Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. "Laß mich in Gesang zerrinnen" : Konstruktionen des Musikhörens in der Literatur um 1800
    Autor*in: Gess, Nicola
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Musikhören; Gesang; Musik; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  2. Une pensée en exil
    T. W. Adorno et le projet de "Current of music"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allemagne d'aujourd'hui; Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion, 1956-; 2007, H. 179, S. 139-150
    Schlagworte: Musik; Hörfunk; Musiksendung; Musikhören
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  3. Current of music
    elements of a radio theory
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hullot-Kentor, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518583859
    RVK Klassifikation: CI 1321 ; MQ 3010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nachgelassene Schriften / Theodor W. Adorno. Abt. 1, Fragment gebliebene Schriften / Theodor W. Adorno ; Bd. 3
    Schlagworte: Musik; Hörfunk; Musiksendung; Musikhören
    Umfang: 690 S., Notenbeisp.
  4. Thomas Mann und die Musik
    groß ist das Geheimnis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861897477; 3861897474; 3861897555
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780
    Schlagworte: Musik; Musikhören
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Strauss, Richard (1864-1949); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rez.: Forum Musikbibliothek 27 (2006),2, S. 206-207 (Peter Sühring); Das Orchester 54 (2006),10, S. 92 (Kirsten Lindenau); Wagnerspectrum 3 (2007),2, S. 203-217 (Stefan Bodo Würffel)

  5. Musik!
    über ein Lebensgefühl
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten. Willemsens Liebeserklärungen an den Jazz, seine Verbeugungen vor den klassischen Komponisten, seine... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SM-Ä 224
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 017.7/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 140 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbb 3, Wille, Musik
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:6410:P55::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 001 19-3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286192 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ix 8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten. Willemsens Liebeserklärungen an den Jazz, seine Verbeugungen vor den klassischen Komponisten, seine scharfe Verteidigung der künstlerischen Existenz zeugen von seinem tiefen Verständnis für die Musiker und ihre Themen. Seine Texte "über Musik" sind aber weit mehr als das: Sie sind Ausdruck eines Lebens "entlang jener Linie, an der man Dinge macht, die aus Freude bestehen oder aus Aufregung, aber nie aus Gleichgültigkeit"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilke, Insa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973839
    Schlagworte: Musikhören;
    Umfang: 506 Seiten
  6. Großes Finale für Novak
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten

    Ein musikalisch bisher unbedarfter Postbeamter entdeckt als Patient im Krankenhaus dank einer kunstsinnigen Schwester die Welt der Oper mit ihren tiefen Gefühlen. Seine sich daraus entwickelnde Opernmanie endet in einem entsprechend... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 5771 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HE 52 4/27
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Henis, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7046/58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5771 G878
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hen
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein musikalisch bisher unbedarfter Postbeamter entdeckt als Patient im Krankenhaus dank einer kunstsinnigen Schwester die Welt der Oper mit ihren tiefen Gefühlen. Seine sich daraus entwickelnde Opernmanie endet in einem entsprechend opernhaft-tragischen Finale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715473
    Weitere Identifier:
    9783701715473
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Krankenhaus; Patient; Faszination; Musikhören; Oper;
    Umfang: 295 S., 21 cm
  7. Großes Finale für Novak
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715473
    Weitere Identifier:
    9783701715473
    Schlagworte: Krankenhaus; Patient; Faszination; Musikhören; Oper
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Oper; Musik; Krankenhaus; Mord; Krankenschwester; Lärm; Alltag; Finale; Bühne; belcanto
    Umfang: 295 S., 21 cm
  8. Grosses Finale für Novak
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Residenz Verlag, St. Pölten

  9. Höre(n)
    eine Geschichte unserer Ohren
    Autor*in: Szendy, Peter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 58592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 57650 SZE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 22, Szend, Hör
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    288 624
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 6200/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Szendy, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556607; 9783770556601
    Weitere Identifier:
    9783770556601
    RVK Klassifikation: LR 57650
    Schlagworte: Auditorisches System; Musikhören; Musikkonsum; Urheberrecht; Geschichte;
    Umfang: 180 S., Ill., 22 cm
  10. Claudio Monteverdi
    die Entdeckung der Leidenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Schott Music, Mainz

