Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 630.3/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 048 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  2. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  3. Literature and film as modern mythology
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Praeger, Westport, CT [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. L' antiquité dans l'imaginaire contemporain
    fantasy, science-fiction, fantastique
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bost-Fievet, Mélanie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812429934; 9782812429941
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; EC 6805 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Rencontres ; 88
    Schlagworte: Civilization, Ancient, in popular culture; Civilization, Western; Mythology, Classical, in literature; Mythology in motion pictures; Civilization, Classical, in literature; Civilization, Ancient, in motion pictures; Science fiction; Fantasy
    Umfang: 617 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected eesays

  5. Mythen der Nationen
    Völker im Film
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Koehler und Amelang, München

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    M 4.5 Myt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 875.5/770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AP 47000 myt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 47000 R846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 1/277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 6714 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 29607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 10893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 675-8
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    TEA 875.5:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fr 544 m
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/2682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GCa 3.998/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Vis 117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dv 371
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    M.40.38 : 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 9171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ffh 5022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX | 778 | ROT | Myt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    tff 686:n27/r69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2510.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 6710 R846
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1999:9966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNR Y 4691-372 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11962
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 8000 MYT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1400/04
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    18/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/3--MYT36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IIUSmyt = 299803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 1995 .2 .M98 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    154 798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rother, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3733802225
    RVK Klassifikation: AP 47000 ; NK 6710
    Schlagworte: Motion pictures and history; Mythology in motion pictures; Group identity; Motion pictures; Weltweit
    Umfang: 408 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Filmographie S. 354 - 396

  6. Orpheus bei Cocteau
    psychoanalytische Studie zu Jean Cocteaus dichterischem Selbstverständnis
    Autor*in: Rave, Klaus
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    627050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr 19/20 COC 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 220 coc 8/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/9431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30739:95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1985/2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 P 990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 19.617 e(80)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    84 A 9317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1974-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 959:c668:pg/r19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4289-140 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--COC105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35C/643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IH 29041 R252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820454675
    RVK Klassifikation: IH 29041
    Schriftenreihe: Array ; 95
    Schlagworte: Motion picture plays, French; Psychoanalysis and motion pictures; Psychoanalysis and literature; Mythology in motion pictures; Drama
    Weitere Schlagworte: Cocteau, Jean (1889-1963); Cocteau, Jean (1889-1963); Cocteau, Jean (1889-1963); Orpheus (Greek mythological character)
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 123-130

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1982

  7. Literature and film as modern mythology
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Praeger, Westport, Conn. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 3500 Fer
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.7.3.-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV | 778 | FER | Lit
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    tff 624/f27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 8922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 512.162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0275967573; 0275968138
    RVK Klassifikation: EC 7970
    Schlagworte: Myth in motion pictures; Mythology in motion pictures; Myth in literature; Mythology in literature
    Umfang: VI, 216 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Filmogr.: S. [199] - 204

    Literaturverz. S. [205] - 208

  8. Hellas on screen
    cinematic receptions of ancient history, literature and myth
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 1295
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 711068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 04/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 875.4/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 50300 A629 B543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B IV 65
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 7010/32
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:RE:::B543:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-126 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 50300 ANT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 5200 B543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    232 797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berti, Irene; García Morcillo, Marta
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515092234
    RVK Klassifikation: NH 5200
    Schriftenreihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien ; 45
    Schlagworte: Mythology in motion pictures
    Umfang: 266, [16] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliography S. 237-250