Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Kontext, Code, Kontrapunkt
zur Verwendung und Bedeutung der Motti im Werk Ernst-Wilhelm Händlers -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Bertolt Brechts Buckower Elegien
Der Aufstand am 17. Juni 1953 -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Eduard Mörikes: Mozart auf der Reise nach Prag (1855) - eine Form der Novelle?
-
Zum Einsatz von Daten aus FOLK und DeReKo für die Untersuchung und Didaktisierung der Formen nach dem Motto und von wegen
-
Mottofänger
eine Sammlung prominenter Zitate -
The Macmillan book of proverbs, maxims, and famous phrases
-
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Das Motto als Anzeiger von Intertextualität
Hamann und Horaz -
The emblem, the arms & the motto of the University of Cambridge
notes on their use by university printers -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert -
Das Motto in der Lyrik
Funktion und Form der "épigraphe" vor Gedichten der französischen Romantik sowie der nachromantischen Zeit -
Text-Inseln
Studien zum Motto in der deutschen Literatur vom 17. bis 20. Jahrhundert