    Monteverdi war der erste, der dem Menschen ermöglichte, von sich selbst zu singen. Verlassene Frauen und verunsicherte Helden können nun ihre Gefühle auf die Bühne bringen. Sehnsüchte und Leidenschaft nehmen Gestalt an: in einer natürlichen Sprache... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 638.4/690
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 40314 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Monteverdi/Hein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Monte 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bmo 1305
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Montev, 5-Dive, Hein, Clau
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 540 Mo/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    T 11/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 6 Mon -Hei-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:3240:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F mon 229
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Mus 540 Mon 1/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Mon 10.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800a Monteverdi/Hein
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 017/Mon 17-3853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KJD Mon 262 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS M 781 6226-068 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Monteverdi 87
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Mont 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Monteverdi, Claudio Hein
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Gb Mont 9/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monteverdi war der erste, der dem Menschen ermöglichte, von sich selbst zu singen. Verlassene Frauen und verunsicherte Helden können nun ihre Gefühle auf die Bühne bringen. Sehnsüchte und Leidenschaft nehmen Gestalt an: in einer natürlichen Sprache der Musik. Jenseits der Vorgaben von Stil und Konvention entdecken Individuen die Möglichkeit, ihre Affekte auszudrücken. Subjektiv. Ungebunden. Radikal in der Konzeption neuer Klänge. Auch in der Kritik der Tradition.So eröffnet Musik Alternativen. Töne berühren den Körper. Ihre Kombination ist nicht mehr bloß geistige Übung für Gelehrte. Sinnlichkeit ersetzt das Kalkül der Vernunft. Erfordert Mut auch auf Seiten der Interpreten: Kraft und Lust, sich Dissonanzen auszusetzen, die doch immer wieder zurückfinden. Zur Harmonie des Himmels, zum Einklang des liebenden Paares.Michael Heinemanns Buch nähert sich Monteverdis Musik aus der Perspektive des Hörens. Aus der Verbindung der Erfahrungen aus Kulturgeschichte und der musikalischen Praxis entsteht so ein Bild dieser Zeitenwende in der Musik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Monteverdi, Claudio (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795712136; 3795712130
    Weitere Identifier:
    9783795712136
    RVK Klassifikation: LP 40308
    Schlagworte: Monteverdi, Claudio; ; Musikhören;
    Weitere Schlagworte: Monteverdi, Claudio
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 172-174

  11. Beiträge zum ästhetisch begründeten Erleben im musikalischen Rezeptionsvollzug
    Siegfried Bimberg zum 60. Geburtstag ; [Bericht über das wissenschaftliche Kolloquium des Wissenschaftsbereichs Musikmethodik, Sektion Germanistik und Kunstwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle am 6.5.1987]
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 30057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 157-15
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1898 : G 15
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 050/190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 69 A 10(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27855:1987,58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lk Bimbe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 7066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 7066 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/14919: 1987,58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/6029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 A 3546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1989-1987,58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol P 0009 /021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    18638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    119790 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zuna-Kober, Anita; Bimberg, Siegfried (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860100599
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; 1987,58
    Array ; 15
    Kongress- und Tagungsberichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Schlagworte: Erziehung; Musikhören; ; Halle (Saale) <1987>;
    Umfang: 261 S., Notenbeisp., 21 cm
  12. Thomas Mann und die Musik
    groß ist das Geheimnis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861897477; 3861897474; 3861897555
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780
    Schlagworte: Musik; Musikhören
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Strauss, Richard (1864-1949); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rez.: Forum Musikbibliothek 27 (2006),2, S. 206-207 (Peter Sühring); Das Orchester 54 (2006),10, S. 92 (Kirsten Lindenau); Wagnerspectrum 3 (2007),2, S. 203-217 (Stefan Bodo Würffel)

