 14. November 1945 - 1. Oktober 1946
    Autor*in:
    Erschienen: 1947-1949
    Verlag:  Internat. Militär-Gerichtshof, Nürnberg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    K 1, 19 (1-42)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    AB 300-36
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek von Amtsgericht und Landgericht Hildesheim
    D 50
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 28118 (1-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 9938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2235 (1-42)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Oberlandesgericht Oldenburg, Bibliothek
    086-9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse;
    Umfang: 42 Bde
    Bemerkung(en):

    Anm.: Amtl. Text in deutscher Sprache

  15. Geheime Kommandosache
    aus den Dokumenten des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Kongress-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6010 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VII K 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ga 25487
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G R 792
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 7008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig VII 10406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27367 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 11. - 20. Tsd.
    Schlagworte: Deutschland; Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecher; Nürnberger Prozesse;
    Umfang: 191 S.
  16. 1939-1945, Delphin Debenest
    un magistrat en guerre contre le nazisme, invasion, résistance, Buchenwald, Nuremberg
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Geste, La Crèche

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 674382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tantin, Dominique
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2845611706; 9782845611702
    Schriftenreihe: Témoignage
    Schlagworte: Debenest, Delphin; ; Debenest, Delphin; Résistance; Nürnberger Prozesse;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Nuremberg Trial of Major German War Criminals, Nuremberg, Germany, 1945-1946; Array
    Umfang: 399 p., [8] Bl., ill., maps, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 386-391) and indexes

  17. Eine Liebe in Deutschland
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X F 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498091816
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: [Jub.-Ausg. zum 75. Geburtstag des Rowohlt-Verl.], 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schlagworte: Ehefrau; Polnischer Kriegsgefangener; Nürnberger Prozesse; Liebesbeziehung
    Umfang: 318 S.
  18. Europa
    die Gegenwart unserer Geschichte – Band 1, Lebendige Vergangenheit / herausgegeben von Akiyoshi Nishiyama und Valérie Rosoux
  19. Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
    Argumentationsstrategien in Tagesspiegel und Berliner Zeitung von 1945 bis 1949
    Autor*in: Zametzer, Eva
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8980 Z24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.117.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541082
    Weitere Identifier:
    9783631541081
    RVK Klassifikation: GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Reihe B, Untersuchungen ; 92
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Argumentation; Nürnberger Prozesse; Politische Berichterstattung; Truman-Doktrin; Berliner Blockade
    Umfang: 496 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005

  20. Eine Liebe in Deutschland
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Alexander-Haas-Bibliothek der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt
    K85
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 6385 L716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.277.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 HO - 55.643
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 79 A 887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498028448
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehefrau; Polnischer Kriegsgefangener; Nürnberger Prozesse; Liebesbeziehung
    Umfang: 318 S.
  21. Eine Liebe in Deutschland
    Erschienen: [1980]
    Verlag:  Bertelsmann-Club [u.a.], Gütersloh

    Universitätsbibliothek Gießen
    21.713.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Schlagworte: Polnischer Kriegsgefangener; Nürnberger Prozesse; Liebesbeziehung; Ehefrau
    Umfang: 254 S., 21 cm
  22. Eine Liebe in Deutschland
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    22.459.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498091816
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Polnischer Kriegsgefangener; Nürnberger Prozesse; Liebesbeziehung; Ehefrau
    Umfang: 318 S.
  23. Rechenschaften
    juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 160
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.735.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/NQ 6010 B812
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    11 k / B 73 VI
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    100 NQ 6010 B812
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389244756X
    Weitere Identifier:
    9783892447566
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Gastprofessur für Interdisziplinäre Holocaustforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; 1
    Schlagworte: Nürnberger Prozesse; Rechtssprache; Nationalsozialistisches Verbrechen; Unsagbarkeit; Auschwitz-Prozess <1963-1965>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 198 S., 23 cm
  24. Eine Liebe in Deutschland
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.709.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763229027
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Schlagworte: Ehefrau; Polnischer Kriegsgefangener; Nürnberger Prozesse; Liebesbeziehung
    Umfang: 319 S.
  25. Prozeß in Nürnberg
    [ein Dokumentarstück] ; mit einem Anhang: Auszüge aus dem "Nürnberger Tagebuch" von G. M. Gilbert
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main [u.a.]

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilbert, G. M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; GN 9130
    Schriftenreihe: Fischer-Bücherei ; 872
    Schlagworte: Politische Justiz, Osteuropa; Nürnberger Prozesse
    Umfang: 125 S.