Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Relleke, Walburga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029344; 3533029336
    RVK Klassifikation: GC 2323 ; GC 1863 ; GC 1163
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; German language; Instrumental music; Instrumentalspiel; Deutsch; Musizieren; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Althochdeutsch; Wortfeld; Wortschatz
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  2. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    die Musik in Friedrich Nicolais "Allgemeiner deutscher Bibliothek" 1765 - 1806
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484175303; 3484175303
    Weitere Identifier:
    9783484175303
    RVK Klassifikation: LR 55807 ; LR 55864 ; GI 7060 ; LR 57154
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; Bd. 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811)
    Umfang: X, 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001-2002

  3. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    Die Musik in Friedrich Nicolais »Allgemeiner Deutscher Bibliothek«
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden ihre Verankerung im Denkhorizont der Aufklärung, die Verortung der Zeitschrift im Musikleben sowie ihre wechselseitige Verbindung zum zeitgenössischen Buch- und Musikalienmarkt. Zahlreiche Quellen, insbesondere bislang unbekannte Briefstücke aus dem Nachlass des Herausgebers Friedrich Nicolai, helfen, die historischen Zusammenhänge anschaulich zu machen. With 750 printed reviews of matters related to music, the Allgemeine deutsche Bibliothek is a major source for the study of musical discourse in the Enlightenment. The central topic of the book is music criticism in relation to its claims and its implementation. The investigations in it are devoted to the locus of music criticism in the intellectual landscape of the Enlightenment, the place of the »Allgemeine deutsche Bibliothek« in musical life at the time, and its mutual connections with the contemporary book and music market. Numerous sources, including hitherto unknown passages from posthumously discovered letters by Friedrich Nicolai, help to illustrate the interplay of operative contemporary factors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931297
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 57154 ; LR 55864 ; GI 7060
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musik; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musikkritik; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift; Rezension; Music in literature.; Musical criticism.
    Umfang: Online-Ressource (X, 382 S.)
  4. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    die Musik in Friedrich Nicolais "Allgemeiner deutscher Bibliothek" 1765 - 1806
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484175303; 3484175303
    Weitere Identifier:
    9783484175303
    RVK Klassifikation: LR 55807 ; LR 55864 ; GI 7060 ; LR 57154
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; Bd. 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811)
    Umfang: X, 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001-2002

  5. "Non senza scandalo delli convicini"
    pratiche musicali nelle istituzioni religiose femminili a Napoli 1650–1750
    Autor*in: Fiore, Angela
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 41312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    H/200/NEAP/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 707 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L III 62
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MDi 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.941
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034323406; 3034323409
    Weitere Identifier:
    9783034323406
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 58
    Schlagworte: Königreich Neapel; Frauenkloster; Konservatorium; Musikerziehung; Musikpflege; Kirchenmusikpflege; Geschichte 1650-1750; ; Neapel; Frauenkloster; Musizieren; Musik; Alltag; Geschichte 1650-1750; ; Neapel; Frauenkloster; Musikpflege; Geschichte 1650-1750;
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Istituto di Musicologia dell'Università di Friburgo, 2015

  6. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    Die Musik in Friedrich Nicolais »Allgemeiner Deutscher Bibliothek«
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung:... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden ihre Verankerung im Denkhorizont der Aufklärung, die Verortung der Zeitschrift im Musikleben sowie ihre wechselseitige Verbindung zum zeitgenössischen Buch- und Musikalienmarkt. Zahlreiche Quellen, insbesondere bislang unbekannte Briefstücke aus dem Nachlass des Herausgebers Friedrich Nicolai, helfen, die historischen Zusammenhänge anschaulich zu machen. Main description: With 750 printed reviews of matters related to music, the Allgemeine deutsche Bibliothek is a major source for the study of musical discourse in the Enlightenment. The central topic of the book is music criticism in relation to its claims and its implementation. The investigations in it are devoted to the locus of music criticism in the intellectual landscape of the Enlightenment, the place of the »Allgemeine deutsche Bibliothek« in musical life at the time, and its mutual connections with the contemporary book and music market. Numerous sources, including hitherto unknown passages from posthumously discovered letters by Friedrich Nicolai, help to illustrate the interplay of operative contemporary factors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484175303
    Weitere Identifier:
    9783110931297
    RVK Klassifikation: GI 7060 ; LR 55864 ; LR 57154
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 30
    Schlagworte: Allgemeine deutsche Bibliothek <Zeitschrift>; Musikkritik; ; Allgemeine deutsche Bibliothek <Zeitschrift>; Musik; Rezension; ; Musik; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musikkritik; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift; Rezension;
    Umfang: Online-Ressource (X, 382 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Münster, Dissertationsschrift, 2002