  13. Musikhören
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Menck, Frankfurt/Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 4622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 3-489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2238-9589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SM-Ä 22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 061.8/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LR 55520 M574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LP 1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MUS 567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 B 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MUS 025:Y0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:0769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TD 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 8/476
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbo 5, Mers, Musi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Kb 3
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Qi 54
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Mus 10-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I d 1 Mer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 M 949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch o 11 Mer 1.4
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05431:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 037.2 RO 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 037.2 RO 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-52-0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KKG-G 022/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ph I 1574-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    53125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31397 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Musikhören;
    Umfang: 324 S., graph. Darst., zahlr. Notenbeisp.
  14. Musik!
    Über ein Lebensgefühl
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten. Willemsens Liebeserklärungen an den Jazz, seine Verbeugungen vor den klassischen Komponisten, seine... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 19100 W699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    FIM
    keine Fernleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 9/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 W699 M987
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    78(02) Wil
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 9999 W699 M9
    keine Fernleihe

     

    Keine andere Kunst nahm Roger Willemsen so persönlich wie die Musik: Sie war von früh an Komplizin, als es darum ging, das Leben zu verdichten. Willemsens Liebeserklärungen an den Jazz, seine Verbeugungen vor den klassischen Komponisten, seine scharfe Verteidigung der künstlerischen Existenz zeugen von seinem tiefen Verständnis für die Musiker und ihre Themen. Seine Texte "über Musik" sind aber weit mehr als das: Sie sind Ausdruck eines Lebens "entlang jener Linie, an der man Dinge macht, die aus Freude bestehen oder aus Aufregung, aber nie aus Gleichgültigkeit"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wilke, Insa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973839; 3103973837
    Weitere Identifier:
    9783103973839
    144549
    28324
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Musikhören
    Umfang: 506 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm, 585 g
  15. Vom richtigen Anhören der Musik
    ein Komponist an sein Publikum
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    rde 277/278
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 68/3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 7499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W (rde II)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    4e Copl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    7 A 5663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LR 56967 C784 V94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AE 70400 ; LR 56827 ; LP 91630 ; LR 56967
    Schriftenreihe: Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 277/278
    Schlagworte: Musikhören;
    Umfang: 251 Seiten, Notenbeispiele
  16. Die musikalische Gemütsbewegung
    Erlebnisse, Erkenntnisse, Bekenntnisse
    Autor*in: Bukofzer, Max
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kraus Reprint, Nendeln/Lichtenstein

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 50/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/234176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4743-266 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der] 2. Aufl. [Straßburg], Heitz, [1937]
    Schriftenreihe: Sammlung musikwissenschaftlicher Einzeldarstellungen ; 17a
    Schlagworte: Musik; Gefühl; Musikalität; Musikhören;
    Umfang: X, 267 S.
  17. Musik!
    über ein Lebensgefühl
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wilke, Insa (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596703081
    Schriftenreihe: FISCHER Taschenbuch
    Schlagworte: Musikhören;
    Umfang: 506 Seiten
  18. Das musikalische Hören der Neuzeit
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2824 b - 104,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 50/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1281 : 103.104.1958-59
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SM-Ä 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 487(Phil.-hist. Kl. 104)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 673:104,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 414 (Phil.-hist. Kl. 104)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 22, Bess, Musi
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    60/1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Gerson-Kiwi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0943
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 14965 [17 an
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 SA 1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 99B :104.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 1169 M-104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J I 115
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch o 11 Bes 1.1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 063 CO 3861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 063 CO 3861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1956: 104,H.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .005440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 56800 B557
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ph III 2275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 25.301
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 6663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    39178 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 72:104,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 104,6
    Schlagworte: Musikhören; Geschichte 1500-1900;
    Umfang: 80 S., Notenbeisp.
  19. Die Vertreibung der Stille
    wie uns das Leben unter der akustischen Glocke um unsere Sinne bringt
    Erschienen: Juli 1996
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.], München ; Bärenreiter, [Kassel]

