Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 862 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 862.
Sortieren
-
Die Bauten auf dem Reichsparteitaggelände in der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg
Führer -
Fridens-Executions Haupt Recess. Wie derselbe in Nahmen Käyserlichen/ Und Zu Schweden Königl. Mayst. Mayst. Durch dero darzu gevollmächtigte höchst commandirende Generaliteten und Plenipotentiarien/ mit zuthun und in beyseyn der samptlichen Chur-Fürsten und Ständ anwesenden Herrn Gesandten/ Räth und Bottschafften in deß Heil. Röm. Reichs Statt Nürnberg abgehandlet/ verglichen und den 26. Monatstag Iunii Styli novi Anno 1650. allerseits unterschrieben/ besigelt/ ratificirt, und endlich commutirt worden
-
Liste der noch gar nicht oder nicht plenarie restituirten Chur-Fürsten und Stände, so viel nemlich deren dißmaln und ohne praejuditz der Außgelassenen zu specificieren gewesen, von denen königl. Herren Schwedischen an das Chur-Maintzische Reichs-Directorium, bey dem zu Nürnberg angestellten Executions-Convent praesentieret den 11.(i.e. 18.)/21. Junii 1649
-
Geschichte zwischen den Zeilen
die Nutzung fiktionaler Texte als geschichtliche Quellen -
Der Stat|| Nurmberg|| verneute Re-||formation.|| 1564
-
Magdalena & Balthasar
Briefwechsel der Eheleute Paumgartner aus der Lebenswelt des 16. Jahrhunderts -
Die Nürnberger Ratsverlässe
-
Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen
Familienleben in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400 - 1550) -
Kaspar Hauser
-
Das Nürnberg-Lesebuch
[Anthologie] -
Irrhain
neue Gedichte -
Reformation der Stadt Nürnberg
mit Einleitung, bibliographischen Hinweisen und Sachregister -
Nürnberger Kinderbücher in alter und neuer Zeit
Katalog zu einer Ausstellung der Stadtbibliothek Nürnberg vom 21. Januar 2000 bis zum 24. März 2000 in der Eingangshalle der Bibliothek -
Die Nürnberger Reise
-
Troja in Nürnberg: Ordnungsvorstellungen des Stadtbürgers Hans Sachs in seinen Meisterliedern zum trojanischen Sagenkreis
-
Hans Sachs und Nürnberg
ein Stadtrundgang zum 500. Geburtstag 1994 -
Morphological Change Up Close
Two and a Half Centuries of Verbal Inflection in Nuremberg -
Konrad Celtis und Nürnberg
Akten des interdisziplinären Symposions vom 8. und 9. November 2002 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg -
Hans Sachs
-
Johann Philipp Christoph Lochner Vikarius des Ministeriums in Nürnberg, der lateinischen Gesellschaft zu Altdorf, und des Pegnesischen Blumenordens Mitglied
-
Konrad Celtis und Nürnberg
Akten des interdisziplinären Symposions vom 8. und 9. November 2002 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg -
Heinrich Deichsler und die Nürnberger Chronistik des 15. Jahrhunderts
-
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haassn
ein Nürnberger Wörterbuch -
Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch
-
Untersuchungen zur Phonematik des Vokalsystems Nürnberger Fastnachtspiele
ein Beitrag zur Frage ihres sprachgeschichtlichen Quellenwerts