Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen
-
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen
-
Breslauer Klabatschke
so tischkurierten die Breslauer und Schlesier ; eine humoristisch-lokalsprachliche Studie -
Deutsche Sprache und Kultur in der Zips
-
Polnisches Deutsch - deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien -
Kleiner mährischer Sprachatlas der deutschen Dialekte
= Malý jazykový atlas německých dialektu° na Moravě a ve Slezsku -
Polnisches Deutsch - Deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien -
Die Mundartdichtung der Grafschaft Glatz in ihrem Verhältnis zur gesprochenen Mundart und dem bodenständigen Volkstum
-
Die Sprache des Kuhländchens nach der Mundart von Kunewald
-
Die Mundartdichtung der Grafschaft Glatz in ihrem Verhältnis zur gesprochenen Mundart und dem bodenständigen Volkstum
-
Breslauer Klabatschke
so tischkurierten die Breslauer und Schlesier ; eine humoristisch-lokalsprachliche Studie -
Kleiner mährischer Sprachatlas der deutschen Dialekte
= Malý jazykový atlas německých dialektů na Moravě a ve Slezsku -
Breslauer Klabatschke
so tischkurierten die Breslauer und Schlesier; eine humoristisch-lokalsprachliche Studie -
Die Mundartdichtung der Grafschaft Glatz in ihrem Verhältnis zur gesprochenen Mundart und dem bodenständigen Volkstum
-
Meine Muttersprache
die zipserdeutsche hobgärtnerische Mundart -
Breslauer Klabatschke
so tischkurierten die Breslauer und Schlesier ; eine humoristisch-lokalsprachliche Studie -
Meine Muttersprache
die zipserdeutsche hobgärtnerische Mundart -
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen
-
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Teschener Dialekt des Polnischen
-
Schlesische Gedichte
Ausgabe letzter Hand in vier Heften – H. 4, Liedel zum singen - Wörterbüchel -
Die Mundartdichtung der Grafschaft Glatz in ihrem Verhältnis zur gesprochenen Mundart und dem bodenständigen Volkstum
-
Die Mundartdichtung der Grafschaft Glatz in ihrem Verhältnis zur gesprochenen Mundart und dem bodenständigen Volkstum
-
Die Sprache des Kuhländchens nach der Mundart von Kunewald
-
Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens
1 -
Breslauer Klabatschke
so tischkurierten die Breslauer und Schlesier ; eine humoristisch-lokalsprachliche Studie