    Bibliothek des Konservatismus
    Ku5-2-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 5000/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 060.2/019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/6225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 9/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPAe 192a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPAe 192b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 96 B 2104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Me 4003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.00739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbc 73 Lied
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 3452
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbc 32, Liedt, Ver
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tw 2181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    32 A 1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    164 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423305460; 3761812914
    Weitere Identifier:
    M006315727
    RVK Klassifikation: LR 57810
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Schriftenreihe: Array ; 30546
    Schlagworte: Musikhören; Manipulation; ; Lärmbelastung;
    Umfang: 244 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Schönberger-Verl., München. - Literaturverz. S. 239 - [245]. - Früher als: dtv ; 10849

  20. Phänomen Bruckner
    Hörfragmente
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Büchse der Pandora, Wetzlar

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Mus 2665
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    LP 63474 her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    6184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 492/148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Bruck 1995/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/5424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 9884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 900:b888:mh/h27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 5435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/19272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3881781102
    RVK Klassifikation: LP 63474
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., Erstaufl.
    Schlagworte: Bruckner, Anton; Musikhören;
    Umfang: 125 S, Ill, 21 cm
  21. Musikhören
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Sanssouci Verl., Potsdam [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 82/2920a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 034.9/356
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LP 1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.44 MERS 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPC 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ed 555, 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/21538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.V,700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G II 1133
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1949 B 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    M 5 M 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 56800 M574
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 34.127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31453 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Musikhören; Volkslied;
    Umfang: 294 S., graph. Darst., zahlr. Notenbeisp.
  22. Der Musikverstand
    neurobiologische Grundlagen des musikalischen Denkens, Hörens und Lernens
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 4287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 50/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 301651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2783-5410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SM-P 23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 060 e/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 060/063
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 060/063a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    7191:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 56650 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 57650 G886
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/12904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    R/250/GRUH/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 18154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SA - 1998/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPAe 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Mus 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Mus B 6.3/36.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 3 Gru 1.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 5/10003
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Mus 842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/3165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Na 59
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    T 2/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 486 : G66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 1718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    S 3.3 GRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 3371-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P VII 31
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 121/g79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mus 5cb Gru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 22 Gru 2.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-19997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2987-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.12243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHQ 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHQ 021+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4709-831 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 56650 G886
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbh 22, Gruhn, Mus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbh 22, Gruhn, Mus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbh 22, Gruhn, Mus
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Saar, Bibliothek
    Tme 826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 25/ Gruh 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    Mu.Gru
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/2191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Biologie
    H-Gr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KHQgru = 320754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    320754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 33.190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487107643
    RVK Klassifikation: LR 57650 ; LR 56650 ; LR 57770 ; DS 7000
    Schriftenreihe: Olms Forum ; 2
    Schlagworte: Musikhören; ; Musikerziehung; ; Musikhören; ; Musikerziehung;
    Weitere Schlagworte: Array; Neurobiology; Array; Array; Array; Array; Auditory perception; Array
    Umfang: 285 S, Ill., graph. Darst., Notenbeisp, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 247 - 263

  23. Bach hören
    eine Anleitung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Der Autor bestreitet nicht, dass man Bach auch ohne Anleitung hören und strukturelle Qualitäten instinktiv erahnen kann, doch er möchte in die Tiefe gehen und dem Hörer damit zu mehr Erkenntnisgewinn verhelfen, ausgehend von der Meinung, dass... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 540 Bach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Bach (JS), 4-Werk, Wers, Bach
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 540 Ba 9/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LP 38207 W498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GG:1280:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Bac 69.1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    10-0567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS B 118 5078-661 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-2922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/10941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZbac = 414932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    217315 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor bestreitet nicht, dass man Bach auch ohne Anleitung hören und strukturelle Qualitäten instinktiv erahnen kann, doch er möchte in die Tiefe gehen und dem Hörer damit zu mehr Erkenntnisgewinn verhelfen, ausgehend von der Meinung, dass derjenige ungleich viel mehr erlebt, der auch mehr weiss. Er bezieht dabei auch andere Disziplinen mit ein, wie z.B. die lutherische Theologie, die in Bachs Weltbild wie Werk eine entscheidende Rolle spielt. Exemplarisch beschäftigt er sich mit einzelnen Werken und Aspekten wie z.B. den Inventionen, der Tonartenphysik im Barock, dem Wohltemperierten Klavier, den geistlichen Kantaten, dem Parodieverfahren in der h-Moll-Messe, den Goldberg-Variationen und der Kunst der Fuge. Notenkenntnisse sind somit Voraussetzung der Lektüre. Im Anhang eher spärliche CD-Tipps. Vom gleichen Verfasser zuletzt hier besprochen "Händel & Co