  7. Die Musik kommt!
    Erschienen: 189X

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kind; Musizieren; Reim;
    Umfang: [6] Bl, überw. Ill, quer-octavo
  8. Musikalische Haus- und Lebensregeln
    Erschienen: 1850
    Verlag:  [s.n.], Hamburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 22467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 22467)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 22467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 22467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 22467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 22467
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598526873
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schlagworte: Musizieren
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 1

    Mikrofiche-Ausg.:

  9. Musikalische Haus- und Lebensregeln
    Erschienen: [1942]
    Verlag:  Münchner Buchverl., München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 202/25 (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O:K 906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O:K 956 / Bd 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 65726 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Münchner Lesebogen ; 22
    Schlagworte: Musizieren
    Umfang: 15 S., Ill.
  10. Musikalische Haus- und Lebensregeln
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 13/695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 998 tb, 1939, Beil.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVIm C 1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/985-195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 65726 ; GE 6701
    Schlagworte: Musizieren
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Auch erschienen als: Zeitschrift für Hausmusik, Jg. 8 (1939), Beil. 1

  11. Musikalische Haus- und Lebensregeln
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 mus Sge 1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 65726 ; GE 6701
    Schlagworte: Musizieren
    Umfang: 22 S.
  12. Musikalische Haus- und Lebensregeln
    Erschienen: [o.J.]
    Verlag:  Hinnenthal, Bielefeld

    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Bg S II 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 65726 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Musikalisches Brevier
    Schlagworte: Musizieren
    Umfang: 23 S.
  13. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Relleke, Walburga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029344; 3533029336
    RVK Klassifikation: GC 2323 ; GC 1863 ; GC 1163
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; German language; Instrumental music; Instrumentalspiel; Deutsch; Musizieren; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Althochdeutsch; Wortfeld; Wortschatz
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  14. Artistic research in music: discipline and resistance
    artists and researchers at the Orpheus Institute
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Leuven University Press, Leuven

    The Orpheus Institute celebrates 20 years of artistic research in music. Artistic research in music is now at a generational stage of development. How should it deal with its own maturing? From a kaleidoscope of individual pursuits, ethos and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ec 299
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.799
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Orpheus Institute celebrates 20 years of artistic research in music. Artistic research in music is now at a generational stage of development. How should it deal with its own maturing? From a kaleidoscope of individual pursuits, ethos and methodologies have emerged to encompass more distributed approaches. This transformation has taken place in parallel with changes in the dynamics and structures of culture, its institutions and constituencies. Artistic research maintains a productive dialectic between its potential status as discipline or as practice. It has developed topoi, tropes and its own canon of cases, texts and figures. How does it negotiate relationships with institutions, disciplines and bodies of theory while retaining the critical perspective of the artist? Twenty years ago the Orpheus Institute was founded in Ghent to pursue research through the practice of musicians and thus the Orpheus Institute is of the same generation as the field it was established to explore. This festive volume in honour of 20 years of the Orpheus Institute reviews the initial trajectory and looks ahead to the institute's new position

