Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.
Sortieren
-
Metaphorik im Fach
Bildfelder in der musikwissenschaftlichen Kommunikation -
Ein Traum vom Mittelalter
die Wiederentdeckung mittelalterlicher Musik in der Neuzeit -
Von Bayern nach Taiwan oder von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze
Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk -
Das musikalische Denkmälerwesen in Deutschland
-
Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke
Beobachtungen zur Intermedialität von Musik und Dichtung -
Ein musikalisches Stück Heimat
Ethnologische Beobachtungen zum deutschen Schlager -
Nahtstellen
Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann -
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Genderkritische Perspektiven auf Grenzgänger_innen in Literatur und Musik -
... durch Gesänge lehrten sie ..., Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik
Mythos - Ideologie - Rezeption -
Musikgeschichte ohne Markennamen
Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts -
Rap - Text - Analyse
Deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen -
... durch Gesänge lehrten sie ...
Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik ; Mythos - Ideologie - Rezeption -
Hugo Riemann and the birth of modern musical thought
-
... durch Gesänge lehrten sie ...
Johann Gottfried Herder und die Erziehung durch Musik ; Mythos - Ideologie - Rezeption -
Nahtstellen
Strukturelle Analogien der »Kreisleriana« von E.T.A. Hoffmann und Robert Schumann -
"Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen"
Grenzüberschreitung als Paradigma in Kunst und Wissenschaft ; Festschrift für Hartmut Möller zum 60. Geburtstag -
Early music editing
principles, historiography, future directions -
Von Bayern nach Taiwan oder von Unterdinxbichl zur paflakubischlbanischen Grenze
Felix Hoerburger und sein musikalisch-literarisches Werk -
Biographie und Kunst als historiographisches Problem
Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz anläßlich der 16. Magdeburger Telemann-Festtage, Magdeburg, 13. bis 15. März 2002 ; [Telemann-Konferenzberichte, Band 14] -
Metaphorik im Fach
Bildfelder in der musikwissenschaftlichen Kommunikation -
Das musikalische Denkmälerwesen in Deutschland
-
Esquisses pour une méthode de piano
-
Music, criticism, and the challenge of history
shaping modern musical thought in late nineteenth-century Vienna -
Carl Dahlhaus' "Grundlagen der Musikgeschichte"
eine Re-Lektüre -
Das Wissenschaftliche der Kunst
Johann Nikolaus Forkel als Akademischer Musikdirektor in Göttingen ; mit zahlreichen Notenbeispielen