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150107799
    Weitere Identifier:
    9783150107799
    RVK Klassifikation: LP 38207
    Schlagworte: Bach, Johann Sebastian; Komposition <Musik>; Musikhören;
    Weitere Schlagworte: Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
    Umfang: 175 S., Ill., Notenbeisp., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [169]

    Zusätzl. Online-Angebot unter bach_hoeren.reclam.de. - Literaturangaben

  24. Der Musikversteher
    was wir fühlen, wenn wir hören
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Es gibt keine "guten" und "schlechten" Musikrichtungen, sondern es gibt gute und schlechte Musik. Das Ziel des Berliner Musikprofessors Hartmut Fladt ist es, unabhängig von gängigen U- und E-Kategorisierungen einem breiten Publikum Erklärungsmuster... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 060 f/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 56820 F573(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 35, Fladt, Musi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Kd 408
    keine Fernleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I d 3 Fla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch c 22 Fla 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGR-S 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56820 FLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 581
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KHFfla = 433038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56650 F573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es gibt keine "guten" und "schlechten" Musikrichtungen, sondern es gibt gute und schlechte Musik. Das Ziel des Berliner Musikprofessors Hartmut Fladt ist es, unabhängig von gängigen U- und E-Kategorisierungen einem breiten Publikum Erklärungsmuster unserer Hörgewohnheiten zu bieten. Er bedient sich dabei der überarbeiteten Sendemanuskripte seiner wöchentlichen Sendung auf RadioEins/rbb, die sich wohl vorwiegend an junge Hörer richtet. Und genau da liegt das Problem. Es gibt einen Unterschied zwischen gesprochenem (Rundfunk) und gedrucktem Wort (Buch), der sich darin äussert, dass die coole Jugendsprache sich mit dem akademischen Anspruch des Buches (die Einleitung ist fulminant) so gar nicht verträgt. Das wirkt anbiedernd und passt nicht zum Alter des Autors (Jahrgang 1945). Schade, denn die Notenbeispiele sind gut gewählt und die theoretischen Einlassungen hierzu sind gut nachvollziehbar. Unübertroffen zum Thema nach wie vor Stefan Schaub ("Hören mit Begeisterung"), ergänzend auch Raymond Murray Schafer ("Die Ordnung der Klänge"), daher mit Einschränkungen empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351027532; 9783351027537
    Weitere Identifier:
    9783351027537
    RVK Klassifikation: LR 56820 ; LR 56650
    Schlagworte: Musikhören; Musikpsychologie; ; Musikerlebnis; Gefühl; ; Musikhören; Musikpsychologie; ; Musikerlebnis; Gefühl;
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen; Diagramme; Notenbeispiele, 215 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 325 - 329

  25. Die Vertreibung der Stille
    Leben mit der akustischen Umweltverschmutzung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 060.2/019a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    1994/87a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9385-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    PKK-PMS-TSÄ-Li2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KHRlie = 344699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 56600 L718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423340622
    RVK Klassifikation: LR 57810
    Auflage/Ausgabe: Vollst. überarb. Neuausg
    Schriftenreihe: dtv ; 34062
    Schlagworte: Musikhören; Manipulation; ; Musikhören; Manipulation;
    Umfang: 254 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - [255]. - Früher als: dtv ; 30546

    Literaturverzeichnis S. 243 - [255]