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Impett, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462700901
    RVK Klassifikation: LR 56700
    Schriftenreihe: Orpheus Institute series
    Schlagworte: Musik; Musizieren; Künstlerische Forschung;
    Umfang: 312 Seiten
  15. Emblèmes musicaux dans les collèges jésuites
    Bruxelles et Courtrai au XVIIe siècle
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3306:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Em 07/2016a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ems, Grégory
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753548589
    Schriftenreihe: Art & société
    Schlagworte: Collège des Jésuites <Brüssel>; Jesuitenkolleg <Kortrijk>; Emblem; Musizieren <Motiv>; Musikinstrument <Motiv>; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 236 S., Ill., 25 cm
  16. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    Die Musik in Friedrich Nicolais »Allgemeiner Deutscher Bibliothek«
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die »Allgemeine Deutsche Bibliothek« ist mit 750 abgedruckten Musikalien-Rezensionen eine gewichtige Quelle für den musikalischen Diskurs der Aufklärung. Gegenstand des Buches ist die Musikkritik zwischen Anspruch und Umsetzung: Untersucht werden ihre Verankerung im Denkhorizont der Aufklärung, die Verortung der Zeitschrift im Musikleben sowie ihre wechselseitige Verbindung zum zeitgenössischen Buch- und Musikalienmarkt. Zahlreiche Quellen, insbesondere bislang unbekannte Briefstücke aus dem Nachlass des Herausgebers Friedrich Nicolai, helfen, die historischen Zusammenhänge anschaulich zu machen. With 750 printed reviews of matters related to music, the Allgemeine deutsche Bibliothek is a major source for the study of musical discourse in the Enlightenment. The central topic of the book is music criticism in relation to its claims and its implementation. The investigations in it are devoted to the locus of music criticism in the intellectual landscape of the Enlightenment, the place of the »Allgemeine deutsche Bibliothek« in musical life at the time, and its mutual connections with the contemporary book and music market. Numerous sources, including hitherto unknown passages from posthumously discovered letters by Friedrich Nicolai, help to illustrate the interplay of operative contemporary factors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931297
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 57154 ; LR 55864 ; GI 7060
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musik; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musikkritik; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift; Rezension; Music in literature.; Musical criticism.
    Umfang: Online-Ressource (X, 382 S.)
  17. Perspektiven zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-2003
    Verlag:  Bosse, Regensburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus
    1.1977 - 6.1983; 8.1984 - 12.1987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 45734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM) der Universität, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Sign. bei den einzelnen Bänden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Bde. vorhd.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (HKM), Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LR 56980 ; LR 56984 ; LR 56900 ; LR 56910
    Schlagworte: Musikerziehung; ; Ensemblespiel; Musizieren;
  18. Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739)
    Regentschaft und musikalisch-künstlerische Ambition im 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schott, Mainz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GPE E71 L94.2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 286.1 dar/203
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 19504 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B ErnstLuLand 2019/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 425 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Ernst Ludwig 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.635
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4157:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kramer, Ursula (HerausgeberIn); Scharrer, Margret (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783795719241; 3795719240
    Weitere Identifier:
    9783795719241
    9783795719241
    RVK Klassifikation: NZ 61020 ; NZ 65200 ; LP 17140 ; LQ 80504
    Körperschaften/Kongresse: Tagung & Konzert Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt. Sänger, Tänzer, Komponist (2018, Darmstadt)
    Schriftenreihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte ; Nr. 47
    Schott Musikwissenschaft
    Schlagworte: Ernst Ludwig; Komposition <Musik>; Musizieren; Amateur; ; Ernst Ludwig; ; Regentschaft; Kunstproduktion; Kunstförderung; Mäzenatentum; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 25 cm, 880 g
    Bemerkung(en):

    "Als eine Art Brennpunkt fungiert [...] der Darmstädter Landgraf Ernst Ludwig (reg. 1678-1739), dessen 350. Geburtstag den äußeren Anlass für eine Tagung im Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt vom 30. November-2. Dezember 2018 bildete, deren Beiträge in diesem Band versammelt werden." (Vorwort, Seite 7-8)

    "Internationale Tagung im Jagdschloss Kranichstein als Kooperation der Abteilung Musikwissenschaft (IKM) der Johannes Gutenberg-Universität und der Musikhochschule Mainz in Verbindung mit der Christoph-Graupner-Gesellschaft Darmstadt und der Stiftung Jagdschloss Kranichstein 30.11.-2.12.2018" (https://christoph-graupner-gesellschaft.de/index.php/ueber-uns/geschichte, Zugriff am 06.02.2020)

    "Landgraf Ernst Ludwig (1667-1739) als Musiker, Tänzer, Komponist. Tagung und Konzert mit Barocktanz aus Anlass seines 350. Geburtstags" (https://christoph-graupner-gesellschaft.de/index.php/ueber-uns/geschichte/436-aktivitaet-landgraf-ernst-ludwig-1667-1739-als-musiker-taenzer-komponist, Zugriff am 06.02.2020)

    "Tagung & Konzert Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt. Sänger, Tänzer, Komponist. 30.11.-2.12.2018, [Konzert am] 1.12.2018" (https://christoph-graupner-gesellschaft.de/pdf/Tagungsflyer-Ernst-Ludwig.pdf, Zugriff am 06.02.2020)

    "Landgraf Ernst Ludwig (1667-1739) als Sänger, Tänzer, Komponist" (https://christoph-graupner-gesellschaft.de/pdf/Tagungsflyer-Ernst-Ludwig.pdf, Zugriff am 06.02.2020)

    Mit Register

  19. Vor dem Richterstuhl der Kritik
    die Musik in Friedrich Nicolais "Allgemeiner deutscher Bibliothek" 1765 - 1806
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 72/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 576841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2867-9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 072 nico/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    104073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3732-30.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    G/580/SCHU/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 56800 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 19386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 722:30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 1872:30
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XW 100:30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Nico 2007/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MUS 407.4:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III nic 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 555-30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 4144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-3485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 66 -30
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 7060 SCHUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W3/2--WOL30(30)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 55807 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2409:30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484175303; 3484175303
    Weitere Identifier:
    9783484175303
    RVK Klassifikation: LR 55807 ; LR 55864 ; GI 7060 ; LR 57154
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; Bd. 30
    Schlagworte: Musical criticism; Music in literature; Musizieren; Bildungsbürgertum; Musische Erziehung; Verlag; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811)
    Umfang: X, 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001-2002

  20. Musik im Kopf
    hören, musizieren, verstehen und erleben im neuronalen Netzwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schattauer, Stuttgart [u.a.]

    Der Psychiater, Psychologe, Neurowissenschaftler und Musikkenner wagt die Quadratur des Kreises. Mit der Unbefangenheit des Liebhabers äußert er sich zu Seinsfragen der Musik, zu Tonleitern und Liebesliedern, Spähren- und Filmmusik. Denn er möchte... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XC 2900 S761(.2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 30, Spit, Musik
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 07 B 1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/300/1041(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    O 460/ Spit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    S 3.3 SPI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    11.4 Spi 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 150.031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 LR 56650 S761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5048-679 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 57650 S761(7)
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 5/ 172 HA Hofmann
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Sbk 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303218 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Psychiater, Psychologe, Neurowissenschaftler und Musikkenner wagt die Quadratur des Kreises. Mit der Unbefangenheit des Liebhabers äußert er sich zu Seinsfragen der Musik, zu Tonleitern und Liebesliedern, Spähren- und Filmmusik. Denn er möchte ausübende Musiker fesseln, die vielleicht sonst bei seinen Darlegungen zu den "Musikkarten im Kortex" aussteigen würden. Zugleich möchte er an der Hirnforschung Interessierten Aufschlüsse über die Kulturgeschichte der Musik und die Tricks der Opernsänger geben. Die 4 Hauptteile befassen sich komplex, schwankend zwischen Lehrbuch und Ratgeber (z.B. bei Lampenfieber), mit dem Hören, Erleben, Machen (Ausüben) und Verstehen von Musik. Das Gesamtbild erschließt sich nur mühsam aus der Detailfülle. (3) (Lutz Lesle)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794524276; 9783794524273
    RVK Klassifikation: LR 56650 ; LR 57800 ; CP 2000
    Auflage/Ausgabe: 7., unveränd. Nachdr. der 1. Aufl.
    Schlagworte: Musikwahrnehmung; Hirnfunktion; ; Musizieren; Hirnfunktion;
    Umfang: XII, 468 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 165 mm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 462

  21. Die Musik kommt!
    Erschienen: 189X

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 500102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kind; Musizieren; Reim;
    Umfang: [6] Bl, überw. Ill, quer-octavo
  22. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4C 801
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/3906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri320.r383
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg720.r383
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2Z7636
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1863 R383
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkw 3585
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXK1061
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BXK1215
    Universitätsbibliothek Trier
    FB/nc28334
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 279
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029336; 3533029344
    RVK Klassifikation: GC 1163 ; GC 1863 ; GC 2323
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Mittelhochdeutsch; Wortschatz; Wortfeld; Instrumentalspiel; Musikinstrument; Althochdeutsch; Musizieren
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1980

  23. Ein Instrument spielen
    Instrumentbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    I 4865
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533029336
    Weitere Identifier:
    3533029344
    RVK Klassifikation: GC 1163 ; GC 1863 ; GC 2323
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Althochdeutsch; Deutsch; Instrumentalspiel; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Musizieren; Wortschatz; Wortfeld
    Umfang: 383 S.
  24. "Einige Zeit aufs Singen verwendet"
    Musik als Kernressource dörflichen Kulturlebens am Beispiel des schweizerischen 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie; Frankfurt, M. : DLG-Verl., 1953; 64(2016), 1, Seite 11-35

    Schlagworte: Schweiz; Landleben; Musizieren; Singen;
  25. Garage band
    Autor*in: Gipi
    Erschienen: 2007
    Verlag:  First Second, New York

    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 7120 G514 G21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781596432062; 1596432063
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; IV 62000 ; ED 5300 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1., American ed.
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Musikgruppe; Comic; ; Jugend <Motiv>; Musizieren <Motiv>; Comic;
    Umfang: 114, [11] S., überw. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Originally published in France in 2005 under the title Le Local by Gallimard Jeunesse, Paris"--Colophon. - Translated from the French